Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabelle "mitwandern" lassen beim Scrollen

Forumthread: Tabelle "mitwandern" lassen beim Scrollen

Tabelle "mitwandern" lassen beim Scrollen
08.11.2018 10:07:52
marc4791
https://www.herber.de/bbs/user/125256.xls
Hallo liebe Helfende!
In der angehängten Datei befindet sich im Blatt "Kurse" eine Tabelle.
Diese hätte ich gern im Blatt "Teilnehmer", und zwar so, dass sie beim scrollen "mitwandert" (ist nicht das richtige Wort, da die Texfelder erst bei Mausklick wieder erscheinen) wie die beiden Textfelder. Dies könnte ich als Grafik einbauen (hatte ich auch), aber dann werden Änderungen in der Quell-Tabelle ja nicht übernommen (was aber so sein soll - wie in "Kurszettel" und "Teilnehmerzettel"). Tabelle erstellen und fixieren kommt auch nicht in Frage.
Meine Fragen:
Gibt es die Möglichkeit per Makro und wenn ja, wie?
Oder kann man Texfelder mit Formeln/Tabelle erstellen?
Oder gibt es noch eine Alternative?
Danke für eure Hilfe!
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabelle "mitwandern" lassen beim Scrollen
08.11.2018 10:32:29
Michael
Hallo!
Das kannst Du ähnlich zu Deinen beiden Info-Textfeldern lösen; Du müsstest nur eine verknüpfte Grafik der "Kurse"-Tabelle einfügen. Diese verknüpfte Grafik bewegst Du dann mit Deinen Textfeldern, auf gleiche Weise mit. Das kann so funktionieren: https://www.herber.de/bbs/user/125257.xlsm
Aber Achtung: das ist nur empfehlenswert, wenn der Bereich den Du für die verknüpfte Grafik wählst recht überschaubar ist und Du solltest vermeiden viele Bereiche in dieser Form zu verknüpfen, das wird sich auf die Performance der gesamten Datei schlagen.
Verknüpfte Grafik ist eine Option beim Einfügen von kopierten Bereichen im Rechts-Klick-Menü.
LG
Michael
Anzeige
AW: Tabelle "mitwandern" lassen beim Scrollen
08.11.2018 10:39:16
Daniel
Hi
du kannst eine Tabelle kopieren und als Verknüpfte Grafik in ein anderes tabellenlbatt einfügen (im Kontextmenü "Inhalte einfügen" unten rechts).
dann wird immer die aktuelle Tabelle in der Grafik angezeigt.
du kannst auch in Textfeldern Zellinhalte anzeigen lassen.
hierzu markiest du das Textfeld und gibst die verknüpfte Zelle wie eine Formel in de Bearbeitungszeile ein.
ansonsten kannst du, wenn du das zweite Blatt immer sehen willst, auch über ANSICHT - FENSTER - NEUES FENSTER ein zweites Fenster für diese Datei erzeugen und dort die andere Tabelle parallesl an zeigen lassen. Musst halt schauen ,wie du dann die Fenster auf dem Bildschirm anordnest.
gruß Daniel
Anzeige
AW: Tabelle "mitwandern" lassen beim Scrollen
08.11.2018 13:22:11
marc4791
SUPER!!!
Vielen Dank!!!
Schön, dass du mir auch....
08.11.2018 13:37:35
Werner
Hallo Marc,
...eine Rückmeldung gegeben hast, Danke auch.
Gruß Werner
Rückmeldungen scheinen ihm nicht zu liegen...
08.11.2018 15:47:00
Michael
Werner,
...ich habe hier auch den Eindruck, dass nur Daniel ein Dankeschön bekommen hat, wenngleich natürlich ein verdientes. Naja... kennen wir ja.
LG
Michael
Anzeige
Bei so was.....
08.11.2018 20:58:53
Werner
Hallo Michael,
.....Krieg ich echt die Krätze.
Gruß Werner
AW: Tabelle "mitwandern" lassen beim Scrollen
09.11.2018 12:19:18
marc4791
Hiermit bedanke ich mich ausdrücklich bei ALLEN!, die mir geholfen haben!
Ich bin sehr wohl in der Lage mich zu bedanken und entschuldige mich dafür,
dass ich nicht aufmerksamer war.
Und bevor mir jetzt noch Ironie vorgeworfen wird - ich meine es so wie ich es sage/schreibe!
Anzeige
Danke für Rückmeldung und Klarstellung, lg Michael
10.11.2018 18:21:15
Michael
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabelle "mitwandern" lassen beim Scrollen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Tabelle in Excel so zu fixieren, dass sie beim Scrollen "mitwandert", kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Tabelle kopieren: Gehe zu dem Blatt, das die Tabelle enthält, die Du fixieren möchtest (z.B. "Kurse"). Markiere den gewünschten Bereich der Tabelle.

  2. Verknüpfte Grafik einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die markierte Tabelle und wähle im Kontextmenü "Inhalte einfügen". Wähle die Option „Verknüpfte Grafik“ aus. So wird die Tabelle als Grafik eingefügt, die immer die aktuellen Daten anzeigt.

  3. Anordnen: Platziere die Grafik im gewünschten Blatt, in dem Du die Tabelle "mitwandern" lassen möchtest (z.B. "Teilnehmer"). Achte darauf, dass sie an der richtigen Stelle ist.

  4. Textfelder integrieren: Wenn Du Textfelder hast, die ebenfalls mitwandern sollen, kannst Du diese ebenfalls in der Nähe der verknüpften Grafik anordnen. So bleibt alles optisch zusammen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Die Grafik zeigt keine aktuellen Daten an: Stelle sicher, dass Du die Grafik als „Verknüpfte Grafik“ eingefügt hast. Wenn Du sie als normale Grafik eingefügt hast, wird sie nicht aktualisiert.

  • Die Ansicht ist unübersichtlich: Wenn Du viele verknüpfte Grafiken hast, kann die Performance leiden. Reduziere die Anzahl der verknüpften Bereiche, um die Datei flüssig zu halten.

  • Textfelder zeigen nichts an: Überprüfe, ob die Zellen, auf die die Textfelder verweisen, korrekt eingetragen sind. Du kannst die verknüpfte Zelle einfach im Textfeld eingeben.


Alternative Methoden

Falls die Methode mit der verknüpften Grafik nicht Deinen Anforderungen entspricht, hier sind alternative Ansätze:

  • Fenster teilen: Du kannst unter dem Menüpunkt ANSICHT > FENSTER > NEUES FENSTER ein zweites Fenster für die gleiche Datei öffnen. So kannst Du die beiden Tabellen parallel anzeigen.

  • Excel-Datenschnitt verwenden: Wenn Du mit Pivot-Tabellen arbeitest, kannst Du den Datenschnitt fixieren, um die Daten dynamisch zu filtern, während Du durch die Tabelle scrollst.


Praktische Beispiele

Ein häufiges Beispiel ist das Arbeiten mit Kursen und Teilnehmern. Angenommen, Du hast eine Tabelle mit Kursen, die Du im Teilnehmerblatt anzeigen möchtest.

  1. Kopiere die Kurs-Tabelle.
  2. Füge sie als verknüpfte Grafik im Teilnehmerblatt ein.
  3. Platziere die Grafik und füge Textfelder hinzu, die auf spezifische Zellen der Kurs-Tabelle verweisen.

Wenn Du es richtig machst, "wandert" die Grafik mit und Du hast einen klaren Überblick über die Daten.


Tipps für Profis

  • Mehrere Verknüpfungen vermeiden: Wenn Du viele verknüpfte Grafiken verwendest, kann dies die Performance negativ beeinflussen. Überlege, ob Du die Informationen anders strukturieren kannst.

  • Verwendung von Makros: Wenn Du regelmäßig die gleiche Funktionalität brauchst, könnte es sinnvoll sein, ein Makro zu erstellen, das diese Schritte automatisiert.

  • Excel-Bild fixieren: Wenn Du Bilder hinzufügst, achte darauf, die Option „Fixieren“ auszuwählen, damit die Bilder beim Scrollen nicht verrutschen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Tabelle in Excel fixieren, damit sie beim Scrollen sichtbar bleibt?
Du kannst eine Tabelle als verknüpfte Grafik einfügen oder die Fensteransicht nutzen, um mehrere Blätter gleichzeitig anzuzeigen.

2. Können Textfelder in Excel mit Zellinhalten verknüpft werden?
Ja, Du kannst ein Textfeld auswählen und in der Bearbeitungszeile die Zelle angeben, deren Inhalt angezeigt werden soll.

3. Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Grafik und einer verknüpften Grafik?
Eine normale Grafik zeigt einen statischen Inhalt, während eine verknüpfte Grafik sich automatisch aktualisiert, wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern.

4. Wie kann ich die Performance verbessern, wenn ich viele Grafiken verwende?
Reduziere die Anzahl der verknüpften Grafiken und versuche, die Datenstruktur zu optimieren, um die Ladezeiten zu verkürzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige