Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Berechnung von Schulstunden

Berechnung von Schulstunden
21.11.2017 16:03:01
Schulstunden

05.04.2017 von 17:30 bis 20:00 = 3:15
07.04.2017 von 10:00 bis 14:00 = 5:15
23.05.2017 von 17:30 bis 20:30 = 4:00
22.08.2017 von 17:30 bis 21:00 = 4:30
12.09.2017 von 17:30 bis 20:00 = 3:15
13.09.2017 von 17:30 bis 20:00 = 3:15
Stunden Ist 23:30
Stunden Soll 30:00
Stunden noch offen 6:30
Die Formel die in Spalte (3:15) dahinter steckt ist:
=GANZZAHL((C6-B6)*32)/24+REST((C6-B6)*32;1)/32. Soweit so gut.
Die Stunden sind je 45 Minuten und keine vollen Stunden.
Welche Formel brauche ich, dass er mir unten in
Stunden IST auch die Stunden in 45 Minuten zusammen rechnet und
nicht in 60 Minuten.
Vielen Dank schon mal und Grüße
Mandy
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
*4/3
21.11.2017 16:23:25
lupo1
AW: und benutzerdef. Zahlenformat zuweisen ...
21.11.2017 18:02:15
...
Hallo Mandy,
... mit der von Lupo vorgeschlagenen zusätzlichen Multiplikation erhältst Du mit
=SUMME(D1:D6) *4/3 scheinbar nur 7:20. Mit dem benutzerdefinierten Zahlenformat [h]:mm dann 31:20
Mehr zu benutzerdefinierten Zahlenformat sieh mal hier: http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=71
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
Ja, das ist das eine ...
21.11.2017 19:52:57
lupo1
... das andere ist natürlich:
*4/3 macht aus Zeiten auch wieder nur Zeiten. Entstehen nun jedoch aus 21:40 Stunden 28:53:20 Dreiviertelstunden, dann ergibt das korrekt 28:40:00, da 40/45 = (53:20)/60. Die "Minuten" müssen also noch angepasst werden.
Das hast Du in Deiner Ausgangsrechnung (möglicherweise schon korrekt) versucht ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schulstunden Berechnen: So geht's in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Trage in Excel die Anfangs- und Endzeiten Deiner Unterrichtsstunden ein. Zum Beispiel:

    • A1: 17:30
    • B1: 20:00
  2. Differenz berechnen: Verwende die folgende Formel in C1, um die Dauer der Schulstunden zu berechnen:

    =B1-A1
  3. Umrechnung in 45 Minuten: Um die Zeit in 45-Minuten-Schulstunden umzurechnen, kannst Du die folgende Formel verwenden:

    =C1*24*60/45

    Diese Formel wandelt die Zeit in Minuten um und teilt sie durch 45.

  4. Gesamtstunden berechnen: Falls Du mehrere Zeiträume hast (z.B. von C1 bis C6), kannst Du diese mit der SUMME-Funktion addieren:

    =SUMME(D1:D6)
  5. Benutzerdefiniertes Zahlenformat: Um das Ergebnis korrekt anzuzeigen (z.B. als Schulstunden), wähle die Zelle aus und gehe zu „Zahlenformat“ → „Benutzerdefiniert“ und gebe [h]:mm ein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsches Format: Wenn die Zeiten nicht korrekt angezeigt werden, überprüfe, ob die Zellen im Zeitformat formatiert sind.
  • Negative Zeiten: Achte darauf, dass die Endzeit immer nach der Startzeit kommt, um negative Werte zu vermeiden.
  • Falsche Umrechnung: Stelle sicher, dass Du die Formel zur Umrechnung in 45-Minuten-Schulstunden korrekt anwendest. Verwende C1*24*60/45.

Alternative Methoden

  • Schulstunden Rechner: Du kannst online einen Schulstunden Rechner nutzen, um Deine Zeitstunden in Unterrichtsstunden umzurechnen.
  • VBA-Makros: Für komplexere Berechnungen kannst Du auch VBA verwenden, um einen automatisierten Schulstundenrechner zu erstellen.

Praktische Beispiele

Beispiel 1:

  • Von 17:30 bis 20:00 = 3:30 (In 45-Minuten-Schulstunden: 4)

Beispiel 2:

  • Von 10:00 bis 14:00 = 4:00 (In 45-Minuten-Schulstunden: 5,33)

Wenn Du alle Zeiträume addierst, erhältst Du die Gesamtanzahl an Schulstunden.


Tipps für Profis

  • Nutzung von Pivot-Tabellen: Wenn Du viele Daten hast, kann eine Pivot-Tabelle helfen, die Schulstunden effizient zu berechnen und zu analysieren.
  • Verwendung von Dropdown-Listen: Erstelle Dropdown-Listen für die Uhrzeiten, um Eingabefehler zu minimieren und die Eingabe zu beschleunigen.
  • Makros für Wiederholungen: Wenn Du regelmäßig Schulstunden berechnen musst, erstelle ein Makro, das die Prozesse automatisiert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Zeitstunden in Schulstunden umrechnen?
Du kannst die Formel =C1*24*60/45 verwenden, um Zeitstunden in 45-Minuten-Schulstunden umzurechnen.

2. Was mache ich, wenn Excel mir keine korrekten Ergebnisse anzeigt?
Überprüfe das Zahlenformat Deiner Zellen. Es sollte im Zeitformat sein, um die Zeiten korrekt darzustellen.

3. Gibt es einen Schulstunden Rechner für Excel?
Ja, Du kannst eigene Formeln erstellen oder Online-Ressourcen nutzen, die als Schulstunden Rechner fungieren.

4. Wie berechne ich Schulstunden in Arbeitsstunden?
Um schulstunden in arbeitsstunden umzurechnen, verwende die Formel =C1*45/60, um die Dauer in Stunden zu konvertieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige