VBA: Warten bis Daten geladen sind
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um sicherzustellen, dass dein Excel VBA-Code wartet, bis alle Daten geladen sind, kannst du folgende Schritte befolgen:
-
Globale Variable erstellen: Lege eine globale Variable an, die den Status der Datenverarbeitung speichert. Zum Beispiel:
Dim ENDE_ADD_PEERS As Boolean
-
Variable am Ende der Sub setzen: Setze die Variable am Ende deines add_peers
Makros auf True
, um anzuzeigen, dass die Verarbeitung abgeschlossen ist.
Sub add_peers()
' Dein bestehender Code ...
ENDE_ADD_PEERS = True
End Sub
-
Warten bis die Variable True ist: Füge in deinem Hauptmakro Run_All
eine Schleife ein, die wartet, bis die Variable ENDE_ADD_PEERS
auf True
gesetzt ist. Das könnte so aussehen:
Sub Run_All()
Copy_SWC_ISIN 'Makro kopiert den Identifier
add_peers 'Daten-Load startet.
' Warten bis die Daten geladen sind
Do While Not ENDE_ADD_PEERS
DoEvents 'Lässt Excel weiterhin reagieren
Loop
Remove_alle_NA_Makros 'Fortfahren mit dem nächsten Schritt
Chart_Achsenskalierung
End Sub
Häufige Fehler und Lösungen
-
Makro läuft weiter: Wenn dein Makro zu früh weiterläuft, stelle sicher, dass die Schleife korrekt implementiert ist. Überprüfe, ob die globale Variable ENDE_ADD_PEERS
wirklich auf True
gesetzt wird.
-
Daten werden nicht aktualisiert: Wenn die Daten von einer externen Quelle (wie dem Morningstar-Server) nicht rechtzeitig geladen werden, kann es an der Multithread-Verarbeitung in Excel liegen. Überprüfe die CalculationState
-Eigenschaft und stelle sicher, dass dein Code wartet, bis die Berechnung abgeschlossen ist.
Alternative Methoden
Falls die oben genannte Methode nicht funktioniert, könntest du auch den DoEvents
Befehl verwenden. Dieser lässt Excel weiterhin reagieren, während dein Code läuft. Dadurch könnte sichergestellt werden, dass der Benutzer nicht das Gefühl hat, dass Excel eingefroren ist.
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung des Application.Wait
Befehls, um eine feste Zeit zu warten, bevor das Makro fortfährt. Dies ist jedoch weniger flexibel.
Application.Wait (Now + TimeValue("0:00:05")) 'Warte 5 Sekunden
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel, wie du die oben genannten Konzepte kombinieren kannst:
Dim ENDE_ADD_PEERS As Boolean
Sub Run_All()
Copy_SWC_ISIN
add_peers
' Warten bis die Daten geladen sind
Do While Not ENDE_ADD_PEERS
DoEvents
Loop
Remove_alle_NA_Makros
Chart_Achsenskalierung
End Sub
Sub add_peers()
' Dein bestehender Code ...
ENDE_ADD_PEERS = True
End Sub
Tipps für Profis
-
Vermeide unnötige Berechnungen: Setze Application.Calculation = xlCalculationManual
zu Beginn deines Makros und zurück zu xlCalculationAutomatic
, um die Berechnungen während der Ausführung zu minimieren.
-
Multithread-Verarbeitung beachten: Sei dir bewusst, dass Formeln, die Daten von externen Quellen abrufen, möglicherweise im Hintergrund verarbeitet werden können. Stelle sicher, dass du den vba warten
Befehl korrekt implementierst, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Makro wartet, bis alle Daten geladen sind?
Du kannst eine globale Variable verwenden, die am Ende der Datenverarbeitung auf True
gesetzt wird und in einer Schleife auf diese Variable warten.
2. Was ist der Unterschied zwischen DoEvents
und Application.Wait
?
DoEvents
ermöglicht Excel, während der Ausführung deines Codes weiterhin auf Benutzereingaben zu reagieren, während Application.Wait
eine bestimmte Zeit wartet und den Code pausiert.