Leere Ordner effizient löschen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um leere Ordner auf Deinem Windows 10 oder Windows 11 System zu löschen, kannst Du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Wähle im Menü
Einfügen und dann Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
- Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub prcLoeschen_leere_Ordner()
Dim varFolder
Dim FSO As Object, FSOFolder As Object, FSOSubFolder As Object
Dim intLeer%, intGeloescht%, intFolder%
Dim sMsgTitel As String
sMsgTitel = "L Ö S C H E N L E E R E O R D N E R"
Set FSO = VBA.CreateObject("Scripting.Filesystemobject")
Ordner_Auswahl:
intFolder = 0
intLeer = 0
intGeloescht = 0
With Application.FileDialog(msoFileDialogFolderPicker)
.Title = "Löschen leere Ordner - übergeordneten Ordner auswählen"
If .Show = -1 Then
varFolder = .SelectedItems(1)
Else
GoTo Beenden
End If
End With
Set FSOFolder = FSO.GetFolder(varFolder)
For Each FSOSubFolder In FSOFolder.SubFolders
intFolder = intFolder + 1
If FSOSubFolder.Files.Count = 0 And FSOSubFolder.SubFolders.Count = 0 Then
intLeer = intLeer + 1
If MsgBox("Folgenden UnterOrdner löschen?" & vbLf & FSOSubFolder.Name, vbOKCancel, sMsgTitel) = vbOK Then
FSOSubFolder.Delete
intGeloescht = intGeloescht + 1
End If
End If
Next
If intLeer = 0 Then
If MsgBox("Durchsuchter Ordner " & vbLf & FSOFolder.Path & vbLf & "Keine leeren Ordner gefunden", vbRetryCancel, sMsgTitel) = vbRetry Then GoTo Ordner_Auswahl
Else
If MsgBox("Durchsuchter Ordner " & vbLf & FSOFolder.Path & vbLf & "Anzahl leere Unterordner: " & intLeer & vbLf & "Anzahl gelöschte Unterordner: " & intGeloescht, vbRetryCancel, sMsgTitel) = vbRetry Then GoTo Ordner_Auswahl
End If
Beenden:
Set FSO = Nothing: Set FSOFolder = Nothing: Set FSOSubFolder = Nothing
End Sub
- Führe das Makro aus und wähle den übergeordneten Ordner aus, in dem Du leere Ordner finden und löschen möchtest.
- Das Makro wird alle Unterordner durchsuchen und leere Ordner zur Löschung anbieten.
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehlermeldung beim Ausführen des Makros: Stelle sicher, dass Du die Microsoft Scripting Runtime im VBA-Editor aktiviert hast.
- Leerer Ordner lässt sich nicht löschen: Überprüfe, ob der Ordner tatsächlich leer ist oder ob er versteckte Dateien enthält.
- Ordner wird nicht gefunden: Stelle sicher, dass der Pfad korrekt eingegeben wurde und dass Du die erforderlichen Berechtigungen hast.
Alternative Methoden
Wenn Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch Tools von Drittanbietern nutzen, um leere Verzeichnisse zu finden und zu löschen. Programme wie "CCleaner" oder "Wise Disk Cleaner" bieten diese Funktionalität.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Anwendungsbeispiele für den Code:
- Leere Ordner in einem Backup-Ordner löschen: Wenn Du regelmäßig Backups machst, kannst Du das Makro nutzen, um unerwünschte leere Ordner zu entfernen.
- Ordnerstruktur in Outlook aufräumen: Das gleiche Konzept kann auf Outlook angewendet werden, um leere Ordner in Deiner Ordnerstruktur zu finden und zu löschen.
Tipps für Profis
- Backup erstellen: Erstelle vor dem Löschen ein Backup der Ordnerstruktur, um versehentliches Löschen wichtiger Daten zu vermeiden.
- Batch-Prozesse: Du kannst das Makro erweitern, um auch leere Dateien zu löschen, indem Du zusätzlich die
Kill-Funktion verwendest.
- Automatisierung: Plane das Makro mit Windows Task Scheduler, um es regelmäßig auszuführen und die Festplatte automatisch von leeren Verzeichnissen zu befreien.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie finde ich leere Ordner auf Windows 10?
Du kannst das oben beschriebene Makro verwenden, um leere Ordner zu finden und zu löschen.
2. Funktioniert das Makro auch auf Windows 11?
Ja, das VBA-Makro funktioniert sowohl auf Windows 10 als auch auf Windows 11.
3. Was ist, wenn ich versehentlich einen leeren Ordner gelöscht habe?
Überprüfe, ob Du regelmäßig Backups machst. Nur so kannst Du versehentlich gelöschte Ordner wiederherstellen.