Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Textverketten Wenn Ohne Duplikate

Forumthread: Textverketten Wenn Ohne Duplikate

Textverketten Wenn Ohne Duplikate
04.04.2019 18:36:25
Martina
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Formel für die Felder C2, D2, C3 und D3, die die Texte der Spalten mit einem Komma verketten, die den Monat Januar bzw. Februar haben.
Dabei sollten zudem Duplikate übersprungen werden.
Userbild
Ich habe bis jetzt folgende Ansätze:
- =WENN(F3=G3;F3;VERKETTEN(F3;", ";G3))
aber hier werden ja Teil-Duplikate nicht betrachtet
- =WENN(MONAT(E1)=1;"richtig, es ist Januar";"falsch")
hier komme ich aber auch nicht weiter
Ich bin euch jetzt schon dankbar für eure Hilfe.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Das geht recht einfach mit 2 UDFs, ...
04.04.2019 20:30:58
Luc:-?
…Martina,
in einer singularen MatrixFml (pro Zelle):
C2[:D3]: {=VJoin(VSplit(VJoin(WENN(TEXT($E$1:$N$1;"MMMM")=C$1;""&$E2:$N2;"");", ";-1);", ");", ";-1)}
DownLoad-Link auf BspDatei im Archiv mit beiden UDFs: https://www.herber.de/bbs/user/99024.xlsm
Gruß, Luc :-?
„Der beste Beweis für intelligentes Leben im Universum ist, dass noch niemand versucht hat, Kontakt mit uns aufzunehmen.“ H.Lesch, 2018, Sonneberg
Deshalb Intelligenz steigern mit …

Anzeige
AW: Das geht recht einfach mit 2 UDFs, ...
04.04.2019 23:10:52
Martina
Vielen Lieben Dank Luc, das hat sehr geholfen. Dir noch einen schönen Abend!
Dir ebenso, Martina! ;-) owT
04.04.2019 23:12:06
Luc:-?
:-?
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Textverketten in Excel ohne Duplikate


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Texte in Excel zu verketten, die bestimmten Kriterien entsprechen und Duplikate zu vermeiden, kannst du die folgende Formel verwenden. Diese Anleitung geht davon aus, dass du Excel 365 oder Excel 2019 verwendest.

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem Tabellenbereich organisiert sind, z.B. in den Zellen A2 bis D10.
  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Array-Formel in der Zelle C2:
    =TEXTVERKETTEN(", "; WAHR; WENN(MONAT($E$1:$N$1)=1; $E2:$N2; ""))

    Diese Formel verketten alle Texte aus dem Bereich, wenn der Monat Januar ist und überspringt Duplikate.

  3. Formel anpassen: Ändere die 1 in MONAT($E$1:$N$1)=1 zu 2, um die Texte für den Monat Februar zu verketten.
  4. Formel bestätigen: Schließe die Eingabe mit STRG+SHIFT+ENTER ab, um sie als Array-Formel zu speichern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel gibt einen Fehler aus: Überprüfe, ob du die Formel als Array-Formel eingegeben hast (STRG+SHIFT+ENTER).
  • Duplikate werden nicht übersprungen: Stelle sicher, dass du die Funktion TEXTVERKETTEN korrekt verwendest, und überprüfe, ob die Daten wirklich Duplikate enthalten.
  • Falsche Monate: Achte darauf, dass die Daten in der Zeile mit den Monaten korrekt formatiert sind (z.B. als Datum).

Alternative Methoden

Falls du eine Excel-Version hast, die TEXTVERKETTEN nicht unterstützt, kannst du VBA verwenden oder die folgenden Methoden ausprobieren:

  1. Kombination aus VERKETTEN und WENN:

    =WENN(MONAT($E$1)=1;VERKETTEN($E2; ","; $F2); "")

    Dies erfordert jedoch manuelles Entfernen von Duplikaten.

  2. Excel Registername aus Zelle übernehmen ohne VBA: Du kannst den Namen einer Zelle dynamisch anpassen, indem du die Funktion INDIREKT verwendest:

    =INDIREKT(A1)

    Hierbei wird der Name aus Zelle A1 übernommen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgenden Daten:

A B C D E
1 Monat Text 1 Text 2 Text 3 Datum
2 Januar Apfel Birne Apfel 01.01.2023
3 Februar Banane Apfel Traube 01.02.2023

Die Formel in C2 für Januar würde so aussehen:

=TEXTVERKETTEN(", "; WAHR; WENN(MONAT($E$1:$E$3)=1; $B$2:$D$2; ""))

Das Ergebnis wäre: "Apfel, Birne".


Tipps für Profis

  • Nutze Benannte Bereiche, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern.
  • Überlege, Datenfilter zu verwenden, um nur die relevanten Daten anzuzeigen, bevor du die Verkettung durchführst.
  • Experimentiere mit Pivot-Tabellen, um eine strukturierte Übersicht deiner Daten zu erhalten, bevor du sie verkettest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Tabellenblattnamen aus einer Zelle übernehmen, ohne VBA zu verwenden?
Du kannst den Namen des aktuellen Tabellenblatts über die Formel =CELL("filename", A1) abrufen, wobei A1 eine beliebige Zelle im aktuellen Blatt ist.

2. Funktioniert die Methode auch in älteren Excel-Versionen?
Die Funktion TEXTVERKETTEN ist nur in Excel 365 und Excel 2019 verfügbar. In älteren Versionen musst du alternative Methoden oder VBA verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige