Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Spaltenbreite bei verbundenen Zellen

Forumthread: Spaltenbreite bei verbundenen Zellen

Spaltenbreite bei verbundenen Zellen
19.06.2018 13:43:41
georg
Hallo Excel Welt,
die Recherche hat mich nicht weitergebracht, drum meine Frage hier. Eigentlich total banal.
Ich möchte Spalte A eine Breite zuweisen. Problem: es sind die Zellen A2, B2 und C2 miteinander verbunden.
Wenn ich
Columns("A:A").ColumnWidth = 14
mache, macht er mir Spalte A, B und C in der vorgegebenen Breite. Und das obwohl ich per Makrorecorder den Code nur für A aufgezeichnet (und select... rausgeschmissen) habe.
Welches Brett hab ich denn gerade vorm Kopf?
Ich hab mal eine Testdatei hochgeladen: https://www.herber.de/bbs/user/122176.xlsm
Danke für eure Hilfe und Gruß
Georg
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Spaltenbreite bei verbundenen Zellen
19.06.2018 13:51:51
Torsten
Also, wenn ich dein Makro starte, dann macht er bei mir nur Spalte A 14.
Klappt wunderbar.
Gruss Torsten
?
19.06.2018 14:18:32
georg
Hää - das ist ja komisch - aber, ja, Du hast recht. Wenn ich die Datei wieder aufmache, klappt es jetzt. Vorher hat es hier gehangen. Komisch.
Das Problem habe ich in einer internen großen Datei, die ich nicht hochladen kann. Da löste sich das Problem leider nicht mit zu und wieder aufmachen... :-(
Hast Du evtl. eine Idee, woran sowas hängen könnte?
Danke und Gruß
Georg
Anzeige
AW: ?
19.06.2018 15:19:36
Torsten
also momentan faellt mir dazu nichts ein. ist halt schlecht, wenn man die Datei nicht checken kann.
!!! "Select" war's !!!
19.06.2018 18:15:27
georg
Ha!! Ich hab's - es ist mal wieder "select" dran schuld!! Was sonst.
MIT select greift er auf die Spalten gem. verbundener Zellen zurück. OHNE Select greift er sich tatsächlich nur die aktuelle Spalte und formatiert korrekt! Ein paar Stunden Wühlen und ein Anruf bei der netten Kollegin...!
So - damit wär das geklärt... ;-)
Auf dass es zukünftigen Excel-Bastlern helfen möge...
Danke für's mitknobeln, Torsten! :-)
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spaltenbreite bei verbundenen Zellen anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Spaltenbreite bei verbundenen Zellen in Excel anzupassen, gehe folgendermaßen vor:

  1. Öffne dein Excel-Dokument und navigiere zur gewünschten Tabelle.

  2. Stelle sicher, dass die Zellen, deren Spaltenbreite du anpassen möchtest, miteinander verbunden sind.

  3. Verwende den folgenden VBA-Code, um die Breite nur einer bestimmten Spalte zu ändern:

    Sub SpaltenbreiteAnpassen()
       Columns("A:A").ColumnWidth = 14
    End Sub
  4. Führe das Makro aus. Die Breite der Spalte A wird auf 14 gesetzt, ohne die Breite der verbundenen Zellen in den anderen Spalten zu beeinflussen.

Achte darauf, dass du den Select-Befehl im Code vermeidest, da dies dazu führen kann, dass Excel die Breite der verbundenen Zellen in anderen Spalten ebenfalls anpasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Spaltenbreite ändert sich in mehreren Spalten
    Wenn du beim Ausführen des Makros bemerkst, dass nicht nur die gewünschte Spalte, sondern auch andere Spalten betroffen sind, könnte das daran liegen, dass du den Select-Befehl verwendet hast. Stelle sicher, dass du den Code ohne Select ausführst.

  • Problem: Änderungen werden nicht übernommen
    Wenn nach dem Ändern der Spaltenbreite die Änderungen nicht sichtbar sind, könnte dies an einer fehlerhaften Verbindung der Zellen liegen. Stelle sicher, dass die Zellen korrekt verbunden sind, bevor du das Makro ausführst.


Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst du die Spaltenbreite auch manuell anpassen:

  1. Klicke auf den Rand der Spaltenüberschrift (z.B. A) und ziehe, um die Breite zu ändern.
  2. Um die Spaltenbreite an den Text anzupassen, kannst du auch einen Doppelklick auf den Rand der Spaltenüberschrift ausführen.

Zusätzlich gibt es eine Tastenkombination: Du kannst die Spaltenbreite an den Text anpassen, indem du Alt + H, O, und dann I drückst.


Praktische Beispiele

  1. Verbundene Zellen in einem Bericht: Wenn du einen Bericht mit verbundenen Zellen hast und die Breite für die Spalte A einstellen möchtest, verwende den oben genannten VBA-Code.

  2. Anpassung durch Auswahl: Nutze die manuelle Methode, um schnell die Breite der Spalte A zu ändern, ohne ein Makro zu erstellen.

  3. Tastenkombination für schnelle Anpassung: Wenn du oft die Spaltenbreite anpassen musst, kann die Tastenkombination Alt + H, O, I sehr hilfreich sein.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen Spaltenbreiten, um die beste Ansicht für deine Daten zu finden.
  • Verwende Bedingte Formatierungen, um visuelle Hinweise zu geben, wenn bestimmte Zellen eine bestimmte Breite überschreiten.
  • Nutze VBA-Module, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und damit Zeit zu sparen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Breite einzelner Zellen ändern, ohne VBA zu nutzen?
Du kannst die Zellen manuell anpassen, indem du auf die Randlinie der Zellen klickst und ziehst. Alternativ kannst du die oben beschriebene Tastenkombination benutzen.

2. Was passiert, wenn ich Zellen miteinander verbinde und dann die Spaltenbreite ändere?
Wenn du die Spaltenbreite änderst, während die Zellen verbunden sind, wird die Breite aller verbundenen Zellen angepasst, nicht nur der gewünschten. Vermeide daher den Select-Befehl im VBA-Code.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige