Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm: Der Datumsbereich ist zu komplex

Forumthread: Diagramm: Der Datumsbereich ist zu komplex

Diagramm: Der Datumsbereich ist zu komplex
29.11.2019 15:49:15
Andreas

Hallo liebe Excel Freunde,
Ich habe ein komplexe Excel Arbeitsmappe übernommen in der Diagramme vorhanden sind. Bei einigen kann ich mir über „ Daten Auswählen“ die Datenquellen anzeigen lassen und auch um neue Daten erweitern. Bei einigen Diagrammen bleiben aber im „Datenquelle auswählen“ - Fenster die Zeile „Diagrammdatenbereich“ leer und die Schaltfläche Zeile/Spalte wechseln ist ausgegraut. Ferner steht in dem Fenster die Meldung
„Der Datumsbereich ist zu komplex, um angezeigt zu werden. Wenn ein neuer Bereich ausgewählt wird, werden alle Reihen im Bereich Reihe ersetzt“
Meine Aufgabe ist es aber herauszufinden welches die Daten Quellen(Zellen) sind und noch mit einen neue Datensatz das Diagramm zu erweitern. Ich habe schon vieles probiert aber mir fehlt ein Lösungsansatz. Wie kann ich mir nun unter diesen Umständen die Daten Quellen(Zellen) anzeigen lassen? Die Arbeitsmappe läuft auf verschieden Pc’s mit Excel 2013 und 2016
Danke für Eure Tipp’s
Gruß, Andreas

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ohne Datei ist eine Hilfe kaum möglich owT
29.11.2019 16:00:28
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: ohne Datei ist eine Hilfe kaum möglich owT
29.11.2019 16:05:52
Andreas
Oh, Dann wird es schwierig. Ich kann und Darf die Datei nicht mit aus der Firma nehmen.
Ich werde mal was versuchen Nach zu Bauen mit Spieldaten und noch Hier einstellen. Aber das wird eine Weile dauern. Danke erst mal. Gruß, Andreas
AW: Diagramm: Der Datumsbereich ist zu komplex
29.11.2019 16:09:50
Beverly
Hi Andreas,
diese Information wird angezeigt, wenn die Wertebereiche, also die Zellen mit den Daten jedes einzelnen Datenpunktes, für die betreffende(n) Datenreihe(n) nicht fortlaufend sind - in diesem Fall kannst du versuchen, unter "Daten auswählen..." jede Datenreihe einzeln anzuklicken, auf "Bearbeiten" gehen - dann kannst du den Wertebereich (eventuell) einsehen.


Anzeige
AW: Diagramm: Der Datumsbereich ist zu komplex
29.11.2019 16:29:59
Andreas
Super, danke guter Tipp, dann müsste ich in dem "Achsen Beschriftungsfenster" und auch in dem sich dann Öffnenden Fenster "Datenreihe Bearbeiten" Zellen / Bereiche " hinzufügen können Denke ich.
Vielen Dank das werde ich versuchen. Diese Fenster öffnen sich schon mal. :)
Gruß, Andreas

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagrammprobleme in Excel: Der Datumsbereich ist zu komplex


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn du mit dem Problem konfrontiert bist, dass der Datumsbereich in deinem Diagramm zu komplex ist, um angezeigt zu werden, kannst du folgende Schritte unternehmen:

  1. Datenquelle auswählen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Daten auswählen“.
  2. Datenreihe bearbeiten: Wähle jede Datenreihe einzeln aus und klicke auf „Bearbeiten“. Hier kannst du den Wertebereich der Datenreihe einsehen.
  3. Überprüfung der Daten: Stelle sicher, dass die Daten in den Zellen fortlaufend sind. Wenn nicht, kann Excel die Datenquelle möglicherweise nicht korrekt interpretieren.
  4. Neuen Bereich auswählen: Wenn du eine neue Datenquelle auswählen möchtest, klicke auf „Hinzufügen“ oder ändere den bestehenden Bereich.
  5. Diagramm aktualisieren: Überprüfe, ob die Änderungen im Diagramm sichtbar sind.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Das Excel-Diagramm ist ausgegraut: Dies kann passieren, wenn der Datumsbereich nicht korrekt ist oder die Datenquelle nicht fortlaufend ist. Überprüfe die Daten in den Zellen.

  • Meldung: „Der Datumsbereich ist zu komplex, um angezeigt zu werden“: Diese Meldung deutet darauf hin, dass Excel Schwierigkeiten hat, die Daten anzuzeigen. Achte darauf, dass keine leeren Zellen oder nicht fortlaufende Daten in deinem Bereich vorhanden sind.


Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht helfen, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Daten in eine neue Tabelle kopieren: Erstelle eine neue Excel-Tabelle und kopiere die relevanten Daten dorthin. Manchmal hilft es, die Daten zu „bereinigen“.
  • Diagramm neu erstellen: Manchmal ist es einfacher, ein neues Diagramm zu erstellen, anstatt das bestehende zu reparieren. Wähle die Daten aus und erstelle ein neues Diagramm.

Praktische Beispiele

  1. Ein Diagramm mit nicht fortlaufenden Datumswerten: Wenn du z.B. Verkaufszahlen für unregelmäßige Zeitintervalle hast, solltest du die Daten in ein fortlaufendes Format bringen.

  2. Diagrammdatenbereich für Zeitreihen: Erstelle ein Diagramm, das wöchentliche Verkaufszahlen zeigt. Achte darauf, dass alle Daten für jeden Tag oder jede Woche erfasst sind.

=DATUM(2023;1;1) // Beispiel für fortlaufende Datumswerte

Tipps für Profis

  • Verwende Datenüberprüfung: Stelle sicher, dass die eingegebenen Daten im richtigen Format sind, um Probleme mit dem Datumsbereich zu vermeiden.
  • Diagramme anpassen: Nutze die Formatierungsoptionen in Excel, um deine Diagramme ansprechender zu gestalten. Manchmal kann ein visuelles Problem auch durch die Diagrammformatierung verursacht werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet die Fehlermeldung „data range too complex to be displayed“?
Diese Meldung tritt auf, wenn Excel Schwierigkeiten hat, die Datenquelle aufgrund von nicht fortlaufenden Werten oder leeren Zellen korrekt darzustellen.

2. Warum ist die Schaltfläche „Reihe/Spalte wechseln“ ausgegraut?
Das passiert, wenn der Diagrammdatenbereich nicht korrekt definiert ist oder die Daten nicht fortlaufend sind. Überprüfe die Eingabewerte und die Struktur deines Diagramms.

3. Wie kann ich einen neuen Datensatz zu einem Diagramm hinzufügen?
Gehe zu „Daten auswählen“, wähle die entsprechende Datenreihe aus und klicke auf „Hinzufügen“, um neue Daten hinzuzufügen.

4. Welche Excel-Versionen sind betroffen?
Das Problem kann in verschiedenen Versionen von Excel auftreten, insbesondere in Excel 2013 und 2016. Achte darauf, dass deine Software auf dem neuesten Stand ist.

5. Wo finde ich weitere Hilfe?
Du kannst auf Websites wie www.herber.de nach weiteren Lösungen und Erfahrungen anderer Benutzer suchen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige