Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Schlüsselspalte auch in Excel?

Forumthread: Schlüsselspalte auch in Excel?

Schlüsselspalte auch in Excel?
09.11.2002 20:07:24
josi
hallo, hab mal wieder ein problem:
kann ich in einer exceltabelle eine spalte als schlüsselspalte definieren, so damit sie keinen doppelten wert zulässt?
ich habe auch schon mit der "Gültigkeitsfunktion" herumgespielt, aber kein zufriedenstellendes ergebniss erreicht!
danke schon im voraus
lg josi
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Schlüsselspalte auch in Excel?
09.11.2002 20:09:41
Hajo_Zi
Hallo Josi

vielleicht hilft folgendes

133. Doppelte Einträge
Annahme: Deine Werte stehen in A1 bis Axx
A2 anwählen,Format, Bedingte Formatierung (bei bedingter Formatierung soll es eine Grenze von 2050 Zeilen geben, mal selber Testen)
- "Formel ist" auswählen NICHT "Zellwert ist"
Bei der Formel eingeben =ZÄHLENWENN(A$1:A1;A2)>=1
Bei Format dann z.B. Musterfarbe rot auswählen mit OK beenden.
Die Formatierung auf Die Zellen A3 bis Axx kopieren. Fertig
Dann werdenn Doppelt farblich gekennzeichnet

oder
kann man auch die Doppeleingabe selber verhindern:
z.B, unter Daten, Gültigkeit, benutzerdefiniert
Formel
=ZÄHLENWENN(A:A;A1)=1
nach unten kopieren.
Von Ulrich Schneider


Gruß Hajo

Anzeige
Re: Schlüsselspalte auch in Excel?
10.11.2002 21:41:45
josi
danke,
hat jetzt funktionier mit deiner benutzerdefinierten gültikeitsformel.
einzig ich habe gleich die komplette spalte markiert, weil ich habe ein makro drinnen das mir bei klick neue zeilen liefert, und habe dadurch da makro nicht ändern müssen, und die gültigkeitsregel wird für die neue zeile übernommen.
also, danke für deinen tip
lg josi
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schlüsselspalte in Excel definieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Spalte auswählen: Wähle die Spalte aus, die du als Schlüsselspalte definieren möchtest. Zum Beispiel A.

  2. Gültigkeitsregel erstellen:

    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
    • Wähle Benutzerdefiniert aus.
    • Gib die folgende Formel ein:
      =ZÄHLENWENN(A:A; A1)=1
    • Klicke auf OK.
  3. Anwendung auf die gesamte Spalte: Wenn du die gesamte Spalte A für neue Zeilen verwenden möchtest, markiere die gesamte Spalte, um sicherzustellen, dass die Regel auch für neue Einträge gilt.

  4. Bedingte Formatierung (optional):

    • Markiere die Zellen in der Spalte.
    • Gehe zu Start > Bedingte Formatierung.
    • Wähle Neue Regel und dann Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden.
    • Gib die Formel ein:
      =ZÄHLENWENN(A$1:A1;A2)>=1
    • Lege das Format fest (z.B. rote Musterfarbe) und klicke auf OK.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Gültigkeitsregel funktioniert nicht.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und die Zellen die richtige Referenz haben. Überprüfe auch, ob die Daten in der richtigen Form vorliegen.
  • Fehler: Doppelte Einträge werden nicht verhindert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die gesamte Spalte markiert hast und die Formel in der Gültigkeitsregel korrekt ist.

Alternative Methoden

  1. Bedingte Formatierung nutzen: Du kannst auch die bedingte Formatierung verwenden, um doppelte Einträge visuell hervorzuheben, anstatt sie zu blockieren.

  2. Makros verwenden: Wenn du regelmäßig mit neuen Daten arbeitest, kannst du ein Makro erstellen, das automatisch die Schlüsselspalte überprüft und die entsprechenden Regeln anwendet.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Mitarbeitenden in Spalte A und möchtest sicherstellen, dass keine zwei Mitarbeitenden denselben Namen haben. Definiere die Spalte A als Schlüsselspalte mit der oben genannten Gültigkeitsregel.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Schlüsselliste für Produkte erstellst, kannst du die gleiche Methode anwenden, um sicherzustellen, dass jeder Produktcode einzigartig ist.


Tipps für Profis

  • Überlege, ob du die Excel-Schlüsselliste in Kombination mit der Schlüsselausgabe-Liste verwenden möchtest, um die Verwaltung von Daten zu optimieren.
  • Halte die Excel A2 Format-Einstellungen im Hinterkopf, um sicherzustellen, dass neue Einträge konsistent formatiert sind.
  • Nutze Bedingte Formatierung, um visuelle Hinweise zu geben, wenn ein doppelter Wert eingegeben wird.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel eine Schlüsselspalte erstellen?
Du kannst eine Schlüsselspalte erstellen, indem du die Gültigkeitsregel =ZÄHLENWENN(A:A; A1)=1 auf die gewünschte Spalte anwendest.

2. Was ist der Unterschied zwischen einer Schlüsselspalte und einer normalen Spalte?
Eine Schlüsselspalte verhindert doppelte Werte und sorgt so für die Einzigartigkeit der Daten, während eine normale Spalte dies nicht tut.

3. Kann ich mehrere Schlüsselspalten in einer Excel-Tabelle haben?
Ja, du kannst mehrere Schlüsselspalten definieren, indem du die Gültigkeitsregel für jede dieser Spalten anwendest.

4. Wie kann ich die Formatierung für neue Zeilen beibehalten?
Wenn du die gesamte Spalte für die Gültigkeitsregel markierst, wird die Regel automatisch auf neue Zeilen angewendet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige