Seitenumbruch, Zwischensumme und Übertrag in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Zwischensumme und einen Übertrag in Excel bei jedem Seitenumbruch zu erstellen, kannst du das folgende VBA-Makro verwenden. Es geht davon aus, dass die relevanten Daten ab Zeile 20 beginnen und du nach 22 Zeilen eine Zwischensumme und einen Übertrag einfügen möchtest.
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Klicke auf
Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
- Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub RechnungZwischenSummen()
Dim wks As Worksheet
Dim AnzZeilenproSeite As Long
Dim Zeile_T As Long, Zeile As Long, Zaehler As Long
Set wks = ActiveSheet
With wks
Zeile_T = 19 'Überschriften-Zeile
AnzZeilenproSeite = 22
Zeile = .Cells(.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
'Text + Formeln für Summenzeile
.Cells(Zeile + 2, 1) = "Summe"
.Cells(Zeile + 2, 8).FormulaR1C1 = "=Subtotal(9,R" & (Zeile_T + 1) & "C:R[-1]C)"
Zaehler = 0
Zeile = Zeile_T + 1
Do
Zeile = Zeile + 1
If .Cells(Zeile, 1) = "" Then Exit Do
If Zaehler = AnzZeilenproSeite - 2 Then
'2 Leerzeilen einfügen
.Range(.Rows(Zeile), .Rows(Zeile + 1)).Insert
'Zeile für Zwischensumme ausfüllen
.Cells(Zeile, 1).Value = "Zwischensumme"
.Cells(Zeile, 8).FormulaR1C1 = "=Subtotal(9,R" & (Zeile_T + 1) & "C:R[-1]C)"
'Zeile für Übertrag ausfüllen
.Cells(Zeile + 1, 1).Value = "Übertrag"
.Cells(Zeile + 1, 8).FormulaR1C1 = "=Subtotal(9,R" & (Zeile_T + 1) & "C:R[-1]C)"
Zaehler = 0
Zeile = Zeile + 1
Else
Zaehler = Zaehler + 1
End If
Loop
End With
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
- Führe das Makro aus, um die Zwischensummen und den Übertrag auf der nächsten Seite automatisch einzufügen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst du auch manuell Zwischensummen in Excel einfügen:
- Markiere den Datenbereich.
- Gehe zu
Daten
> Zwischensumme
.
- Wähle die Spalte aus, für die du die Zwischensumme berechnen willst.
- Wähle die Option
Gruppieren nach
und gib die Bedingungen an.
Diese Methode erfordert jedoch mehr manuelle Arbeit und ist nicht so automatisiert wie die VBA-Option.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Warenrechnung, bei der die Summen automatisch eingefügt werden sollen:
- Du hast 22 Zeilen, die Informationen über Produkte enthalten.
- Nach der 21. Zeile wird eine Zwischensumme eingefügt und die Summe wird auf der nächsten Seite angezeigt.
Das Makro oben erledigt diese Aufgabe für dich, indem es die Zwischensummen und Überträge automatisch an den richtigen Stellen hinzufügt.
Tipps für Profis
- Automatisierung: Stelle sicher, dass du regelmäßig das Makro ausführst, um deine Rechnungen aktuell zu halten.
- Datenvalidierung: Überprüfe regelmäßig die Eingabedaten, um sicherzustellen, dass alle Werte korrekt sind.
- Anpassungen: Du kannst das Makro anpassen, um verschiedene Zeilenanzahlen oder Berechnungen zu verwenden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie füge ich eine Zwischensumme in Excel ein?
Du kannst die Zwischensumme über das Menü Daten
> Zwischensumme
hinzufügen oder ein Makro verwenden, um sie automatisch zu generieren.
2. Was ist der Unterschied zwischen Zwischensumme und Summe?
Die Zwischensumme ist eine Teilsumme, die innerhalb einer Gruppe von Daten erstellt wird, während die Summe die Gesamtsumme aller Daten ist.