Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Rahmen Befehl xlDot und andere

Forumthread: Rahmen Befehl xlDot und andere

Rahmen Befehl xlDot und andere
07.03.2018 14:19:54
Zoe401
Hallo,
ich finde den Befehl nicht, um einen Rahmen zu setzen mit der ganz eng gepünktelten Linie (bei meinem Excel ist das die dritte von oben, nach "kein Rahmen" und Continous)
Ich finde nur xlDot, was aber die vierte von oben ist, also eine etwas dicker gepünktelte Linie
Kann mir da jemand helfen?
Gruß,
Zoe
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Die Zellrahmen ergeben sich aus einer Kombi ...
07.03.2018 16:11:29
Luc:-?
…der .Borders-Eigenschaften .Weight und .LineStyle, Zoe;
dabei entstehen bestimmte Erscheinungsbilder erst durch diese Kombination. Die dünnste gepünktelte Linie entsteht zB aus W=1 & L=1, also xlHairline und xlContinuous. Die Standard-Voreinstellung für W ist aber 2 (xlThin), was dann zusammen mit L=xlDot das ergibt, was du erhältst. Wahrscheinlich willst du aber W=2 und L=xlDash erreichen.
Ansonsten solltest du dir mal die Werte von W und L für dein Wunschergebnis anzeigen lassen.
Gruß, Luc :-?
Anzeige
Top, dankeschön, das meinte ich!
08.03.2018 06:37:34
Zoe401
Super, dankeschön, genau das habe ich gemeint!!!
Habe L = xlDot und W = 1 genommen, und siehe da, da ist meine Linie.
Vielen Danke für die Hilfe!
Gruß,
Zoe
Na dann... ;-) owT
08.03.2018 14:16:35
Luc:-?
:-?
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige