Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Eigene Funktionsdefinition

Forumthread: Eigene Funktionsdefinition

Eigene Funktionsdefinition
31.10.2002 08:26:14
Tobias
Ich möchte gerne in Excel 2000 meine eigene mathematische Funktion definieren, und zwar nicht indem ich eine Funktionsvorschrift angebe, sondern zu jedem x-Wert den dazugehörigen Funktionswert angebe. Ziel ist es für eine Bundesjugendspielverwaltung zu Sprintzeiten (x-Werte) die dazugehörigen Punkte ausrechnen zu lassen.

Für entsprechende Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Eigene Funktionsdefinition
31.10.2002 08:54:39
Gernot
Hallo Tobias,

wie man direkt eine Funktion erzeugen kann, kann ich DIr leider nicht sagen.

Du könntest aber entweder über ein wenn ZEIT > ... und < ...; dann PUNKTEANZAHL = ... Dir mit einigem Aufwand eine Formel zusammen stricken, die Dir dann die passenden Punktzahlen zurück gibt.

Die bessere Lösung wäre wohl eher z.B. ein SVERWEIS, dem Du als Matrix die komplette Tabelle mit Zeiten und dazugehörigen Punkten zuweist. Der sucht Dir dann die passende Punktzahl automatisch.

Gruß
Gernot

Anzeige
Re: Eigene Funktionsdefinition
31.10.2002 10:15:16
Michael Scheffler
Hallo,

Du gehst in dei Entwicklungsumgebung und schreibst eine Function:
Function Bund(varX As Variant) As Variant
Application.Volatile ' Ganz wichtig bei Tabellenfunktionen

Gruß Micha

PS: Nicht ausgestestet, so ähnlich sollte es aber gehen.

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige