Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Dynamisches Diagramm

Forumthread: Dynamisches Diagramm

Dynamisches Diagramm
09.10.2002 15:01:40
Bernd
hi allerseits,

ich habe zwei Probleme zu lösen:

1. wie kann ich einen VBA-Code bzw. ein Makro nach dem Aufrufen der Datei, die es enthält ausführen.

2. wie kann ich ein Diagramm dynamisch gestalten, d.h. den Datenbereich bei jedem Aufrufen neu Defenieren. Zum Beispiel habe ich einmal die Zeilen 1-20 gefüllt und beim nächsten mal nur 1-15 jetzt hat das Diagramm, das ich mit der ersten Version erstellt habe 5 leere Positionen auf der x-Achse.
Die Datei ist so aufgebaut, dass die Werte der ersten Spalte die Daten für die X-Achse liefern.

Vielen Dank schon mal im Vorraus

greetz Bernd

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Dynamisches Diagramm
09.10.2002 16:57:58
Herbert
Hallo Bernd,
Folgendermassen kannst Du das machen:

'1. Ermittle in einer beliebigen Zelle(z.B.C10) die Anzahl der Werte z.B. =Anzahl(C11:C100)
'2. Definiere unter Einfügen/Name/Definieren einen Namen(z.B. "Werte")mit folgender Formel:
'=BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!$C$11;0;0;Tabelle1!$C$10;1)einen Namen (z.B. "Werte")
'(in Tabelle1!C11 steht der erste Wert der Datenreihe)
'(in Tabelle1!C10 steht die Anzahl der Werte
'3. In Diagramm...Datenquelle...Reihe...Werte gibst Du den Namen an.
'(Vor dem Namen auch den Dateinamen angeben !) z.B. ='Datei-2001.xls'!Werte

gruß Herbert

Anzeige
Re: Dynamisches Diagramm
09.10.2002 19:22:35
Bernd
hi,

vielen vielen dank, ich werds morgen gleich ausprobieren

greetz Bernd

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige