Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm Treemap mit farbiger Skalierung

Forumthread: Diagramm Treemap mit farbiger Skalierung

Diagramm Treemap mit farbiger Skalierung
24.05.2019 11:19:13
MarC
Hallo alle zusammen,
ich versuche gerade eine Treemap zu erstellen die eine grün - rot Skalierung hat. Mit der Treemap möchte die Prozessqualität abbilden. Ich habe z.B. 10 Prozesse von denen 9 Prozesse zwischen 90 - 100% haben. Diese werden in unterschiedliche hell und dunkel grün Tönen abgebildet. Ein Prozess ist unter 90% und sollte daher rot sein. je nachdem wie weit der Prozess unter 90% ist sollte er von leicht hell rot immer dunkler werden.
Ist das überhaupt möglich? Wenn ja wie? Kann mir hierbei bitte jemand helfen, da ich bei dieser Darstellungsart noch nicht viel Erfahrung habe. Zum besseren Verständnis habe ich ein Beispiel angehängt.
Userbild
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm Treemap mit farbiger Skalierung
24.05.2019 11:37:08
Rainer
Hallo Marc,
hast du eine Beispielmappe?
Es ist per VBA möglich, die Werte einzufärben.
Gruß, Rainer
Beispiel File
24.05.2019 11:54:24
MarC
Danke für deine schnelle Rückmeldung Rainer. Ich habe mal ein Beispiel File erstellt.
Grüße
Marc
https://www.herber.de/bbs/user/129999.xlsx
Anzeige
Treemap Diagramm ist nicht VBA kompatibel!
24.05.2019 13:11:37
Rainer
Hallo Marc,
ich muss mich entschuldigen, aber leider geht es nicht so wie ich gedacht habe.
Ich habe hier ein Makro, welches Diagramme einfärben kann. Es übernimmt die Farbe der Zelle, aus welcher der Diagrammwert stammt. Somit kannst du die Zellen mit bedingter Formatierung färben und das Makro übernimmt die Farben ins Diagramm.
Nur leider gibt es bestimmte Diagrammtypen, welche nicht kompatibel sind. Treemap ist ein neuer Diagrammtyp in Excel und funktioniert nicht. Es ist anscheinend nicht möglich, per VBA Farben zu ändern.
Sub Conditional_Format_for_Graphs_V2()
'Select a Series from a Chart, the Points will be coloured according to the Backgraund Colour
'Also works with Conditional Formating of the Cells
'Tested for Point Charts and Column Charts
Dim RaZelle As Range
On Error Resume Next
Test = ActiveChart.Name
If IsEmpty(ActiveChart.Name) Then
MsgBox "Select Graph first", vbCritical
Exit Sub
End If
If TypeName(Selection) = "Series" Then
Set ch = ActiveChart.SeriesCollection
For SeriesI = 1 To ch.Count
If ch(SeriesI).Name = Selection.Name Then I = SeriesI
Next SeriesI
Else
MsgBox "Select Series first", vbCritical
Exit Sub
End If
SeriesI = I
SeriesFormula = ActiveChart.SeriesCollection(SeriesI).Formula
X1 = InStr(SeriesFormula, ",")             'Ende Name
X1 = InStr(X1 + 1, SeriesFormula, ",")      'Ende X-Achse
X2 = InStr(X1 + 1, SeriesFormula, "!")      'Ende Blattname
X1 = InStr(X1 + 1, SeriesFormula, ",")
ValueRange = Mid(SeriesFormula, X2 + 1, X1 - X2 - 1)
I = 1
For Each RaZelle In ActiveSheet.Range(ValueRange)
If RaZelle.DisplayFormat.Interior.Color  16777215 Then
ActiveChart.SeriesCollection(SeriesI).Points(I).Format.Fill.ForeColor.RGB = _
RaZelle.DisplayFormat.Interior.Color
End If
I = I + 1
Next RaZelle
End Sub
Das Problem liegt hier. Die erste Code-Zeile funktioniert für ein "normales" Diagramm. Die zweite Zeile stammt vom Recorder, wenn man das Treemap Diagramm ändern will.
ActiveChart.SeriesCollection(SeriesI).Points(I).Format.Fill.ForeColor.RGB = _
RaZelle.DisplayFormat.Interior.Color
ActiveChart.FullSeriesCollection(0).Points(3).ApplyDataLabels

Anzeige
Hat jemand eine Idee?
24.05.2019 14:40:07
MarC
Schade Rainer. Ich hätte mich echt gefreut wenn das gehen würde, aber trotzdem vielen Dank. Vielleicht hat ja irgendjemand da draußen eine Idee wie es doch gehen könnte. Wenn es nicht geht darf der Beitrag als geschlossen angesehen werden.
VG Marc
Diagramm einfärben
26.05.2019 01:27:27
Peter
Hallo Marc,
nach längerem Probieren habe ich eine Lösung gefunden. Leider lassen sich die RAL-Farben nicht durch Varianten erzeugen; ich habe daher für jede Farb-Variante einen eigenen Unter-Makro gebildet. Hier meine Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/130023.xlsm
Bitte mal ausprobieren, Rückmeldung wäre schön.
M.f.G. Peter Kloßek
Anzeige
Super Diagramm =D
26.05.2019 08:45:29
Marc
Morgen Peter,
ich habe gerade das Makro getestet, die Prozesse von 10 auf 25 erweitert und andere Farben hergenommen und dabei ist mir aufgefallen das es super funktioniert =D. Echt starkes Ding ich hätte nicht gedacht, dass das mit Excel geht. Vielen Dank.
... und sie dreht sich doch!
26.05.2019 12:50:36
Rainer
Hallo Marc,
Peter Kloßek hat super Arbeit abgeliefert!
Mich hat es aber auch nicht so ganz in Ruhe gelassen.
So kann mein Makro auch Treemap Charts färben:
Sub Conditional_Format_for_Graphs_V2()
'Select a Series from a Chart, the Points will be coloured according to the Backgraund Colour
'Also works with Conditional Formating of the Cells
'Tested for Point Charts and Column Charts
'Update: Treemap works now
Dim RaZelle As Range
On Error Resume Next
test = ActiveChart.Name
If IsEmpty(ActiveChart.Name) Then
MsgBox "Select Graph first", vbCritical
Exit Sub
End If
If TypeName(Selection) = "Series" Then
Set ch = ActiveChart.SeriesCollection
For SeriesI = 1 To ch.Count
If ch(SeriesI).Name = Selection.Name Then I = SeriesI
Next SeriesI
Else
MsgBox "Select Series first", vbCritical
Exit Sub
End If
SeriesI = I
SeriesFormula = ActiveChart.SeriesCollection(SeriesI).Formula
X1 = InStr(SeriesFormula, ",")             'Ende Name
X1 = InStr(X1 + 1, SeriesFormula, ",")      'Ende X-Achse
X2 = InStr(X1 + 1, SeriesFormula, "!")      'Ende Blattname
X1 = InStr(X1 + 1, SeriesFormula, ",")
ValueRange = Mid(SeriesFormula, X2 + 1, X1 - X2 - 1)
If ValueRange = "" Then                 'Treemap
Dim chtObj1 As ChartObject
Dim chtObj2 As ChartObject
Set chtObj1 = ActiveChart.Parent
Set chtObj2 = chtObj1.Duplicate.Chart.Parent
chtObj2.Activate
ActiveChart.ChartType = xlLine
SeriesFormula = ActiveChart.SeriesCollection(1).Formula
X1 = InStr(SeriesFormula, ",")             'Ende Name
X1 = InStr(X1 + 1, SeriesFormula, ",")      'Ende X-Achse
X2 = InStr(X1 + 1, SeriesFormula, "!")      'Ende Blattname
X1 = InStr(X1 + 1, SeriesFormula, ",")
ValueRange = Mid(SeriesFormula, X2 + 1, X1 - X2 - 1)
ActiveChart.Parent.Delete
chtObj1.Activate
ActiveChart.FullSeriesCollection(1).Select
End If
I = 1
For Each RaZelle In ActiveSheet.Range(ValueRange)
If RaZelle.DisplayFormat.Interior.Color  16777215 Then
ActiveChart.SeriesCollection(SeriesI).Points(I).Format.Fill.ForeColor.RGB = _
RaZelle.DisplayFormat.Interior.Color
End If
I = I + 1
Next RaZelle
End Sub
Du musst aber darauf achten, dass dein Treemap auch wirklich nur eine Datenreihe hat. In deiner Beispieldatei hatte es 3 Reihen, wovon aber nur eine dargestellt wurde.
Gruß, Rainer
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Treemap in Excel mit farbiger Skalierung erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Prozessen und deren Qualitätswerten. Stelle sicher, dass die Werte in Prozent angegeben sind.

  2. Treemap-Diagramm erstellen:

    • Markiere die gesamte Tabelle.
    • Gehe zu Einfügen > Diagramme > Treemap.
    • Excel erstellt nun ein Treemap-Diagramm basierend auf deinen Daten.
  3. Farbskala anwenden:

    • Wähle das Diagramm aus und klicke auf die Datenreihe.
    • Gehe zu Diagrammformat und wähle Datenreihen formatieren.
    • Hier kannst du die Farben manuell anpassen oder die bedingte Formatierung in der zugrunde liegenden Tabelle verwenden, um die Farben festzulegen.
  4. VBA-Makro nutzen (optional): Wenn du die Farben automatisiert anpassen möchtest, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel:

    Sub Färbe_Treemap()
       Dim RaZelle As Range
       Dim I As Integer
       I = 1
       For Each RaZelle In ActiveSheet.Range("A1:A10") 'Anpassen an deinen Bereich
           ActiveChart.SeriesCollection(1).Points(I).Format.Fill.ForeColor.RGB = RaZelle.Interior.Color
           I = I + 1
       Next RaZelle
    End Sub
  5. Treemap mit RAL-Farben: Um RAL-Farben, wie z.B. RAL 4006 in RGB, zu verwenden, kannst du eine Tabelle erstellen, in der die RAL-Farben den RGB-Werten zugeordnet sind. Suche die entsprechenden Werte und wende sie im Diagramm an.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Treemap nicht kompatibel mit VBA: Treemap-Diagramme in Excel unterstützen keine direkten VBA-Farbänderungen. Verwende die bedingte Formatierung in den Zellen, um die Farben zu steuern.
  • Falsche Datenreihe: Stelle sicher, dass dein Treemap-Diagramm nur eine Datenreihe hat. Bei mehreren Reihen kann das Diagramm nicht korrekt angezeigt werden.

Alternative Methoden

  • Bedingte Formatierung in der Tabelle: Nutze die bedingte Formatierung in Excel, um die Zellen entsprechend ihrer Werte einzufärben. Diese Farben werden dann in deinem Treemap-Diagramm reflektiert.
  • Manuelle Farbänderung: Du kannst die Farben der einzelnen Kacheln im Treemap-Diagramm manuell anpassen, indem du auf die jeweilige Kachel klickst und die Farbe änderst.

Praktische Beispiele

  • Prozesse darstellen in Excel: Wenn du eine Übersicht über die Qualität deiner Prozesse erstellen möchtest, kannst du eine Treemap verwenden, um schnell die besten und schlechtesten Prozesse zu identifizieren.
  • RAL-Farben verwenden: Erstelle eine Treemap, die RAL-Farben nutzt, um die Qualität visuell darzustellen. Eine RAL 4006 RGB-Farbe könnte für kritische Prozesse verwendet werden, während grüne Töne für gute Prozesse stehen.

Tipps für Profis

  • Datenbereinigung: Achte darauf, dass deine Daten gut strukturiert sind. Fehlerhafte oder unvollständige Daten können zu unerwarteten Ergebnissen im Diagramm führen.
  • Design anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Farbschemata und Layouts, um die Lesbarkeit und das Design deiner Treemap zu verbessern.
  • Verwendung von RAL-Farben: Erstelle eine RAL-Farben RGB Tabelle in Excel, um die entsprechenden Werte schnell zu finden und anzuwenden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ein Treemap-Diagramm in Excel 2016 erstellen?
Ja, Treemap-Diagramme sind in Excel 2016 und späteren Versionen verfügbar.

2. Wie kann ich RAL-Farben in mein Treemap-Diagramm integrieren?
Du kannst eine Tabelle mit den RAL-Farben und ihren RGB-Werten erstellen und diese dann in deinem Diagramm verwenden, entweder manuell oder durch ein VBA-Makro.

3. Warum kann ich die Farben meiner Treemap nicht ändern?
Treemap-Diagramme unterstützen keine direkten Farbänderungen über VBA. Nutze stattdessen die bedingte Formatierung in den zugrunde liegenden Zellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige