Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Falsche Satzlänge in Random Dateien

Forumthread: Falsche Satzlänge in Random Dateien

Falsche Satzlänge in Random Dateien
29.09.2002 00:53:00
Mathias Sohn
Ich schreibe viele Excel-Makros. Oft lese ich Daten aus Random dateien ein. Hier mein Problem:
Aus (für mich) unerklärlichen Gründen, erhalte ich oft die Fehlermeldung 'Falsche Satzlänge' obwohl das Programm so Minuten vorher noch tat, und meiß später auch tut. Hier ein Beispiel:
open "meinedatei" for random access read write as #1 len= len(tTypenbezeichnung)
get #1, satznr, tTpenbezeichnung (hier knallts)

Dadurch habe ich immer die Unsicherheit, ob es vor Ort klappt oder nicht.

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Falsche Satzlänge in Random Dateien
29.09.2002 10:40:03
Ramses
Hallo Mathias,

Einfach eine Idee:

Länge von tTypenbezeichnung = 0
Veriable wird überschrieben
"Knallt" es bei Typenbezeichnung oder bei Satznr ?

Gruss Rainer

Re: Falsche Satzlänge in Random Dateien
30.09.2002 08:28:19
Michael Scheffler
Hallo,

ich habe das gleich Problem beim binären Schreiben von Excel-Dateien. Mal klappt es mit dem gleichen Code, mal nicht!

Da scheint Old Bill ein paar Bugs mitgeliefert zu haben...

Gruß

Micha

Anzeige
Re: Falsche Satzlänge in Random Dateien
30.09.2002 13:53:48
Mathias Sohn
Es knallt bei der Type- Variablen, Satznummer ist im Debug ok!
Hatte gestern den gleichen Effekt. Datei (.xls) kopiert auf 2. Rechner,.... läuft! (I m going mad)
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige