Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fehler #ZAHL!

Forumthread: Fehler #ZAHL!

Fehler #ZAHL!
17.09.2002 12:47:45
martin
hallo experten,
kann man die formel so ändern das der fehler #zahl! nicht erscheint?
{=SUMME(KGRÖSSTE(A1:A8;{1;2;3;4}))}

für ein tipp wäre ich dankbar.

gruß
martin

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Fehler #ZAHL!
17.09.2002 12:52:00
Boris
Hallo Martin,

welche Eingaben stehen denn in A1:A8?

Mit Zahlen funktioniert die Formel doch einwandfrei...

Gruß Boris

Re: Fehler #ZAHL!
17.09.2002 12:56:05
Martin Beck
Hallo Martin,

wozu ändern, die Formel addiert die 4 größten Werte im Bereich A1:A8 und funktioniert einwandfrei, so lange in diesem Bereich mindestens 4 Zahlen stehen.

Prüfe, ob Deine vermeintlichen Zahlen nicht als Text formatiert sind.

Gruß
Martin Beck

Anzeige
Re: Fehler #ZAHL!
17.09.2002 12:59:17
martin
hallo boris,
in dem zellbereich stehen zahlen. weil ich aber nicht sofort einträge vornehme, möchte ich die fehlermeldung unterdrücken.

gibt es eine möglichkeit?

martin

Re: Fehler #ZAHL!
17.09.2002 13:05:11
martin
hallo martin,
die formatierung steht auf zahlen, weil ich aber nicht sofort einträge vornehme, möchte ich den fehlerhinweis unterdrücken.

geht das überhaupt?

martin

Anzeige
Re: Fehler #ZAHL!
17.09.2002 13:06:20
Martin Beck
Hallo Martin,

die Information ist ja nicht ganz unwesentlich, beim nächsten mal bitte gleich mitliefern.

Folgende Matrixformel:

=WENN(ISTFEHLER(SUMME(KGRÖSSTE(A1:A8;{1;2;3;4})));"";SUMME(KGRÖSSTE(A1:A8;{1;2;3;4})))

Gruß
Martin Beck

Re: Fehler #ZAHL!
17.09.2002 13:08:41
martin
hallo martin,

erstmal danke für die formel. ich werde mich bessern.

bis bald.

gruß
martin

Anzeige
Re: Fehler #ZAHL!
17.09.2002 13:11:25
Boris
Hallo Martin,

vielleicht so (ohne Abschluss als Array-Formel):

=WENN(ANZAHL(A1:A8)<4;"";SUMME(KGRÖSSTE(A1:A8;{1;2;3;4})))

Es erscheint erst ein Ergebnis, wenn in A1:A8 mindestens 4 Zahlen stehen.

Gruß Boris

Re: Fehler #ZAHL!
17.09.2002 13:30:39
martin
hallo, boris,

danke für die formel, ich werde sie gleich ausprobieren.

gruß
martin

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehler #ZAHL! in Excel vermeiden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Fehler #ZAHL! in Excel zu vermeiden oder auszublenden, kannst du folgende Schritte durchführen:

  1. Überprüfe die Eingaben: Stelle sicher, dass im Zellbereich A1:A8 nur Zahlen eingegeben sind. Text oder leere Zellen können den Fehler verursachen.
  2. Matrixformel verwenden: Nutze die folgende Formel, um den Fehler #ZAHL! abzufangen:
    =WENN(ISTFEHLER(SUMME(KGRÖSSTE(A1:A8;{1;2;3;4})));"";SUMME(KGRÖSSTE(A1:A8;{1;2;3;4})))

    Diese Formel gibt einen leeren String zurück, wenn ein Fehler auftritt.

  3. Alternative Formel: Eine andere Möglichkeit ist:
    =WENN(ANZAHL(A1:A8)<4;"";SUMME(KGRÖSSTE(A1:A8;{1;2;3;4})))

    Diese Formel gibt erst ein Ergebnis aus, wenn mindestens 4 Zahlen vorhanden sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #ZAHL! erscheint trotz Zahlen
    Lösung: Überprüfe, ob die Zahlen als Text formatiert sind. Dies kannst du tun, indem du die Zellen markierst und die Formatierung auf "Zahl" änderst.

  • Fehler: Formel funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast und dass du die notwendigen Zellen im richtigen Bereich angibst.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Methoden, um den Fehler #ZAHL! in Excel auszublenden:

  1. Verwendung der Funktion WENN: Du kannst mit der Funktion WENN überprüfen, ob ein Fehler vorliegt und diesen gegebenenfalls ausblenden.
  2. Datenüberprüfung: Verwende die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Zahlen eingegeben werden.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du den Fehler #ZAHL! in Excel vermeiden kannst:

  • Beispiel 1: Wenn du die vier größten Zahlen aus dem Bereich A1:A8 addieren möchtest, aber nicht sicher sein kannst, ob genügend Zahlen vorhanden sind, kannst du:
    =WENN(ANZAHL(A1:A8)<4;"";SUMME(KGRÖSSTE(A1:A8;{1;2;3;4})))
  • Beispiel 2: Um die Formel für andere Bereiche anzupassen, ändere einfach die Zellreferenzen, z.B. A1:A10.

Tipps für Profis

  • Zahlen formatieren: Achte darauf, dass die Zellen korrekt formatiert sind, um den Fehler #ZAHL! zu vermeiden.
  • Eingabeverhalten: Wenn du häufig mit leeren Zellen arbeitest, überlege dir, Standardwerte einzufügen, um Fehler zu minimieren.
  • Verwendung von Fehlerfunktionen: Die Funktion ISTFEHLER kann nützlich sein, um verschiedene Fehler zu überprüfen und zu behandeln.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Fehler #ZAHL! dauerhaft ausblenden?
Du kannst den Fehler mit einer WENN-Formel abfangen, die bei einem Fehler einen leeren String zurückgibt.

2. Was kann ich tun, wenn die Formel weiterhin nicht funktioniert?
Überprüfe die Eingabewerte und stelle sicher, dass sie als Zahlen und nicht als Text formatiert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige