ETF Kurse in Excel abfragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ETF Kurse in Excel abzufragen und zu importieren, folge diesen Schritten. Diese Anleitung setzt voraus, dass Du Excel 2016 oder 365 verwendest.
- Öffne Excel und gehe zum Reiter Daten.
- Klicke auf Abrufen und transformieren.
- Wähle Aus dem Web aus.
- Gib die URL einer Webseite ein, die ETF Kurse bereitstellt, z.B. eine Finanzseite, die aktuelle Kurse anbietet.
- Klicke auf OK und warte, bis die Daten geladen sind.
- Wähle die Tabelle mit den gewünschten ETF Kursen aus und klicke auf Laden. Die Daten werden nun in Deine Excel-Tabelle importiert.
Falls Du die WKN (Wertpapierkennnummer) abfragen möchtest, kannst Du die gleiche Vorgehensweise anwenden, indem Du eine entsprechende Webseite angibst.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Excel stürzt ab: Wenn Excel beim Abrufen der Daten abstürzt, überprüfe, ob Du die neueste Version von Excel verwendest. Manchmal kann auch ein Add-In Probleme verursachen. Deaktiviere diese vorübergehend.
-
Daten werden nicht geladen: Stelle sicher, dass die URL korrekt ist und die Webseite tatsächlich die benötigten Daten in einem für Excel lesbaren Format bereitstellt.
Alternative Methoden
Falls die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kannst Du auch versuchen:
-
Google Sheets: Verwende die Funktion GOOGLEFINANCE()
in Google Sheets, um ETF Kurse abzurufen. Du kannst die Daten später in Excel kopieren.
-
LibreOffice Calc: Einige Benutzer haben berichtet, dass die Abfrage von ETF Kursen mit Calc funktioniert. Dies könnte eine vorübergehende Lösung sein, solange Du Excel nicht verwenden kannst.
Praktische Beispiele
Ein Beispiel für eine URL, die Du verwenden kannst, um ETF Kurse in Excel zu importieren, könnte so aussehen:
https://www.example.com/etf-kurse
Hierbei solltest Du sicherstellen, dass die Tabelle auf dieser Webseite gut strukturiert ist, um sie problemlos in Excel zu importieren.
Tipps für Profis
-
Automatisierung: Du kannst die Abfrage von ETF Kursen automatisieren, indem Du die Abfrage als Datenquelle speicherst und regelmäßig aktualisieren lässt.
-
Datenanalyse: Nutze die importierten Daten, um Analysen durchzuführen, wie z.B. die Berechnung des Depotwerts oder das Tracking der Performance Deiner ETFs.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum funktioniert das Abrufen von ETF Kursen in Excel nicht?
Manchmal liegt es an den Einstellungen oder der Version von Excel. Stelle sicher, dass Du die neueste Version verwendest und die Quelle der Daten verfügbar ist.
2. Kann ich auch WKNs in Excel abfragen?
Ja, Du kannst die Abfrage für WKNs auf die gleiche Weise durchführen, indem Du eine geeignete Webseite angibst, die die WKNs listet.
3. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten automatisch zu aktualisieren?
Ja, Du kannst die Datenaktualisierung in den Abfrageeinstellungen von Excel anpassen, um die Daten regelmäßig zu aktualisieren.