Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

objektinstanzen

Forumthread: objektinstanzen

objektinstanzen
24.10.2017 10:18:03
Rothe
Hallo,
Ich beabsichtige Funktionsgrafen zwischen den Abszissenwerten intLinkeGrenze und intRechteGrenze darzustellen.
Dafür habe ich zunächst zu Testzwecken das Klassenmodul clsOrgio und die Instanzerzeugende Sub "Funktion" erstellt.
Für die Abszissenwerte -10 und 20 erhalte ich korrekterweise 360 als Orgio.
Das fertige Programm soll allerdings auch für 2 positive oder 2 negative Werte
die Koordinaten erzeugen.
Dazu habe ich versuchsweise eine if Sequenz in die "Property Get X0()" eingebaut.
Damit erhalte ich allerdings den Laufzeitfehler 13 -Typen unverträglich bei
"Debug.Print Orgio.X0". Mit einer Funktion Prozedur würde ich das sicher hinbekommen;
aber ich will das hier jetzt wissen.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen
Gruß Matthias
Public Sub Funktion()
Dim Orgio As clsOrgio
Set Orgio = New clsOrgio
Orgio.X1 = -10
Orgio.X2 = 20
Debug.Print Orgio.X0
End Sub
Klassenmodul clsOrgio:
Option Explicit
Private intLinkeGrenze As Integer
Private intRechteGrenze As Integer
Public Property Let X1(ByVal intLiGre As Integer)
intLinkeGrenze = intLiGre
End Property
Public Property Let X2(ByVal intReGre As Integer)
intRechteGrenze = intReGre
End Property
Public Property Get X0()
'If ((intLinkeGrenze 0)) Then
X0 = (720 * -(intLinkeGrenze)) \ (intRechteGrenze - intLinkeGrenze) + 120
'Die X-Achse soll zwischen den Punkten 120 und 840 ligen.
'Else: X0 = 0
'End If
End Property
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: objektinstanzen
24.10.2017 10:34:36
Nepumuk
Hallo,
da gehört ein And rein und kein Et. Also:
If intLinkeGrenze < 0 And intRechteGrenze > 0 Then

Die Klammern kannst du dir auch sparen, mathematische Operatoren gehen vor logischen.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: objektinstanzen
24.10.2017 11:09:11
Rothe
Hallo Nepumuk,
besten Dank für Deine Hilfe; es klappt. Ich denke, ich habe einen gravierenden Fehler gemacht.
Und zwar den booleschen Operator & auf nicht boolesche Variablen angewandt. Ist das richtig so?
Gruß Matthias
AW: objektinstanzen
24.10.2017 11:15:15
Nepumuk
Hallo Matthias,
& ist ein Verkettungsoperator um z.B. zwei Texte zu verketten.
Logische Operatoren sind:
And
Eqv
Imp
Not
Or
XOr

Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: objektinstanzen
24.10.2017 11:36:43
Rothe
Alles klar.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige