Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Liniendiagram- Eckige Übergänge

Forumthread: Liniendiagram- Eckige Übergänge

Liniendiagram- Eckige Übergänge
14.10.2002 15:29:19
Roy
Hallo zusammen

Wie schaffe ich es, dass bei einem Liniendiagramm sich die Linien nicht direkt verbinden, sondern nur Vertikal und Horizontal, d.h. dass eine Linie zuerst Vertikal vom alten Punkt wegverläuft und dann horizontal bis zum neuen Punkt?

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Liniendiagram- Eckige Übergänge
14.10.2002 15:45:00
M@x
Hallo Roy,
entweder du schummelst dich mit einem Säulendiagramm (Säulen ganz breit entsprechende Farbe zu Hintergrund..)durch,
oder du nimmst das Punkt-X-Y-Diagramm und setzt für alle gewünschten Eckpunkte ein Koordinatenwertepaar.
beides sind keine idealen Lösungen, aber anders gehts nicht

Gruss

M@x

Anzeige
Re: Liniendiagram- Eckige Übergänge
14.10.2002 15:55:14
Roy
Danke, aber wie genau soll ich das Koordinatenwertepaar eingeben?
Re: Liniendiagram- Eckige Übergänge
14.10.2002 16:29:10
M@x
Hallo Roy,
deine ursprüngl. werte sind zBsp: 1/1; 3/3, 4/2
damit du die stufenlinie bekommst schaut der Datenfile dann so aus:
0/0; 1/0, 1/1; 3/1; 3/3; 4/3; 4/2 usw....
man kann das mit VBA automatisieren.

Gruss

M@x

Anzeige
Re: Liniendiagram- Eckige Übergänge
15.10.2002 08:41:08
Roy
Vielen Dank für die Hilfe, ich werde es einmal versuchen, kauf
mir mal n Excel VBA Buch :-)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Liniendiagramm mit eckigen Übergängen erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Liniendiagramm in Excel zu erstellen, bei dem die Linien eckig verlaufen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den X- und Y-Werten. Zum Beispiel:

    X | Y
    -----
    1 | 1
    3 | 3
    4 | 2
  2. Koordinaten für eckige Übergänge anpassen: Füge zusätzliche Punkte hinzu, um die Linien eckig zu gestalten. Deine Daten könnten dann so aussehen:

    X | Y
    -----
    0 | 0
    1 | 0
    1 | 1
    3 | 1
    3 | 3
    4 | 3
    4 | 2
  3. Diagramm erstellen: Markiere die gesamte Tabelle und gehe zu „Einfügen“ > „Diagramme“ > „XY (Punkt)“. Wähle das Diagramm aus und klicke auf „OK“.

  4. Diagramm anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Linie im Diagramm und wähle „Linienformat“ aus, um die Linien nach Deinen Wünschen zu gestalten.

  5. VBA zur Automatisierung (optional): Wenn Du häufig diese Art von Diagramm erstellst, kannst Du VBA verwenden, um die Koordinaten automatisch zu generieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Linien verbinden sich direkt
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die zusätzlichen Koordinaten für die eckigen Übergänge korrekt eingegeben hast.

  • Fehler: Diagramm wird nicht korrekt angezeigt
    Lösung: Überprüfe die Auswahl der Diagrammtypen und stelle sicher, dass Du das richtige XY-Diagramm gewählt hast.


Alternative Methoden

Falls Du mit dem Liniendiagramm nicht das gewünschte Ergebnis erzielst, kannst Du auch folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • Angular Bar Chart: Wenn Du die Punkte in einem Balkendiagramm darstellen möchtest, kannst Du die Balken so gestalten, dass sie die Eckpunkte visuell darstellen.
  • Charts Angular: Nutze spezialisierte Chart-Bibliotheken, die eckige Übergänge unterstützen, wenn Du in einer Webanwendung arbeitest.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie die Daten in Excel aussehen sollten, um ein Liniendiagramm mit eckigen Übergängen zu erstellen:

X Y
0 0
1 0
1 1
3 1
3 3
4 3
4 2

Das Ergebnis wird ein Liniendiagramm sein, bei dem die Linien nicht direkt verbunden sind, sondern zuerst vertikal und dann horizontal verlaufen.


Tipps für Profis

  • VBA nutzen: Automatisiere die Erstellung der Koordinaten mit VBA, um Zeit zu sparen.
  • Datenanalyse: Verwende Excel-Funktionen, um die Daten schnell zu analysieren, bevor Du das Diagramm erstellst.
  • Diagramm-Design: Achte darauf, das Design des Diagramms an Deine Präsentation anzupassen, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Linienführung im Liniendiagramm ändern?
Du kannst die Linienführung ändern, indem Du die zusätzlichen Punkte in Deiner Datenreihe anpasst.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktion?
Die Schritte sind in den meisten aktuellen Excel-Versionen anwendbar, insbesondere Excel 2016 und neuer.

3. Kann ich auch andere Diagrammtypen verwenden?
Ja, Du kannst auch andere Diagrammtypen wie Säulendiagramme oder Punktdiagramme verwenden, um ähnliche Effekte zu erzielen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige