Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Gesamte Zeile unterstreichen, wenn Zelle=2018

Forumthread: Gesamte Zeile unterstreichen, wenn Zelle=2018

Gesamte Zeile unterstreichen, wenn Zelle=2018
03.12.2018 08:46:50
Lars
Hallo Forenmitglieder,
Könnte mir bitte jemand bei der Erstellung eines Makros helfen, welches eine gesamte Zeile unterstreicht, wenn in Spalte B der Wert 2018 ist?
Manuell alle Zeilen zu durchsuchen ist leider zu friemelig, da es über 3000 Zeilen sind, welche in Frage kommen.
Hier eine Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/125842.xlsx
Besten Dank schon mal
Lars
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Gesamte Zeile unterstreichen, wenn Zelle=2018
03.12.2018 08:48:06
SF
Hola,
und warum nimmst du nicht die bedingte Formatierung?
Gruß,
steve1da
AW: Gesamte Zeile unterstreichen, wenn Zelle=2018
03.12.2018 08:55:42
Lars
Hallo steve1da,
Erstmal Danke für den Tipp. Zugegeben ich benutze die bedingte Formatierung zu selten. Ich bekomme es aber nur hin, den Wert in Zelle B zu unterstreichen und nicht wie gewollt die ganze Zeile.
MfG
Lars
Anzeige
AW: Gesamte Zeile unterstreichen, wenn Zelle=2018
03.12.2018 08:56:28
SF
Hola,
markiere den Bereich der gefärbt werden soll. In der bedingten Formatierung dann als Formel:
=$B2=2018
Gruß,
steve1da
AW: Gesamte Zeile unterstreichen, wenn Zelle=2018
03.12.2018 08:59:22
Lars
Hat bestens funktioniert. Danke für die schnelle Hilfe.
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gesamte Zeile unterstreichen, wenn Zelle=2018


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die gesamte Zeile in Excel zu unterstreichen, wenn die Zelle in Spalte B den Wert 2018 hat, kannst du die bedingte Formatierung nutzen. Hier sind die Schritte:

  1. Markiere den gewünschten Bereich: Wähle die Zeilen aus, die du formatieren möchtest. Wenn du alle 3000 Zeilen abdecken möchtest, markiere eine große Auswahl (z.B. A1:Z3000).

  2. Gehe zur bedingten Formatierung: Klicke im Reiter "Start" auf "Bedingte Formatierung" und wähle "Neue Regel".

  3. Regeltyp auswählen: Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".

  4. Formel eingeben: Gib folgende Formel ein:

    =$B1=2018

    (Achte darauf, dass die Zeilennummer der ersten Zeile deiner Auswahl übereinstimmt.)

  5. Format auswählen: Klicke auf "Formatieren" und wähle die Registerkarte "Schriftart". Setze das Häkchen bei "Unterstrichen" und wähle den gewünschten Stil (einfach oder doppelt).

  6. Bestätigen: Klicke auf "OK", um die Regel zu speichern, und nochmals auf "OK", um das Fenster zu schließen.

Jetzt solltest du sehen, dass alle Zeilen, in denen die Zelle in Spalte B den Wert 2018 hat, entsprechend unterstrichen werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die gesamte Zeile wird nicht unterstrichen.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die richtige Formel eingegeben hast. Achte darauf, dass das Dollarzeichen vor der Spalte B steht ($B1), um die ganze Zeile zu beeinflussen.
  • Fehler: Unterstreichung funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den korrekten Bereich markiert hast, bevor du die bedingte Formatierung einstellst.

Alternative Methoden

Falls du die bedingte Formatierung nicht verwenden möchtest, kannst du ein VBA-Makro erstellen. Hier ist ein einfaches Beispiel:

  1. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Klicke auf "Einfügen" und wähle "Modul".
  3. Füge folgenden Code ein:

    Sub Unterstreichen()
       Dim ws As Worksheet
       Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinBlattname") ' Blattname anpassen
    
       Dim i As Long
       For i = 1 To 3000 ' Anzahl der Zeilen anpassen
           If ws.Cells(i, 2).Value = 2018 Then
               ws.Rows(i).Font.Underline = xlUnderlineStyleSingle
           End If
       Next i
    End Sub
  4. Schließe den Editor und führe das Makro aus.

Praktische Beispiele

Wenn du in einer Excel-Liste mit Verkaufszahlen arbeitest und alle Verkaufszahlen von 2018 hervorheben möchtest, kannst du die oben beschriebene Methode verwenden.

Nehmen wir an, du hast in Spalte B die Jahre eingetragen. Die gesamte Zeile wird unterstrichen, wenn das Jahr 2018 ist, wodurch du schnell und einfach die relevanten Daten identifizieren kannst.


Tipps für Profis

  • Nutze doppelt unterstreichen für wichtigere Daten, um sie hervorzuheben. Dies kannst du in der Formatierung der bedingten Formatierung einstellen.

  • Wenn du regelmäßig mit großen Datenmengen arbeitest, erwäge, deine Makros zu automatisieren, um Zeit zu sparen.

  • Überlege, ob du die Summe doppelt unterstreichen möchtest, um spezielle Summen in deiner Tabelle hervorzuheben. Dies kann durch zusätzliche bedingte Formatierungen vorgenommen werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Unterstreichung auch für andere Werte verwenden?
Ja, du kannst die Formel einfach anpassen, um andere Werte zu überprüfen (z.B. =$B1=2020).

2. Wie kann ich die bedingte Formatierung wieder entfernen?
Gehe zu "Bedingte Formatierung" > "Regeln verwalten" und lösche die Regel, die du erstellt hast.

3. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Ja, die bedingte Formatierung und die VBA-Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2013, 2016, 2019 und Office 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige