Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeilenanzahl einer Tabelle dynamisch anpassen

Forumthread: Zeilenanzahl einer Tabelle dynamisch anpassen

Zeilenanzahl einer Tabelle dynamisch anpassen
04.02.2019 11:50:12
SturmGhost
Bevor ich etwas mehr oder weniger aufwendig in VBA versuche zu programmieren, wollte ich hier mein Problem schildern und hoffe das es eine einfache, bereits in Excel vorhandene Lösung gibt.
Folgendes Problem: In einem Tabellenblatt wird aus einem Datumsbereich die Anzahl der Monate innerhalb dieses Bereiches berechnet und gespeichert. Der Einfachheit halber sagen wir, dass das Ergebnis in A1 des Tabellenblattes A abgelegt wird.
In Tabellenblatt B existiert eine Tabelle mit dem Namen "Berechnung", dessen Zeilenanzahl nun dem Ergebnis aus A1 des Tabellenblattes A entsprechen soll.
Innerhalb der Tabelle "Berechnung" werden in jeder Spalte unterschiedliche Berechnungen durchgeführt, dessen Berechnungsbereich an die Zeilenanzahl dynamisch angepasst werden soll. Dies sollte ja einfach mit der Funktion "Bereich.Verschieben" realisiert werden können.
Aber wie bekomme ich es hin, dass die Zeilenanzahl der Tabelle im ersten Schritt zunächst an das Ergebnis aus A1 des Tabellenblattes A angepasst wird und anschließend die entsprechenden Berechnungen durchgeführt werden? Geht das ohne VBA?
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilenanzahl einer Tabelle dynamisch anpassen
04.02.2019 12:04:19
SF
Hola,
verlinkst du bitte deine Fragen in den verschiedenen Foren gegenseitig?
Danke.
Gruß,
steve1da
AW: Zeilenanzahl einer Tabelle dynamisch anpassen
04.02.2019 12:08:18
SturmGhost
Hey steve1da,
bin neu hier - wie geht denn das?
AW: Zeilenanzahl einer Tabelle dynamisch anpassen
04.02.2019 12:10:58
SF
Hola,
du setzt hier einen Link zum Thread im anderen Forum, und umgekehrt.
Gruß,
steve1da
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenanzahl einer Tabelle dynamisch anpassen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne das Excel-Dokument mit den relevanten Tabellenblättern A und B.
  2. Berechne die Anzahl der Monate im gewünschten Datumsbereich und speichere das Ergebnis in Zelle A1 des Tabellenblattes A. Du kannst die Funktion DATEDIF verwenden:
    =DATEDIF(Startdatum, Enddatum, "m")
  3. Gehe zu Tabellenblatt B und wähle die Tabelle "Berechnung" aus.
  4. Verwende die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN, um den Bereich dynamisch anzupassen:
    =BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;0;0;A!A1;Anzahl_Spalten)

    Hierbei entspricht A!A1 der Anzahl der Zeilen, die du anpassen möchtest.

  5. Stelle sicher, dass alle Berechnungen in den Spalten an die neuen Zeilen angepasst werden, indem du die entsprechenden Formeln in der Tabelle "Berechnung" aktualisierst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Tabelle wird nicht aktualisiert.
    Lösung: Überprüfe die Referenzen in den Formeln und stelle sicher, dass die Zelle A1 immer korrekt aktualisiert wird.

  • Fehler: BEREICH.VERSCHIEBEN gibt einen Fehler zurück.
    Lösung: Stelle sicher, dass der Bereich, auf den verwiesen wird, gültig ist und die Anzahl der Zeilen und Spalten korrekt angegeben ist.


Alternative Methoden

Anstelle von BEREICH.VERSCHIEBEN kannst du auch die INDEX-Funktion verwenden, um dynamische Bereiche zu erstellen. Hier ein Beispiel:

=INDEX(Berechnung!A:A;1):INDEX(Berechnung!A:A;A1)

Diese Methode ermöglicht eine flexible Anpassung der Zeilenanzahl und kann in bestimmten Szenarien nützlich sein.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast in Blatt A die Datumswerte in den Zellen B1 bis B12 und möchtest die Anzahl der Monate zwischen den Daten in A1 berechnen. In Blatt B hast du eine Tabelle "Berechnung" für die monatlichen Ausgaben. Deine Formeln könnten wie folgt aussehen:

  1. In A1 von Blatt A:

    =DATEDIF(B1;B12;"m")
  2. In Blatt B:

    =BEREICH.VERSCHIEBEN(Berechnung!A1;0;0;A!A1;1)

Das passt die Anzahl der Zeilen in der Tabelle "Berechnung" an die Anzahl der Monate an.


Tipps für Profis

  • Nutze Tabelle als Datenquelle, um die Verwaltung deiner Daten zu erleichtern und die dynamische Anpassung zu verbessern.
  • Teste die Formeln in einer separaten Zelle, bevor du sie in die Haupttabelle einfügst, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren.
  • Speichere regelmäßig und arbeite mit Versionen, um Änderungen rückgängig machen zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Zeilenanzahl auch mit VBA anpassen?
Ja, mit VBA kannst du die Zeilenanzahl noch flexibler anpassen. Allerdings ist die oben beschriebene Methode ohne VBA bereits sehr effektiv.

2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in Excel 365 sowie in früheren Versionen verfügbar. Achte darauf, dass deine Excel-Version die Funktionen unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige