Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Textbausteine per Macro einfügen

Forumthread: Textbausteine per Macro einfügen

Textbausteine per Macro einfügen
22.10.2019 20:16:44
Manfred
Hallo ihr Profis,
ich möchte gerne einen Bericht mit Textbausteinen wie folgt erstellen:
In Tabelle1 sollen z.B. unter A3, A4, A5… usw. Textbausteine (Zellinhalte) eingefügt werden die sich in der Tabelle2 von A1 bis A50 befinden.
Mein Problem: wenn ich diese von Tabelle2 in Tabelle1 per Macro kopiere werden diese immer oben angefügt und die bereits eingefügten Textbausteine verschieben sich nach unten. Ich hätte diese gerne immer unten angereiht, leider kann ich nicht im vorhinein festlegen in welche Zelle diese genau kopiert (per Button) werden sollen weil das je nach Bericht unterschiedlich ist. Weiters bräuchte ich noch ein Macro wir ich die letzten Einträge auch löschen kann.
Vielen lieben Dank im Voraus für die Hilfe! LG Manfred
Anzeige

23
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Textbausteine per Macro einfügen
22.10.2019 21:16:08
onur
Hallo Manfred,
"leider kann ich nicht im vorhinein festlegen in welche Zelle diese genau kopiert (per Button) werden sollen weil das je nach Bericht unterschiedlich ist" - und wie, stellst du dir vor, soll das Makro das können?
Abgesehen davon:
Ohne die Datei und das Makro zu kennen, wer soll dir denn wie helfen können?
Gruß
Onur
Anzeige
AW: Textbausteine per Macro einfügen
23.10.2019 07:25:48
Manfred
Hallo Onur,
ich hab die Datei nun hochgeladen und hoffe das du damit was anfangen kannst. LG Manfred
AW: Textbausteine per Macro einfügen
23.10.2019 17:36:43
onur
Die Frage hast du jedoch immer noch nicht beantwortet.
Anzeige
AW: Textbausteine per Macro einfügen
23.10.2019 18:40:26
Manfred
Hallo Onur,
ich versuch es nochmals zu erklären wobei bei der angefügten Excel Datei eigentlich das Wesentliche bereits funktioniert:
In der Tabelle1 wird der Text ausgegeben und da sollen die Textbausteine untereinander aufgelistet werden. In der Tabelle2 sind die Textbausteine die dann in die Tabelle1 kopiert werden sollen. Mein Problem ist nun folgendes: Wenn ich einen Textbaustein von der Tabelle2 in die Tabelle1 z.B. nach A3 kopiere, und dann den nächsten Textbaustein wieder in A3 kopiere wird dieser überschrieben.
Richtig wäre nun: der erste Textbaustein soll in Zelle A3, der nächste in A4 der nächste wieder in A5 usw…. (die Textbausteine sollen untereinander angereiht werden). Weiters brauche ich noch ein Macro das diese Textbausteine in umgekehrter Reihenfolge wieder löschen kann (falls ich den Bericht anders anordnen will)
LG Manfred
Anzeige
AW: Textbausteine per Macro einfügen
23.10.2019 20:00:46
Manfred
Hallo Onur, danke für die Hilfe. Auf diesen Weg war ich auch schon, ich möchte den Text dann aber auch formatieren und bei dieser Version kann ich nur den gesamten Text formatieren aber nicht einzelne Wörter hervorheben, unterstreichen usw. Der Bericht soll an meine Kunden versendet werden und dieser soll auch sehr „ansprechend“ aussehen. LG Manfred
Anzeige
AW: Textbausteine per Macro einfügen
23.10.2019 20:05:45
onur
Dann viel Erfolg damit.
AW: Textbausteine per Macro einfügen
24.10.2019 07:22:27
hary
Moin
Hab mal einen Ansatz vorbereitet. Habe in Daten die Zellen mit den Textbausteinen benannt.
Button "Ableben" / "Unfall" / "letzte löschen" funktionieren.
Es ginge auch ohne benannte Bereiche.
https://www.herber.de/bbs/user/132711.xlsm
gruss hary
Anzeige
AW: Anmerkung
24.10.2019 07:59:02
hary
Moin nochmal
So wie du es jetzt bauen moechtest, brauchst du doch 50 Buttons oder?
Du kannst auch eine Combobox nehmen. Doe Textbausteine nach auswahl einfuegen.
gruss hary
AW: Anmerkung
24.10.2019 20:29:40
Manfred
Hallo Hary,
vielen Dank für deine Hilfe. Funktioniert wunderbar, hab noch eine Frage: ist es auch möglich die neuen Textbausteine nicht oben sondern unten folgend (also immer nach dem letzten) einzufügen? Ich hab das schon versucht, doch leider ist dann ja die Zielzelle immer eine andere.
Ist eine Combobox für einen schwer zu erstellen?
Danke vorab LG Manfred
Anzeige
AW:Neue Mappe
25.10.2019 06:52:07
hary
Moin Manfred
Sry,mein Fehler. Jetzt passt es.
https://www.herber.de/bbs/user/132730.xlsm
Mit der Combobox ist es eigentlich nicht schwierig. Mal sehen ob ich heute dazu komme.
gruss hary
AW: mit Cbo
25.10.2019 08:37:19
hary
Moin nochemal
Habe es doch noch schnell hinbekommen.
Teste mal. Anwendung in den Blaettern beschrieben.
https://www.herber.de/bbs/user/132733.xlsm
gruss hary
Anzeige
AW: mit Cbo
25.10.2019 14:22:32
Manfred
Hallo Hary,
vielen Dank für deine Unterstützung und Hilfe. Ich hab nun selbst ein wenig rumprobiert um das meinen Vorstellungen anzupassen, doch leider weiß ich nicht an welchen Schrauben ich drehen muss damit das so aussieht wie ich es mir vorstelle. Mein Wissen im Vergleich zu deinem ist ja wie Tag und Nacht.
Ich hab nochmals die Datei hochgeladen und unter Tabelle3 ist so ein fertiges Dokument. Es sind nämlich mehrere verbundene Zellen, es soll immer eine leere Zeile inzwischen sein und es sollen die blauen Balken mit dem roten bzw. orangen Punkt (Themenüberschrift) auch mit der Combobox auswählbar sein (auch zwischen den anderen).
Vielleicht kann ich dich dazu gegen Bezahlung beauftragen, müsste aber vorher wissen was es in etwa kosten würde. Auf jeden Fall sag ich im Voraus was du bis jetzt gemacht hast, herzlichen Dank!
LG Manfred
https://www.herber.de/bbs/user/132749.xlsm
Anzeige
AW: mit Cbo
26.10.2019 07:12:14
hary
Moin Manfred
Sry,da passe ich auf Ruecksicht auf dich. Ich mache Excel nur zum Spass an der Freude. Bekomme es auch bestimmt hin aber es uebersteigt mein Zeitinvest.
Hobbymaessig werde ich nebenbei weiterbauen. Ist ja auch eine herrausfordung.
Um das fuer Geld zu machen bin ich nicht fit genug.
Hier im Forum gibt es genug Leute die es Profimaessig machen, also beruflich.
Starte einen neuen Thread mit Betreff: Bitte um professionelle Hilfe.
oder
hier gibt es eine Jobboerse:
https://www.ms-office-forum.net/forum/forumdisplay.php?s=&daysprune=-1&f=48
gruss hary
Anzeige
AW: mit Cbo
26.10.2019 08:33:43
Manfred
Guten Morgen Hary,
alles klar, deine Kompetenz übersteigt jedoch ein Vielfaches von meiner bezüglich Excel. Es wär nur noch ein kleiner Schritt gewesen:
Textbaustein wird derzeit in Zelle A5 kopiert: NEU in verbundene Zelle von B16 bis H
Textbaustein besteht aus 1 Zeile: NEU 2 Zeilen + eine leere Zeile
Die oberen Steuerelemente haben keine Bedeutung da sie von einer anderen Tabelle von mir mitkopiert wurden.
Falls du dennoch Zeit findest vielleicht könntest du mir noch bei deinen Formel bzw. Combobox Anmerkungen hinzufügen?
Falls keine Zeit mehr besteht möchte ich mich nochmals auf das allerherzlichste Bedanken und schön dass es solche Menschen gibt die eine Freude haben jemanden anderen zu helfen. Liebe Grüße Manfred
Anzeige
AW: zum Anfang
28.10.2019 10:15:27
hary
Moin Manfred
Durch die verbundenen Zellen und anderes, hab ich mal neu angefangen.
Erstmal alle Makros rausgeschmissen.
Im Moment wird per Makro nur "Ableben" in Tabelle3 eingefuegt.
Einfach das Makro: AblebenEinfuegen ausfuehren.
Wo soll die Combobox zur Auswahl hin?
Problem ist nur,der Thread geht heute oder morgen in das Archiv.
https://www.herber.de/bbs/user/132806.xlsm
gruss hary
Anzeige
AW: nochwas
28.10.2019 10:24:30
hary
Moin nochemal
Das einfuegen und Loeschen unter die richtigen:
"Absicherungen die von uns unbedingt empfohlen werden:
und
"Absicherungen die von uns als "empfehlenswert" eingestuft werden:"
wird kaum oder sehr schwer machbar sein.
Da hab ich noch bzw. keine Idee.
gruss hary
Anzeige
AW: zum Anfang
28.10.2019 11:31:11
Manfred
Hallo Hary, ich bin wirklich gerührt über deiner großen Hilfsbereitschaft. Ich hab gestern noch ein wenig probiert, gegrübelt und bin auf eine sehr einfache Idee gekommen. Ich liste alle möglichen Beschreibungen auf und mach dann ein Makro mit Ein/Ausblenden. Funktioniert sehr unkompliziert und die Formatierungen bleiben auch erhalten. An einem „fuxt“ es mich noch: ich möchte gerne die Zeilen mit einen Namen ansprechen. Wenn ich z.B. die Zeilen A23-A25 mit „Unfall“ ansprechen kann, dann könnte ich neu hinzukommende Bausteine einfach einfügen, ansonsten muss bei den Macros die Zeilen ändern. Leider funktioniert das nicht. Unten findest du den Link dazu. LG Manfred
https://www.herber.de/bbs/user/132808.xlsm
Anzeige
AW: geht so auch
28.10.2019 13:46:04
hary
Moin
Schaue ich mir die Woche an.
Benannte Bereiche spricht man so an: Range("Unfall")
Hab auch noch einen auf die schnelle angefangen. ;-))
Einfach das Makro: FormularZeigen
https://www.herber.de/bbs/user/132812.xlsm
Sollte der Thread ins Archiv wandern, wie wollen wir es dann machen?
Stimmt die MailAdresse in Tabelle3? LOL
gruss hary
Anzeige
AW: geht...
28.10.2019 14:04:21
JoWE
Hallo,
so sollte es gehen:
Namensmanager; Neuer Name; Bezeichnung: Unfall; Bezieht sich auf: =Tabelle1!$A$23:$A$25 --- Den Tabellennamen anpassen!!
Anwendung/Formel =Summe(Unfall)
Gruß
Jochen
AW: geht...
28.10.2019 19:46:34
Manfred
Hallo Jochen, ich hab schön brav die Zeilen im Namensmanager auf "Unfall" (=Repo!$A$23:$A$25) umbenannt doch wenn ich diese im Makro anspreche funktioniert es nicht. Was ist hier falsch?
Sub Repo_Unfall_EIN()
ActiveSheet.Rows("Unfall").Hidden = False
End Sub
LG Manfred
Anzeige
AW: geht so auch
28.10.2019 19:37:04
Manfred
Hallo Hary, die Mailadresse stimmt jedoch anstatt office@.... nimmst bitte manfred@... Bitte tue dir nicht zuviel Arbeit an. LG Manfred
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Textbausteine per Macro in Excel einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Textbausteine in Excel über ein Macro einzufügen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und lade die Arbeitsmappe, in der Du die Textbausteine bearbeiten möchtest.

  2. Navigiere zum VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Erstelle ein neues Modul:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinWorkbookName)" und wähle Einfügen > Modul.
  4. Füge den folgenden VBA-Code ein:

    Sub TextbausteineEinfügen()
       Dim ws1 As Worksheet
       Dim ws2 As Worksheet
       Dim lastRow As Long
       Dim textBaustein As String
    
       Set ws1 = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1")
       Set ws2 = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle2")
    
       ' Textbaustein aus Tabelle2 auswählen (zum Beispiel A1)
       textBaustein = ws2.Range("A1").Value
    
       ' Finde die letzte Zeile in Tabelle1
       lastRow = ws1.Cells(ws1.Rows.Count, "A").End(xlUp).Row + 1
    
       ' Füge den Textbaustein in die nächste freie Zeile ein
       ws1.Cells(lastRow, 1).Value = textBaustein
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  6. Erstelle einen Button:

    • Gehe zu Entwicklertools > Einfügen > Button (Formularsteuerelement), ziehe ihn auf das Arbeitsblatt und weise das Macro TextbausteineEinfügen zu.
  7. Teste das Macro, indem Du auf den Button klickst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Index außerhalb des Bereichs"

    • Lösung: Stelle sicher, dass die angegebenen Tabellennamen ("Tabelle1" und "Tabelle2") korrekt sind. Überprüfe auch, ob die Zellen, aus denen Du die Textbausteine kopierst, tatsächlich Werte enthalten.
  • Fehler: Textbausteine werden überschrieben

    • Lösung: Achte darauf, dass Du die letzte belegte Zeile in Tabelle1 korrekt ermittelst, bevor Du den neuen Textbaustein einfügst.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch folgendes ausprobieren:

  • Verwende die Funktion "Kopieren und Einfügen":

    • Markiere die gewünschten Textbausteine in Tabelle2, kopiere sie (STRG + C) und füge sie in Tabelle1 an der gewünschten Stelle ein (STRG + V).
  • Nutze Datenüberprüfung mit einer Dropdown-Liste:

    • Erstelle eine Dropdown-Liste in Tabelle1, die die Textbausteine aus Tabelle2 anzeigt. So kannst Du die Bausteine einfach auswählen und einfügen.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du Textbausteine in Excel verwenden kannst:

  • Berichtserstellung:

    • Erstelle eine Liste von häufig verwendeten Textbausteinen, die in Berichten verwendet werden. Speichere diese in Tabelle2 und füge sie bei Bedarf in Tabelle1 ein.
  • E-Mail-Vorlagen:

    • Verwende Textbausteine, um E-Mail-Vorlagen zu erstellen. Du kannst die Bausteine in Excel verwalten und bei Bedarf in Dein E-Mail-Programm kopieren.

Tipps für Profis

  • Benannte Bereiche verwenden:

    • Du kannst die Textbausteine in Tabelle2 benennen, um sie einfacher verwalten und im Macro darauf zugreifen zu können.
  • Fehlerbehandlung im VBA-Code:

    • Füge Fehlerbehandlungsroutinen in Dein Macro ein, um unerwartete Probleme zu vermeiden.
  • Formatierungen beibehalten:

    • Wenn Du formatierte Textbausteine einfügen möchtest, musst Du sicherstellen, dass Du die Formatierung im VBA-Code berücksichtigst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Textbausteine gleichzeitig einfügen? Du kannst eine Schleife in Deinem VBA-Code verwenden, um mehrere Zellen aus Tabelle2 zu durchlaufen und diese in Tabelle1 einzufügen.

2. Ist es möglich, Textbausteine aus Excel in Word zu übertragen? Ja, Du kannst die Textbausteine aus Excel kopieren und in ein Word-Dokument einfügen. Alternativ kannst Du auch VBA verwenden, um eine direkte Verbindung zu Word herzustellen und die Bausteine dort einzufügen.

3. Wie kann ich Textbausteine wieder löschen? Du kannst ein weiteres Macro erstellen, das die letzte Zeile in Tabelle1 sucht und diese löscht. Hier ein Beispiel:

Sub TextbausteineLoeschen()
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1")

    ' Letzte Zeile finden und löschen
    If ws.Cells(ws.Rows.Count, "A").End(xlUp).Row > 0 Then
        ws.Cells(ws.Rows.Count, "A").End(xlUp).Delete
    End If
End Sub

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige