Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Umfangreicher Zufallsgenerator

Forumthread: Umfangreicher Zufallsgenerator

Umfangreicher Zufallsgenerator
25.06.2018 08:57:43
Florian
Guten Morgen,
ich benötige erneut Hilfe bei einer Excel Aufgabe. Vermutlich ist das auch etwas schwieriger aber ich bin mir sicher, dass es jemand von euch hinbekommt.
Folgende Situation:
Unser Team auf Arbeit besteht aus 15 Mitarbeitern. Davon sind, wie es üblich ist, manchmal Leute im Urlaub oder spontan krank. Aufgeteilt sind wir in Früh- und Spätdienst.
Aktuell haben wir 5 verschiedene Themen zu bearbeiten. Jedes Thema ist unterschiedlich priorisiert und kann auch täglich mal mehr, mal weniger viel Zeit
In Anspruch nehmen.
Nun wollen wir aus Gründen der Gerechtigkeit, eine Art „einarmigen Banditen“ in Excel basteln, welcher per Zufall die Aufgabe für den Tag je Mitarbeiter zuweist.
Ich habe hierfür mal einen Entwurf in Excel erstellt.
Die Mitarbeiter sind zwar immer gleich, jedoch muss man spontan Erkrankte oder beurlaubte Mitarbeiter aus der Rechnung für jeden Tag nehmen können.
Der Dienst ändert sich natürlich in der Regel wöchentlich, kann aber auch in der Woche variieren.
Die Aufgaben sind immer gleich. Die Prio ändert sich für den Spätdienst, da eine Aufgabe lediglich Morgens anfällt. Lediglich, wie viele Mitarbeiter je Aufgabe benötigt werden, ist natürlich vom Arbeitsvorrat abhängig, der jeden Tag ebenfalls variiert.
Daraus bilden sich dann die benötigten Mitarbeiter für Früh- und Spätdienst. Ganz am Ende gibt’s dann ein Zufallsergebnis.
Ich stelle mir das so vor:
Ich komme Morgens auf Arbeit, schaue, wer alles da ist und wer sich krank meldete, nehme diese Leute dann aus der Tagesplanung heraus. Dann schaue ich, wie hoch der Arbeitsvorrat je Aufgabe ist und trage diesen ein. Dann klicke ich auf den Zufallsbutton und Excel berechnet die benötigten Mitarbeiter und spuckt auch gleich aus, wer heute welche Aufgabe macht.
Im Frühdienst gibt es eine Aufgabe, die der Spätdienst nicht abdeckt. Der Spätdienst muss je Aufgabe auch mit einem MA besetzt sein. Das sollte sich ja einfach als Regel hinterlegen lassen.
Ich hoffe, dass das verständlich ist und mir jemand helfen kann. Wäre wirklich super! Ich danke euch!
P.S.: Ich habe eher weniger Erfahrung mit Excel und dessen Makros, sowie Formeln.
Siehe hier:
https://www.herber.de/bbs/user/122289.xls
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Beispiel
25.06.2018 09:26:25
Florian
Das hilft mir leider nicht wirklich weiter. :-(
Anzeige
AW: Offen (owT)
25.06.2018 09:34:46
Fennek
AW: Umfangreicher Zufallsgenerator
02.07.2018 02:27:28
fcs
Hallo Florian,
das war doch einiges an Programmieraufwand, wenn auch teilweise "stupide" Wiederholungen jewils für "Früh" und "Spät" mit variierenden Spalten.
https://www.herber.de/bbs/user/122425.xls
Gruß
Franz
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige