Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Inhalt aus Webseite - DHL Paket verfolgen

Forumthread: Inhalt aus Webseite - DHL Paket verfolgen

Inhalt aus Webseite - DHL Paket verfolgen
26.11.2019 11:03:50
Malte
Guten Tag liebes Forum,
ich versuche bereits seit gestern verzweifelt auf eine Lösung zu kommen, wie ich in Excel das Zustelldatum mehrere DHL Sendungsnummern integrieren kann. Ich bin leider sehr unerfahren was VBA angeht und über den Menüpunkt "Daten abrufen"-"Aus dem Web" funktioniert es mit der Seite von DHL leider nicht.
Die Liste soll wie folgt aussehen
A1 "Sendungsnummer"
B1 "Zustelldatum"
Als Beispiel Sendungsnummer 00340434294387134797.
Der DHL Link baut sich immer gleich auf:
https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-empfangen/verfolgen.html?idc="SENDUNGSNUMMER"
mit dieser Sendungsnummer also als Beispiel
https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-empfangen/verfolgen.html?idc=00340434294387134797
Ich habe es schon mit Google Sheets probiert über XML Import, leider auch vergebens.
Vielleiecht hat ja einer hier im Forum, die Erfahrung.
Ich würde mich wahnsinnig freuen.
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag
Viele Grüße
Malte
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

DHL Paket verfolgen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Zustelldatum von mehreren DHL Sendungsnummern in Excel zu integrieren, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Excel öffnen: Starte Microsoft Excel und öffne ein neues Arbeitsblatt.

  2. Spaltenüberschriften einfügen: In die Zelle A1 schreibe "Sendungsnummer" und in die Zelle B1 "Zustelldatum".

  3. Sendungsnummern eingeben: Trage in die Spalte A die Sendungsnummern ein, die Du nachverfolgen möchtest.

  4. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  5. Neues Modul erstellen: Klicke auf "Einfügen" und wähle "Modul".

  6. VBA-Code einfügen: Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub DHL_Paket_Verfolgen()
       Dim ws As Worksheet
       Dim sendungsnummer As String
       Dim url As String
       Dim http As Object
       Dim html As Object
    
       Set ws = ThisWorkbook.Sheets(1) ' Ersetze 1 durch die entsprechende Blattnummer
       Set http = CreateObject("MSXML2.XMLHTTP")
    
       For i = 2 To ws.Cells(ws.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
           sendungsnummer = ws.Cells(i, 1).Value
           url = "https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-empfangen/verfolgen.html?idc=" & sendungsnummer
           http.Open "GET", url, False
           http.send
    
           Set html = CreateObject("htmlfile")
           html.body.innerHTML = http.responseText
           ' Hier musst Du den passenden HTML-Tag suchen, um das Zustelldatum zu extrahieren
           ws.Cells(i, 2).Value = "Zustelldatum hier einfügen" ' Ersetze dies durch den gefundenen Wert
       Next i
    End Sub
  7. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Drücke ALT + F8, wähle das Makro DHL_Paket_Verfolgen aus und klicke auf "Ausführen".


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt erforderlich"
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtige Excel-Version verwendest und die Referenzen auf die benötigten Bibliotheken im VBA-Editor gesetzt sind.

  • Fehler: "404 - Seite nicht gefunden"
    Lösung: Überprüfe die Sendungsnummern in Spalte A. Möglicherweise sind einige Nummern falsch eingegeben oder nicht mehr aktiv.

  • Fehler bei der HTML-Datenabfrage
    Lösung: Möglicherweise hat sich der HTML-Code der DHL-Website geändert. Du musst den richtigen Tag im VBA-Code anpassen, um das Zustelldatum zu extrahieren.


Alternative Methoden

Falls Du keine Erfahrung mit VBA hast, gibt es alternative Methoden, um das DHL Paket zu verfolgen:

  • Webabfrage: Du kannst die Webabfrage-Funktion in Excel nutzen, um Daten direkt von der DHL-Website abzurufen. Gehe zu "Daten" > "Daten abrufen" > "Aus dem Web" und gib die URL für die Sendungsverfolgung ein.

  • Google Sheets: Verwende Google Sheets und die IMPORTXML-Funktion, um den Status und das Zustelldatum der Pakete abzurufen.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, Du hast folgende Sendungsnummern in Spalte A:

Sendungsnummer Zustelldatum
00340434294387134797
00340434294387134798

Nach der Ausführung des VBA-Makros sollte die Tabelle folgendermaßen aussehen (Zustelldaten fiktiv):

Sendungsnummer Zustelldatum
00340434294387134797 01.12.2023
00340434294387134798 02.12.2023

Tipps für Profis

  • Nutze die Möglichkeit, mehrere Sendungsnummern gleichzeitig zu verfolgen, indem Du alle Nummern in die Liste einträgst.
  • Experimentiere mit dem VBA-Code, um zusätzliche Informationen wie den Status des Pakets oder das voraussichtliche Lieferdatum abzurufen.
  • Halte Deinen Excel- und VBA-Code auf dem neuesten Stand, um mögliche Änderungen auf der DHL-Website zu berücksichtigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich meine DHL Sendungsnummer finden?
Du kannst Deine DHL Sendungsnummer auf der Quittung oder im Online-Tracking-Bereich von DHL finden.

2. Funktioniert diese Methode auch für internationale Sendungen?
Ja, die Methode kann auch für DHL international Paket Tracking verwendet werden, solange Du die richtige Sendungsnummer hast.

3. Ist VBA in Excel für Mac verfügbar?
Ja, VBA ist auch in der Mac-Version von Excel verfügbar, jedoch können einige Funktionen eingeschränkt sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige