Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dropdown als Pflichtfeld?

Dropdown als Pflichtfeld?
03.07.2018 12:14:56
Ulrich
Moin, ich nochmal
ich habe auf Zelle A1 eine Datenüberprüfung (Dropdown-Liste)
in Zelle D1 habe ich auch eine Datenüberprüfung (Benutzerdefinierte Formel)
wenn jetzt in A1 kein Wert steht (es ist ja keine Pflicht, das Dropdown zu aktivieren), und ich in D1 einen Wert eintrage, dann soll eine Fehlermeldung erscheinen (A1 nicht ausgefüllt). Eigentlich wollte ich das auch mit einer Datenüberprüfung in D1 (Nicht(Istleer(A1)) machen. Ich hab dort aber ja schon eine Datenüberprüfung drauf (nämlich meine Benutzerdefinierte Formel). Gibt es da eine Lösung?
lg
Ulrich
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dropdown als Pflichtfeld?
03.07.2018 12:18:24
SF
Hola,
da du deine benutzerdefinierte Formel nicht nennst:
=UND(A1"")*(BenFormel)
Gruß,
steve1da
falsche Syntax!
03.07.2018 12:27:22
SF
=UND(A1"";BenFormel)
Gruß,
steve1da
AW: falsche Syntax!
03.07.2018 12:37:28
Ulrich
Auch mit dieser Syntax kann ich etwas eintragen: =UND(A1<>"";D4<=D9)
Anzeige
AW: falsche Syntax!
03.07.2018 12:44:38
SF
Hola,
stimmt. Aktuell bekomme ich es über einen Umweg gelöst. Schreib in eine leere Zelle (z.B. F1)
=A1""
Dann in der Datenprüfung:
=UND(D4FALSCH)

Gruß,
steve1da
AW: falsche Syntax!
03.07.2018 13:02:28
Ulrich
Stimmt, funktioniert auch - auch mit Leerzeilen entfernen. Vielen Dank Steve und Boris
Aber ein kleines Problem habe ich noch. Die Fehlermeldung hieß bei mir "Betrag ist zu hoch", weil ein Teil der Formel dieses aussagt. Jetzt trifft die Fehlermeldung nicht mehr zu, weil entweder der Betrag zu hoch ist oder ein Feld leer ist. Ich habe nicht die Möglichkeit, den Anwender eine genaue Fehlermeldung zu geben oder=
lg
Anzeige
AW: falsche Syntax!
03.07.2018 13:26:26
Ulrich
Ich habe noch ein grösseres Problem. Meine Blätter sind alle schreibgeschützt. Wenn ich meine Datei aufrufe, ist das Dropdown-Menü in A1 weg. Wie kann das?
lg Uli
AW: falsche Syntax!
03.07.2018 13:26:51
Ulrich
ups, noch offen
AW: falsche Syntax!
03.07.2018 13:31:47
SF
Hola,
vor dem Setzen des Blattschutzes mit der rechten Maustaste in A1 klicken, Zelle formatieren, Schutz - hier den Haken bei "Gesperrt" entfernen.
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: Dropdown als Pflichtfeld?
03.07.2018 12:35:24
Ulrich
Hi Steve,
meine BenFormel lautet =D4<=D9, jetzt hab ich reingeschrieben =Und(A1<>"")*(D4<=D9)komme auch keine Fehlermeldung. Aber ich kann in D4 trotzdem einen Wert reinschreiben, obwohl ich in A1 (Dropdown-Feld) nichts drinstehen habe. Was mache ich falsch
lg
Uli
Entferne den Haken bei "Leere Zellen ignorieren"
03.07.2018 12:48:21
{Boris}
VG, Boris
Anzeige
Danke Boris (kopfklatsch) ;-)
03.07.2018 12:50:08
SF
..hab ich völlig übersehen.
Gruß,
steve1da
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dropdown als Pflichtfeld in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Dropdown erstellen: Wähle die Zelle aus, in der du das Dropdown-Menü erstellen möchtest (z.B. A1). Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
  2. Datenüberprüfung einstellen: Wähle im Dropdown-Menü Liste aus und gib die Werte für das Dropdown ein oder verlinke auf einen Bereich.
  3. Benutzerdefinierte Formel für Pflichtfeld: Um ein Pflichtfeld zu definieren, gehe erneut zu Daten > Datenüberprüfung, wähle diesmal Benutzerdefiniert und gib folgende Formel ein:
    =UND(A1<>"")

    Diese Formel stellt sicher, dass die Zelle A1 nicht leer ist.

  4. Fehlermeldung anpassen: Unter Fehlermeldung kannst du angeben, welche Nachricht angezeigt wird, wenn das Pflichtfeld nicht ausgefüllt ist.
  5. Blattschutz: Wenn du den Blattschutz aktivierst, stelle sicher, dass die Zelle mit dem Dropdown nicht gesperrt ist. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, wähle Zelle formatieren und entferne das Häkchen bei Gesperrt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Dropdown-Menü nicht sichtbar: Wenn dein Dropdown in A1 fehlt, überprüfe, ob die Zelle gesperrt ist. Entferne den Schutz für A1, bevor du den Blattschutz setzt.
  • Fehlermeldung erscheint nicht: Stelle sicher, dass die Formel in der Datenüberprüfung korrekt eingegeben wurde. Eine falsche Syntax kann dazu führen, dass die Überprüfung nicht funktioniert.
  • Manuelle Eingabe trotz Pflichtfeld: Wenn du manuell in D4 eingeben kannst, obwohl A1 leer ist, überprüfe die Formel in der Datenüberprüfung für D4 und stelle sicher, dass die Bedingungen korrekt verknüpft sind.

Alternative Methoden

  • VBA-Lösung: Du kannst auch VBA verwenden, um die Pflichtfeldanforderung zu überprüfen. Ein einfaches Makro könnte die Eingabe in D4 verhindern, wenn A1 leer ist:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
      If Not Intersect(Target, Me.Range("D4")) Is Nothing Then
          If Me.Range("A1").Value = "" Then
              MsgBox "Bitte fülle das Dropdown in A1 aus!"
              Application.EnableEvents = False
              Me.Range("D4").ClearContents
              Application.EnableEvents = True
          End If
      End If
    End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel für ein Pflichtfeld: Angenommen, du hast ein Formular, das die Eingabe eines Namens in A1 erfordert, bevor der Benutzer das Geburtsdatum in D4 eingeben kann. Setze die Datenüberprüfung in D4 auf:
    =UND(A1<>"", D4<>"")
  • Verwendung von Dropdown-Listen: Du kannst mehrere Dropdowns in einem Formular verwenden, um sicherzustellen, dass bestimmte Felder ausgefüllt werden, bevor das Formular abgeschickt wird.

Tipps für Profis

  • Namen für Bereiche verwenden: Wenn du häufig Dropdowns erstellst, kannst du benannte Bereiche verwenden, um die Verwaltung zu erleichtern.
  • Kombination von Pflichtfeldern: Du kannst mehrere Pflichtfelder kombinieren. Achte jedoch darauf, dass die Formeln in der Datenüberprüfung korrekt verknüpft sind, um unerwartete Eingaben zu verhindern.
  • Fehlermeldungen anpassen: Gestalte deine Fehlermeldungen klar und hilfreich, um dem Benutzer zu zeigen, was genau ausgefüllt werden muss.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel Pflichtfelder definieren?
Du kannst Pflichtfelder in Excel definieren, indem du die Datenüberprüfung mit benutzerdefinierten Formeln verwendest, die sicherstellen, dass bestimmte Zellen nicht leer sind.

2. Was ist der Unterschied zwischen einem Dropdown und einem Pflichtfeld?
Ein Dropdown ist eine Liste von Werten, aus der der Benutzer auswählen kann. Ein Pflichtfeld hingegen ist eine Anforderung, dass eine Zelle ausgefüllt werden muss, bevor das Formular oder die Tabelle weiterverarbeitet werden kann.

3. Kann ich mehrere Dropdowns als Pflichtfelder verwenden?
Ja, du kannst mehrere Dropdowns als Pflichtfelder definieren, indem du die Datenüberprüfung entsprechend anpasst und sicherstellst, dass alle erforderlichen Bedingungen erfüllt sind, bevor die Eingabe akzeptiert wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige