Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

"Blockierter Inhalt Makros in...."

Forumthread: "Blockierter Inhalt Makros in...."

"Blockierter Inhalt Makros in...."
26.05.2020 11:41:12
Max
Hallo zusammen,
ich habe für mein Unternehmen eine neue Excel-Lösung konzipiert, die gewisse Schritte des täglichen Geschäfts vereinfachen soll. Dafür habe ich u.a. verschiedene Makros eingefügt.
Auf meinem Rechner läuft das Programm ohne Probleme. Sobald ich es allerdings an Kollegen verschicke und diese versuchen ebenfalls damit zu arbeiten, erfolgt folgende Fehlermeldung: "BLOCKIERTER INHALT Makros in diesem Dokument wurden vom Unternehmensadministrator aus Sicherheitsgründen deaktiviert".
Gibt es einen Kniff wie man diese Fehlermeldung umgehen kann oder bestimmte Einstellungen die ich in Excel vornehmen muss, damit ich das Programm nutzen kann ? Bisher waren alle Versuche erfolglos.
Gruß Max
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: "Blockierter Inhalt Makros in...."
26.05.2020 12:00:56
Fennek
Hallo,
Microsoft hat sogenannte "trusted places" angelegt (siehe im Trustcenter nach). Wenn die Datei dorthin kopiert wird, könnte es gehen.
mfg
AW: "Blockierter Inhalt Makros in...."
26.05.2020 12:01:25
Oberschlumpf
Hi Max,
wenns auf deinem Computer läuft, kann es sein, dass du die Datei in einem für Excel vertrauenswürdigen Ordner gespeichert (und ausgeführt) hast.
Deine Kollegen müssen die Datei auf ihrem Computer auch in einem vertrauenswürdigen Ordner speichern, oder einen solchen Ordner als solchen definieren.
Ist denn der VBA-Code noch in der Datei bei deinen Kollegen enthalten?
Wenn ich mir von zu Hause ne Excel-Datei MIT Makros zur Arbeit maile, dann wird von unserem Exchange-Server leider jedes Makro entfernt :-)
Hilfts?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: "Blockierter Inhalt Makros in...."
26.05.2020 12:02:04
Martin
Hallo Max,
auch wenn es sich übel anhört, aber der einzige Kniff ist es den Administrator um Freigabe der Makroaktivierung zu bitten. Makros können auch Schaden anrichten und euer Systemadministrator möchte potentiellen Schäden durch z.B. Makroviren vorbeugen.
Viele Grüße
Martin
Frag deinen Unternehmens-Administrator
26.05.2020 12:02:35
EtoPHG
Hallo Max,
Profi? Die Meldung sagt doch klar, was Sache ist: Es werden keine Makros zugelassen!
Das ist kein Fehler sondern eine Sicherheits-Richtlinie im Unternehmensnetzwerk und umgehen kannst Du sie weder mit Einstellungen, noch mit Code, sondern nur mit Erlaubnis/Freigabe durch den Administrator.
Gruess Hansueli
Anzeige
AW: Frag deinen Unternehmens-Administrator
26.05.2020 12:06:53
Oberschlumpf
...du musst auch das EXCEL vor dem Profi lesen!!! :-/
Da Max in VBA noch bescheiden ist mit Kenntnissen, kann ich seine Frage durchaus verstehen; denn Makro-Probleme hängen mit VBA zusammen - ergo - VBA bescheiden....hast du das verstanden?
Schwatzkopf! (owT)
26.05.2020 12:08:57
EtoPHG

imma sind andere schuld...is klaaa...aowT
26.05.2020 12:23:15
Oberschlumpf
Anzeige
...Heulsuse! (owT)
26.05.2020 12:24:22
EtoPHG

du kapierst es wirklich nich :-)) owt
26.05.2020 12:27:39
Oberschlumpf
Klar war's sogar Max, trotz irrationaler ...
26.05.2020 19:27:32
Luc:?
…Hoffnung, die bekanntlich zuletzt stirbt, Torsten;
da musste man sich also nicht als Anwalt des VBA-Bescheidenen aufspielen wollen. Die Mitteilung war schließlich eindeutig und kein MSO-/Windows-Standard! ;->
Gruß, Luc :-?
Anzeige
AW: "Blockierter Inhalt Makros in...."
26.05.2020 12:26:19
Max
Danke für euer Feedback :)
Mir war klar, dass im Zweifel alles über die Unternehmens-IT zu laufen hat, natürlich auch dass diese "Makrodeaktivierung" in erster Linie dazu dient die Rechner vor schädlichen Einflüssen zu bewahren, aber die Hoffnung das Ganze zu umgehen bestand dennoch ;-)
Dann wird ich mich mal mit der IT-Abteilung zusammensetzen
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Blockierter Inhalt in Excel: Makros aktivieren und umgehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Datei: Stelle sicher, dass die Excel-Datei, die die Makros enthält, korrekt an deine Kollegen gesendet wurde. Manchmal können Makros aufgrund von Sicherheitseinstellungen blockiert werden, wenn die Datei nicht richtig übertragen wurde.

  2. Einstellungen im Trustcenter anpassen:

    • Gehe zu Datei > Optionen > Trustcenter > Trustcenter-Einstellungen.
    • Wähle Makroeinstellungen und aktiviere die Option, die dir erlaubt, Makros zu aktivieren. Hier kann es sein, dass du die Option "Alle Makros aktivieren" auswählen musst, jedoch ist dies nicht immer empfehlenswert.
  3. Vertrauenswürdige Speicherorte:

    • Füge den Ordner, in dem die Datei gespeichert ist, als vertrauenswürdigen Speicherort hinzu. Dies kannst du ebenfalls im Trustcenter unter Vertrauenswürdige Speicherorte machen. Dateien, die in diesen Ordnern gespeichert sind, haben weniger Einschränkungen bezüglich blockierter Inhalte.
  4. Administrator kontaktieren: Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kontaktiere deinen Unternehmensadministrator. Er kann die Sicherheitseinstellungen anpassen, um die blockierten Makros zu aktivieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Makros in diesem Dokument wurden vom Unternehmensadministrator deaktiviert."

    • Lösung: Kontaktiere deinen Administrator, um die Freigabe der Makros zu bitten. Diese Sicherheitsmaßnahme ist oft notwendig, um Systeme vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
  • Fehler: Makros funktionieren nur bei dir, nicht bei deinen Kollegen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass deine Kollegen die Datei in einem vertrauenswürdigen Speicherort gespeichert haben.

Alternative Methoden

  • Kopieren in einen vertrauenswürdigen Ordner: Eine einfache Möglichkeit, blockierte Inhalte zu aktivieren, besteht darin, die Datei in einen Ordner zu kopieren, der bereits als vertrauenswürdig eingestuft ist.

  • VBA-Projekt freigeben: Wenn du die Berechtigung hast, kannst du das VBA-Projekt für die Nutzung in anderen Unternehmensbereichen freigeben.


Praktische Beispiele

  • Makros für Automatisierung: Wenn du ein Makro für die Automatisierung von Berichten erstellt hast und es auf einem anderen Rechner blockiert ist, gehe die oben genannten Schritte durch, um sicherzustellen, dass die Datei korrekt konfiguriert ist.

  • SAP Excel Makros: Wenn du mit SAP arbeitest und die Excel Makros blockiert sind, kann die Funktionalität durch das Hinzufügen des SAP-Ordners zu den vertrauenswürdigen Speicherorten verbessert werden.


Tipps für Profis

  • Verwende digitale Signaturen: Wenn du häufig Makros erstellst, ziehe in Betracht, deine Makros digital zu signieren. Dies kann helfen, die Akzeptanz bei anderen Benutzern zu erhöhen.

  • Regelmäßige Backups: Stelle sicher, dass du regelmäßige Backups deiner Excel-Dateien erstellst, insbesondere bevor du Änderungen an den Makros vornimmst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum sind meine Excel Makros blockiert?
Die Makros sind blockiert, weil sie von den Sicherheitseinstellungen des Unternehmens deaktiviert wurden. Dies geschieht oft, um das System vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.

2. Wie kann ich blockierte Makros aktivieren?
Du kannst blockierte Makros aktivieren, indem du die Datei in einem vertrauenswürdigen Speicherort speicherst oder deinen Administrator um Freigabe bittest.

3. Was sind vertrauenswürdige Speicherorte?
Vertrauenswürdige Speicherorte sind Ordner, in denen Dateien weniger Einschränkungen haben und Makros einfacher aktiviert werden können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige