Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zufallszahlen ohne Dopplung für WM-Tippspiel

Forumthread: Zufallszahlen ohne Dopplung für WM-Tippspiel

Zufallszahlen ohne Dopplung für WM-Tippspiel
13.05.2018 12:50:24
tommich
Hallo Leute,
ich möchte für ein Wm-Tippspiel ein Zufallsgenerator als Gimmick einbauen.
Userbild
1) Bedingung ist, dass die Zahlen keine Dopplung ergeben bei den jeweiligen Paarungen.
Kann mir da jemand helfen? Habe bereits das ganze Inet abgesucht. Finde aber keine Lösung, da die Dopplung nur Spielpaarungen betrifft und nicht alle zufallszahlen.
Zufallszahlen sollten sich zwischen 0 und 3 befinden.
Folgende Zellen sind bei den Paarungen:
Achtelfinale H8:I8,J8
Achtelfinale H14:I14,J14
Achtelfinale H20:I20,J20
Achtelfinale H26:I26,J26
Achtelfinale H32:I32,J32
Achtelfinale H38:I38,J38
Achtelfinale H44:I44,J44
Achtelfinale H50:I50,J50
Viertelfinale R11:S11,T11
Viertelfinale R23:S23,T23
Viertelfinale R35:S35,T35
Viertelfinale R47:S47,T47
Halbfinale Z17:AA17,AB17:AC17
Halbfinale Z41:AA41,AB41:AC41
Platz 3 AG23:AH23,AI23
Finale AL29:AM29,AN29
2) Ist es auch möglich den Zufallszahlen gewisste Eintrittswahrscheinlichkeiten zu geben? Beispielsweise haben 3 Tore eine geringere Wahrscheinlichkeit als 2 oder weniger Tore....
Für Hilfe wäre ich seehr dankbar =)
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zufallszahlen ohne Dopplung für WM-Tippspiel
13.05.2018 14:24:39
tommich
Ich kapier nicht wie ich dein Beispiel auf meine Zellen anwende^^ bin leider nicht gut bewandert in VBA...
AW: Zufallszahlen ohne Dopplung für WM-Tippspiel
13.05.2018 16:56:36
Tino
Hallo,
würde gerne helfen aber kenne mich mit Fussball nicht aus!
Kannst du ein Beispiel hochladen und angeben wo welche Zufallszahl rein soll?
Gruß Tino
AW: Zufallszahlen ohne Dopplung für WM-Tippspiel
13.05.2018 21:30:47
tommich
Hey hier die Tabelle.
Vielleicht kannst du mir auf die schnelle was zaubern =)
https://www.herber.de/bbs/user/121581.xlsm
Also in alle Türkisen Felder soll eine Zufallszahl für die Tore. So zwischen 0 und 3... Denke darüber sind eher die wenigstens Spiele.
Bedingung ist noch, dass bei einem Spiel kein Gleichstand sein darf. Also es sollten keine zwei gleiche Zahlen nebeneinander stehen.
Anzeige
AW: Zufallszahlen ohne Dopplung für WM-Tippspiel
13.05.2018 22:45:25
Tino
Hallo,
habe dir eine VBA Funktion eingebaut, vielleicht geht es so.
In der Tabelle Einstellung kannst du die maximale anzahl an Toren eingeben!
https://www.herber.de/bbs/user/121585.xlsm
Gruß Tino
AW: Zufallszahlen ohne Dopplung für WM-Tippspiel
13.05.2018 22:57:41
tommich
Vielen Dank erstmal dafür =)
Ich würde es gerne anders regeln.
Wenn man auf den Button "Zufallszahlen erzeugen" klickt sollen zufällig Zahlen reingeschrieben werden.
Also das sollte über ein Makro gelöst werden irgendwie
Ansonsten sollen in den Felder keine Formeln stehen. Man sollte also auch noch händisch was eingeben können =) aber vielen dank für deine Mühe bisher =)
Anzeige
AW: Zufallszahlen ohne Dopplung für WM-Tippspiel
13.05.2018 23:02:49
Tino
Hallo,
schreib die Formeln mit VBA rein und ersetze die Ergebnisse durch die Werte!
Kann man auch mit dem Rekorder aufzeichnen.
Gruß Tino
AW: Zufallszahlen ohne Dopplung für WM-Tippspiel
14.05.2018 14:38:27
Tino
Hallo,
habe mal noch etwas gebastelt.
In der Tabelle Einstellung, kannst Du in A2 die maximale anzahl Tore angeben (max = 15)
In der Spalte Prozentverteilung kannst du die Prozentuale Warscheinlichkeit für die
entsprechenden Tore angben. (Summe sollte nicht größer 100 sein)
Danach auf den Button drücken! (dieser ist auch auf der Tabelle Finalphase.
In der Spalte G wird dir ausgebene wie oft welche Zahl gezogen wurde!
https://www.herber.de/bbs/user/121597.xlsm
Die Bilder habe ich gelöscht wegen der größe der Datei!
Gruß Tino
Anzeige
AW: Zufallszahlen ohne Dopplung für WM-Tippspiel
13.05.2018 23:26:36
Daniel
Hi
probier mal das folgende Makro.
in der Tabelle "Ergebnisse" sind alle möglichen Ergebnisse aufgelistet.
aus diesen wird zufällig eines ausgewählt. Da keine Unentschieden in Liste vorkommen, sind diese ausgeschlossen.
Auch kannst du hier steueren, wie wahrscheinlich ein Ergebnis ist, indem du in Spalte A den gewichtungswert eingibst.
Je höher dieser Wert, um so wahrscheinlicher ist das Ergebnis.
Die Zellen, in welche die Ergebnisse eingetragen werden, musst du in der Funktion "Eingabe" angeben.
hier reicht es, die linke Zelle für die erste Mannschaft anzugeben. die Zelle für die zweite Mannschaft wird dann daraus automatisch abgeleitet (nächste Zelle rechts).
Ich habe nur die Achtelfinales eingegeben, die weitern Spiele musst du ergänzen.
ich habe das Funktion erstellt, damit der Bereich von allen Makros (eintragen, löschen) genutzt werden kann, aber du ihn nur einmal angeben musst.
Eingabezellen, in denen bereits ein Wert steht, werden nicht befüllt.
Damit kannst du dir nur für die Spiele ein zufallsergebnis ermitteln lassen, die du nicht selbst tippen willst.
https://www.herber.de/bbs/user/121586.xlsm
Gruß Daniel
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zufallszahlen ohne Dopplung für WM-Tippspiel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle die Tabelle: Lege eine Excel-Tabelle an, in der du die Ergebnisse für dein WM-Tippspiel festhältst. Die relevanten Zellen für die Tore sollten in einem klaren Format angeordnet sein, beispielsweise in den Zellen H8:I8 für das Achtelfinale.

  2. Zufallsgenerator einfügen: Verwende die Funktion RANDBETWEEN, um Zufallszahlen zwischen 0 und 3 zu generieren. In der Zelle für das erste Spiel könntest du folgende Formel nutzen:

    =RANDBETWEEN(0, 3)
  3. Bedingungen für die Dopplung: Um sicherzustellen, dass keine zwei gleichen Zahlen nebeneinander stehen, kannst du eine WENN-Bedingung verwenden. Beispiel:

    =WENN(A1=A2;RANDBETWEEN(0,3);RANDBETWEEN(0,3))
  4. Makro für Zufallszahlen: Wenn du möchtest, dass durch einen Button Zufallszahlen generiert werden, erstelle ein VBA-Makro. Gehe zu „Entwicklertools“ > „Visual Basic“ und füge den folgenden Code ein:

    Sub ZufallszahlenErzeugen()
       Dim i As Integer
       For i = 1 To 10 ' Anzahl der Spiele anpassen
           Cells(i, 1).Value = Application.WorksheetFunction.RandBetween(0, 3)
       Next i
    End Sub
  5. Eintrittswahrscheinlichkeiten: Verwende zusätzlich eine Gewichtung, um bestimmten Ergebnissen eine höhere Wahrscheinlichkeit zu geben. Dies kann durch die Anpassung der RANDBETWEEN-Werte erfolgen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Dopplung der Zahlen

    • Lösung: Verwende die oben beschriebene WENN-Bedingung, um sicherzustellen, dass keine Doppelungen auftreten.
  • Fehler: Makro funktioniert nicht

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ > „Einstellungen für das Trust Center“ und aktiviere die Makros.

Alternative Methoden

  • Zufallsergebnis Generator: Statt die Zahlen manuell zu generieren, kannst du spezielle Excel-Vorlagen oder Tools nutzen, die bereits einen Zufallsgenerator für Fußballergebnisse integriert haben. Diese Vorlagen sind oft anpassbar und können für dein WM 2018 Tippspiel verwendet werden.

  • VBA-Funktionen: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du komplexere Zufallszahlengeneratoren erstellen, die beispielsweise auf Wahrscheinlichkeiten basieren.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Beispiel: In der Zelle H8 kannst du die Formel =RANDBETWEEN(0, 3) verwenden. In H9 könntest du dann =WENN(H8=H9;RANDBETWEEN(0,3);RANDBETWEEN(0,3)) einsetzen.

  2. Komplexeres Beispiel: Nutze ein Makro, das alle notwendigen Zellen automatisch befüllt. Hier ein vollständiger VBA-Code, der 10 Spiele simuliert:

    Sub ZufallszahlenErzeugen()
       Dim i As Integer
       Dim j As Integer
       Dim zufallszahl As Integer
       For i = 8 To 50 Step 6 ' Beispiel für Zeilen
           For j = 8 To 9 ' Beispiel für Spalten
               Do
                   zufallszahl = Application.WorksheetFunction.RandBetween(0, 3)
               Loop Until Cells(i, j).Value <> zufallszahl
               Cells(i, j).Value = zufallszahl
           Next j
       Next i
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende bedingte Formatierung: Hebe die Zellen hervor, wenn die gleichen Zahlen in benachbarten Zellen auftreten. Dies macht es einfacher, Fehler zu erkennen.

  • Erstelle eine Benutzeroberfläche: Nutze Formulare in VBA, um die Interaktion zu verbessern und dem Benutzer eine einfache Möglichkeit zu geben, die Zufallszahlen zu generieren.

  • Sichere deine Daten: Achte darauf, regelmäßig Sicherungen deiner Excel-Datei zu machen, besonders wenn du mit Makros arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass keine Unentschieden erzeugt werden?
Verwende die oben beschriebenen Formeln und Bedingungen, um sicherzustellen, dass die Zahlen in benachbarten Zellen nicht gleich sind.

2. Kann ich die Wahrscheinlichkeit von Ergebnissen anpassen?
Ja, indem du Gewichtungen für die Ergebnisse in einer separaten Spalte hinzufügst und diese in deinem VBA-Code berücksichtigst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige