Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hartnäckiges Leerzeichen beim GLÄTTEN

Forumthread: Hartnäckiges Leerzeichen beim GLÄTTEN

Hartnäckiges Leerzeichen beim GLÄTTEN
01.03.2018 17:49:24
Klexy
Dies ist keine Frage, weil ich die Lösung schon herausgefunden habe, aber durch die Veröffentlichung hier kann ich vielleicht das eine oder andere graue Haar verhindern. Ihr wollt ja nicht alle so aussehen wie ich.
Problem:
- Import von Zahlen von sonstwoher
- Zellen mit Zahlen enthalten unnötige Leerzeichen (davor oder danach)
- normalerweise kein Problem mit GLÄTTEN
- die Leerzeichen lassen sich aber durch GLÄTTEN nicht beeindrucken (auch nicht durch SÄUBERN)
- die Zahlen können nicht weiterverarbeitet werden :-(
Erklärung:
Es sind keine normalen Leerzeichen, sondern sog. "geschützte" Leerzeichen. Diejenigen, die in Word den Zeilenumbruch zwischen zwei Wörtern verhindern und in Word bei eingeschaltetem wie Grad-Zeichen (°) aussehen.
In Excel kann man sie aber optisch nicht von normalen Leerzeichen unterscheiden und verzweifelt aweng.
Lösung:
Vor dem GLÄTTEN muss man die geschützten Leerzeichen in normale Leerzeichen WECHSELN
=GLÄTTEN(WECHSELN(A1;" ";" "))
Das erste Leerzeichen in der WECHSELN-Formel wird mit Alt+255 (auf dem Ziffernblock!) erzeugt, das zweite normal mit der Leertaste.
Alternativ: =GLÄTTEN(WECHSELN(C2;ZEICHEN(160);ZEICHEN(32)))
Jetzt lassen sich die Zahlen weiterverarbeiten.
In der angehängten Datei ist ein Beispiel für den Unterschied zwischen dem normalen Leerzeichen (Zeichen 32) und dem geschützten Leerzeichen (Zeichen 160) und ein Muster zum Rumspielen.
https://www.herber.de/bbs/user/120146.xls
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ist nicht das ZEICHEN 255 sondern 160 owT
01.03.2018 18:46:50
...
Gruß Werner
.. , - ...
nein - er hat Recht
01.03.2018 19:05:03
WF
Hi,
gib in A1 auf dem Ziffernblock ein:
Alt255
schreib in B1:
=CODE(A1)
da hast Du Deine 160
WF
AW: Einspruch, Euer Ehren!
01.03.2018 19:15:39
Klexy
Hi Werner,
die ZEICHEN (bzw. CODE) sind nur zwischen 32 und 126 identisch mit den Alt+?.
Und ChrW(?) und Chr(?) sind auch wieder anders.
Und Alt+? auch wieder.
Und Excel deutet das wieder anders als Word und andere Applikationen wieder anders.
Teilweise nur wenige Zeichen, aber das reicht schon, um im Falle eines Falles ärgerlich zu sein.
Frag mich nicht...
Eines Tages untersuch ich das mal.
Anzeige
AW: sorry, ich wollte ZEICHEN 0160 schreiben ...
01.03.2018 19:48:55
...
Hallo Klexy,
... dieses kann durch Eingabe mit Alt+0160 erzeugt werden, aber wird von CODE() wie das Zeichen 255 nur als Zeichen 160 erkannt.
Gruß Werner
.. , - ...
=CODE(TEIL(C2;1;1)) als Erklärung owT
01.03.2018 18:54:12
Matthias
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hartnäckiges Leerzeichen beim GLÄTTEN in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Du mit Excel arbeitest und auf das Problem stößt, dass das GLÄTTEN von Zellen mit Zahlen nicht funktioniert, könnte es an geschützten Leerzeichen liegen. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Du diese Leerzeichen entfernen kannst:

  1. Zelle mit geschütztem Leerzeichen identifizieren: Wenn Du eine Zahl importierst und die Zelle wirkt leer, könnte ein geschütztes Leerzeichen der Grund sein.
  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um geschützte Leerzeichen in normale Leerzeichen umzuwandeln:
    =GLÄTTEN(WECHSELN(A1;" ";" "))

    Achte darauf, das erste Leerzeichen mit der Tastenkombination Alt + 255 (auf dem Ziffernblock) zu erzeugen und das zweite normal mit der Leertaste.

  3. Alternativ: Du kannst auch diese Formel verwenden:
    =GLÄTTEN(WECHSELN(C2;ZEICHEN(160);ZEICHEN(32)))
  4. Verarbeitung der Zahlen: Nach der Anwendung dieser Formeln solltest Du in der Lage sein, die Zahlen weiterzuverarbeiten.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel glätten funktioniert nicht: Stelle sicher, dass Du die richtigen Zeichen in der WECHSELN-Formel verwendest. Geschützte Leerzeichen sind oft mit CODE(160) identifiziert.
  • Leerzeichen entfernen funktioniert nicht: Wenn die Formel nicht das gewünschte Ergebnis liefert, überprüfe, ob Du auch wirklich das geschützte Leerzeichen verwendet hast. Es kann hilfreich sein, die Leerzeichen in Excel anzeigen zu lassen, um den Unterschied zu erkennen.

Alternative Methoden

Falls Du auf die oben genannten Formeln nicht zurückgreifen möchtest, gibt es noch andere Wege, um geschützte Leerzeichen zu entfernen:

  • Finden und Ersetzen: Du kannst auch die "Finden und Ersetzen"-Funktion verwenden. Drücke Strg + H, um das Dialogfeld zu öffnen, und ersetze das geschützte Leerzeichen (Alt + 255) durch ein normales Leerzeichen.
  • Text in Spalten: Eine weitere Methode ist die Verwendung der Funktion „Text in Spalten“, um die Daten aufzuteilen und so Leerzeichen zu entfernen.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit Grad-Zeichen: Wenn Du z.B. Temperaturen mit Grad-Zeichen (°) in Excel hast, kann das geschützte Leerzeichen zwischen der Zahl und dem Gradzeichen sein. Verwende die Formel, um das Leerzeichen zu entfernen.

  2. Importierte Daten: Bei importierten Daten aus externen Quellen tritt das Problem häufig auf. Überprüfe die importierten Zellen auf geschützte Leerzeichen, bevor Du sie weiterverarbeitest.


Tipps für Profis

  • Leerzeichen in Excel anzeigen lassen: Aktiviere die Option „Formeln anzeigen“ unter dem Reiter "Formeln", um Leerzeichen besser erkennen zu können.
  • Makros verwenden: Wenn Du regelmäßig mit geschützten Leerzeichen arbeitest, könnte ein VBA-Makro hilfreich sein, um diese automatisch zu entfernen.
  • Verwendung von Formatierungen: Achte darauf, dass Du die Zellen richtig formatierst, um unerwünschte Leerzeichen zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was sind geschützte Leerzeichen in Excel?
Geschützte Leerzeichen sind spezielle Leerzeichen, die in Word verwendet werden, um Zeilenumbrüche zu verhindern. Sie sind in Excel nicht sofort erkennbar, können aber Probleme bei der Datenverarbeitung verursachen.

2. Wie kann ich geschützte Leerzeichen in Excel entfernen?
Du kannst geschützte Leerzeichen mit der WECHSELN-Funktion in Kombination mit GLÄTTEN entfernen. Verwende die Formeln, die oben beschrieben wurden.

3. Funktioniert die GLÄTTEN-Funktion immer?
Nein, die GLÄTTEN-Funktion funktioniert nicht, wenn geschützte Leerzeichen vorhanden sind. In solchen Fällen musst Du zuerst diese Leerzeichen in normale Leerzeichen umwandeln.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige