Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: farbliche Formatierung nach Abweichung Mittelwert

farbliche Formatierung nach Abweichung Mittelwert
27.03.2019 08:45:44
PaJo
Guten Morgen,
anbei meine Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/128680.xlsx
Ich habe in dieser Datei den Absatz (=verkaufte Stückzahlen) des Obsts je Mitarbeiter, je Standort und für alle Standort kumuliert. Darunter sind die Kundenkontakte der jeweiligen Mitarbeiter, Standorte und aller Häuser.
Der Absatz geteilt durch die KD Kontakte ergeben die Verkaufszahlen je KD.
Diese Verkaufszahlen je KD gibt es auch wieder je Mitarbeiter, je Standort und für alle Standorte.
Wir wollen genau diese Verkaufszahlen je KD (die Werte in %) farblich hinterlegen lassen - abhängig von der Abweichung vom Wert "alle Standorte".
Je weiter (positiver) die Abweichung nach oben ist, desto grüner soll das Feld sein.
Je weiter (negativer) die Abweichung nach unten ist, desto roter/orangener soll das Feld sein.
Beispiele konkret an der Datei:
Avocados: Absatz je KD für alle Häuser (=Mittelwert) ist 6,95%. Person 1 liegt mit 4,70% unter dem Mittelwert und soll somit eine rote Abweichung erhalten (das Feld soll rot werden). Person 2 liegt mit über 7% über dem Mittelwert und soll demnach eine leicht grüne Farbe erhalten, da er auch nur leicht über dem Mittelwert liegt.
Ich danke im Voraus für die Hilfe.
Grüße PaJo
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: farbliche Formatierung nach Abweichung Mittelwert
27.03.2019 09:15:26
Torsten
Hallo PaJo,
mal als Beispiel mit Bedingter Formatierung in 2 Zeilen fuer Avocado und Himbeeren.
https://www.herber.de/bbs/user/128682.xlsx
Gruss Torsten
AW: farbliche Formatierung nach Abweichung Mittelwert
27.03.2019 10:06:49
PaJo
Hallo Torsten,
das sieht doch gut aus. Wie genau bekomme ich das hin?
Kann man an den Farben noch was ändern?
D.h. alle negativen Abweichungen bitte im rötlichen Bereich (z.B. Person 3+4 bei den Avocados)
Und nur die, die über dem Mittelwert liegen im grünlichen Bereich?
Vielen Dank für die Mithilfe.
Grüße Pajo
Anzeige
AW: farbliche Formatierung nach Abweichung Mittelwert
27.03.2019 10:22:38
Torsten
Schau dich mal in der Bedingten Formatierung um.
AW: Typ der 3 Farb-Skala Formatierung ändern ...
27.03.2019 10:27:05
neopa
Hallo Pajo,
... und zwar für den "Mittelpunkt" muss "Formel" zugewiesen sein. Dann noch die Farbe für den Mittelpunkt von gelb auf "hellgrün" einstellen.
Das sollte den von Dir gewünschten Effekt ergeben.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Typ der 3 Farb-Skala Formatierung ändern ...
27.03.2019 10:36:11
PaJo
Hallo Werner,
danke für die Infos. Nun will er aber noch eine Formel von mir wissen - "bitte geben Sie eine gültige Formel ein".
Was muss ich bei meiner Beispieldatei genau eingeben?
Besten Dank.
Grüße
PaJo
AW: die Formel stand schon drin ...
27.03.2019 10:39:57
neopa
Hallo PaJo,
... die hatte Torsten schon gesetzt zu =$Q$19 Nur hatte er als Typ "Prozent" ausgewählt, es muss jedoch der Typ "Formel" ausgewählt werden.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: die Formel stand schon drin ...
27.03.2019 10:42:35
PaJo
Super - danke!
Die Zwischenstufen der Farben sind nun allerdings nicht wirklich vorhanden - entweder es ist grün / hellgrün oder rot. Kann man irgendwo auch die Abstufungen innerhalb einer Farbe einstellen?
Grüße
PaJo
AW: es ist halt (nur) eine 3-Farb-Skala ...
27.03.2019 11:02:02
neopa
Hallo PaJo,
... die Abstufungen sind abhängig von der Farbeinstellung und den vorh. Differenzen zwischen Mittelwert und Niedrig- und Höchstwert. Wenn Du eine andere ("definierte") Farbabstufung möchtest, müsstest Du einzelne Bedingungen definieren und denen entsprechende Farben zuweisen. Das ist allerdings dann ziemlich aufwendig.
Einfacher und schneller und vor allem aussagefähiger als eine derartige bedingte Farbzuweisung wäre die Darstellung der Daten in einem Diagramm (z.B. Säulen-).
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Farbliche Formatierung nach Abweichung vom Mittelwert in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in Excel gut strukturiert sind. Du solltest eine Spalte mit den Verkaufszahlen je Kunde (KD) haben und eine Zeile, die den Mittelwert für alle Standorte enthält.

  2. Bedingte Formatierung anwenden:

    • Markiere die Zellen, die Du formatieren möchtest.
    • Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
    • Wähle die Regel „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
    • Gib folgende Formel ein, um die positive Abweichung vom Mittelwert zu formatieren:
      =A1>=$Q$19

      (Hierbei ist A1 die erste Zelle Deiner Verkaufszahlen und $Q$19 der Mittelwert.)

  3. Farben definieren:

    • Klicke auf Formatieren und wähle die grüne Farbe für positive Abweichungen.
    • Erstelle eine weitere Regel für negative Abweichungen:
      =A1<$Q$19
    • Wähle eine rote oder orangene Farbe.
  4. Prozentuale Abweichung: Um die prozentuale Abweichung zu berechnen, kannst Du eine weitere Spalte hinzufügen, die die Differenz zwischen dem Wert und dem Mittelwert anzeigt:

    =((A1-$Q$19)/$Q$19)*100
  5. Speichern: Vergiss nicht, die Datei zu speichern, um Deine Änderungen zu sichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Bitte geben Sie eine gültige Formel ein“: Stelle sicher, dass Du die richtige Formel und den richtigen Zellbezug verwendest. Achte darauf, dass die Zellreferenzen korrekt sind.

  • Problem mit Farbabstufungen: Wenn die Abstufungen nicht wie gewünscht angezeigt werden, überprüfe die Bedingungen in der bedingten Formatierung. Es könnte hilfreich sein, verschiedene Regeln für unterschiedliche Bereiche von Abweichungen zu definieren.


Alternative Methoden

  • Diagramme verwenden: Eine visuelle Darstellung der Daten kann oft effektiver sein. Du kannst die Verkaufszahlen in einem Diagramm darstellen, um die Abweichungen vom Mittelwert deutlicher zu zeigen.

  • Benutzerdefinierte Farbskalen: Wenn Du eine detailliertere Farbskala benötigst, kannst Du eine benutzerdefinierte bedingte Formatierung erstellen, die mehr als drei Farben verwendet, um die Abstufungen darzustellen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für die Verkaufszahlen: Angenommen, Du hast folgende Verkaufszahlen je KD:

    • Person 1: 4,70%
    • Person 2: 7,20%
    • Mittelwert: 6,95%

    Mit der oben beschriebenen Methode kannst Du die Zellen für Person 1 rot und für Person 2 grün formatieren, um die Abweichung vom Mittelwert visuell darzustellen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Excel bedingte Formatierung 3 Farben Skala für eine dynamische und ansprechende Darstellung der Abweichungen. Du kannst die Farben so anpassen, dass sie den gewünschten Effekt erzielen.

  • Verwende die Funktion Mittelwert für große Datenmengen, um den Mittelwert schnell zu berechnen:

    =MITTELWERT(A1:A10)

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Formel für die bedingte Formatierung anpassen?
Antwort: Du kannst die Zellbezüge in der Formel ändern, um unterschiedliche Bereiche zu formatieren. Stelle sicher, dass die Bezugspunkte korrekt sind.

2. Frage
Kann ich die Farben der Bedingten Formatierung ändern?
Antwort: Ja, in den Einstellungen der Bedingten Formatierung kannst Du die Farben nach Deinen Wünschen anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige