Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Aktivierte Kontrollkästen in einer Spalte zählen

Forumthread: Aktivierte Kontrollkästen in einer Spalte zählen

Aktivierte Kontrollkästen in einer Spalte zählen
26.09.2002 14:51:44
Michael Kimmig
Hallo zusammen,

ich habe ein Spalte, in der ich die aktivierten Kontrollkästen zählen will. Weiß jemand, wie das geht?

Viele Grüße

Michael

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Aktivierte Kontrollkästen in einer Spalte zählen
26.09.2002 15:02:10
Boris
Hallo Michael,

wenn du für jedes Kontrollkästchen eine Ausgabeverknüpfung in einer Spalte erstellst, kannst du nachher mit ANZAHL2 oder auch ZÄHLENWENN die Einträge mit WAHR zählen.

Gruß Boris

Funktioniert, aber kann man...
26.09.2002 15:18:59
Michael Kimmig
die Ausgabezelle auch automatisch eintragen lassen?

Wenn ich jetzt eineTabelle mit 200 Zeilen hab und überall die Ausgabezelle eingeben muss...

Viele Grüße aus dem verregneten Baden-Baden

Michael

Anzeige
Ich wüsste nicht,
26.09.2002 16:04:26
Boris
wie man das anfangen sollte, da die Ausgabeverknüpfungen ja auch nur ABSOLUT und nicht RELATIV funktionieren.
Allerdings müsste das mit einer VBA-Routine möglich sein (da hab ich aber leider keinen Plan).
Ruf mal alle VBAler aufs Parkett!

Gruß Boris

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Aktivierte Kontrollkästen in einer Spalte zählen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um aktivierte Kontrollkästchen in einer Spalte zu zählen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Kontrollkästchen einfügen: Gehe zu "Entwicklertools" und wähle "Einfügen". Füge die gewünschten Kontrollkästchen in Deine Excel-Tabelle ein.
  2. Ausgabeverknüpfung erstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf jedes Kontrollkästchen, wähle "Steuerelement formatieren" und gehe zum Tab "Steuerelement". Hier kannst Du eine Ausgabeverknüpfung für jedes Kontrollkästchen in einer bestimmten Zelle festlegen, z.B. in der Zelle neben dem Kontrollkästchen.
  3. Zähle die Kontrollkästchen: Verwende die Funktion ZÄHLENWENN, um die aktivierten Kontrollkästchen zu zählen. Wenn Deine Ausgabeverknüpfungen in der Spalte B sind, lautet die Formel:
    =ZÄHLENWENN(B:B; WAHR)

    Diese Formel zählt alle Zellen in Spalte B, die den Wert "WAHR" haben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Keine Ausgabeverknüpfung erstellt: Stelle sicher, dass Du für jedes Kontrollkästchen eine Ausgabeverknüpfung definiert hast. Ohne diese wird die Zählung nicht funktionieren.
  • Falscher Zellbereich in der Formel: Überprüfe, ob Du den richtigen Zellbereich in der ZÄHLENWENN-Formel angegeben hast. Achte darauf, dass Du die Spalte angibst, in der die Ausgabeverknüpfungen stehen.
  • Kontrollkästchen nicht aktiviert: Vergewissere Dich, dass die Kontrollkästchen tatsächlich aktiviert sind, bevor Du die Zählung durchführst.

Alternative Methoden

Falls Du keine Ausgabeverknüpfungen verwenden möchtest, gibt es auch VBA-Methoden:

  1. VBA verwenden: Du kannst eine kleine VBA-Routine schreiben, die alle Kontrollkästchen in einem bestimmten Bereich zählt. Hier ist ein einfaches Beispiel:
    Function CountCheckBoxes() As Integer
       Dim cb As CheckBox
       Dim count As Integer
       count = 0
       For Each cb In ActiveSheet.CheckBoxes
           If cb.Value = 1 Then count = count + 1
       Next cb
       CountCheckBoxes = count
    End Function

    Diese Funktion zählt alle aktivierten Kontrollkästchen auf dem aktiven Blatt.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast Kontrollkästchen in den Zellen A1 bis A10 eingefügt und die Ausgabeverknüpfungen in den Zellen B1 bis B10. Du kannst die Anzahl der aktivierten Kontrollkästchen einfach mit der Formel =ZÄHLENWENN(B1:B10; WAHR) in einer anderen Zelle ermitteln.

Wenn Du die VBA-Methode verwendest, füge die Funktion in ein Modul ein und rufe sie in einer Zelle auf, um die Anzahl zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Verwende dynamische Bereiche: Wenn Du häufig neue Kontrollkästchen hinzufügst, kannst Du einen dynamischen Bereich erstellen, um die Zählung zu automatisieren.
  • Formatiere Deine Tabelle: Nutze bedingte Formatierung, um aktivierte Kontrollkästchen visuell hervorzuheben. Das erleichtert die Übersicht.
  • VBA für erweiterte Funktionen: Experimentiere mit VBA, um weitere Automatisierungen durchzuführen, wie z.B. das automatische Einfügen von Kontrollkästchen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie zähle ich in Excel aktivierte Kontrollkästchen? Du kannst die Funktion ZÄHLENWENN verwenden, um die aktivierten Kontrollkästchen zu zählen, indem Du die Ausgabeverknüpfungen richtig einrichtest.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Zählung ohne Ausgabeverknüpfungen durchzuführen? Ja, durch die Verwendung einer VBA-Routine kannst Du die aktivierten Kontrollkästchen zählen, ohne Ausgabeverknüpfungen zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige