Wie schaffe ich es, dass bei einem Liniendiagramm sich die Linien nicht direkt verbinden, sondern nur Vertikal und Horizontal, d.h. dass eine Linie zuerst Vertikal vom alten Punkt wegverläuft und dann horizontal bis zum neuen Punkt?
Wie schaffe ich es, dass bei einem Liniendiagramm sich die Linien nicht direkt verbinden, sondern nur Vertikal und Horizontal, d.h. dass eine Linie zuerst Vertikal vom alten Punkt wegverläuft und dann horizontal bis zum neuen Punkt?
Gruss
M@x
Gruss
M@x
Um ein Liniendiagramm in Excel zu erstellen, bei dem die Linien eckig verlaufen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:
Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den X- und Y-Werten. Zum Beispiel:
X | Y
-----
1 | 1
3 | 3
4 | 2
Koordinaten für eckige Übergänge anpassen: Füge zusätzliche Punkte hinzu, um die Linien eckig zu gestalten. Deine Daten könnten dann so aussehen:
X | Y
-----
0 | 0
1 | 0
1 | 1
3 | 1
3 | 3
4 | 3
4 | 2
Diagramm erstellen: Markiere die gesamte Tabelle und gehe zu „Einfügen“ > „Diagramme“ > „XY (Punkt)“. Wähle das Diagramm aus und klicke auf „OK“.
Diagramm anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Linie im Diagramm und wähle „Linienformat“ aus, um die Linien nach Deinen Wünschen zu gestalten.
VBA zur Automatisierung (optional): Wenn Du häufig diese Art von Diagramm erstellst, kannst Du VBA verwenden, um die Koordinaten automatisch zu generieren.
Fehler: Linien verbinden sich direkt
Lösung: Stelle sicher, dass Du die zusätzlichen Koordinaten für die eckigen Übergänge korrekt eingegeben hast.
Fehler: Diagramm wird nicht korrekt angezeigt
Lösung: Überprüfe die Auswahl der Diagrammtypen und stelle sicher, dass Du das richtige XY-Diagramm gewählt hast.
Falls Du mit dem Liniendiagramm nicht das gewünschte Ergebnis erzielst, kannst Du auch folgende Alternativen in Betracht ziehen:
Hier ist ein einfaches Beispiel, wie die Daten in Excel aussehen sollten, um ein Liniendiagramm mit eckigen Übergängen zu erstellen:
X | Y |
---|---|
0 | 0 |
1 | 0 |
1 | 1 |
3 | 1 |
3 | 3 |
4 | 3 |
4 | 2 |
Das Ergebnis wird ein Liniendiagramm sein, bei dem die Linien nicht direkt verbunden sind, sondern zuerst vertikal und dann horizontal verlaufen.
1. Wie kann ich die Linienführung im Liniendiagramm ändern?
Du kannst die Linienführung ändern, indem Du die zusätzlichen Punkte in Deiner Datenreihe anpasst.
2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktion?
Die Schritte sind in den meisten aktuellen Excel-Versionen anwendbar, insbesondere Excel 2016 und neuer.
3. Kann ich auch andere Diagrammtypen verwenden?
Ja, Du kannst auch andere Diagrammtypen wie Säulendiagramme oder Punktdiagramme verwenden, um ähnliche Effekte zu erzielen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen