Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Edge steuern

Edge steuern
12.10.2020 18:33:12
heinzs
Hallo,
wie kann ich aus VBA heraus EDGE steuern?
Beispiel:
Edge starten
www.ebay.de starten
in Suchfeld "Citizen" eintragen
Button "Finden" drücken
Danke für Hilfe!
MfG
Heinz
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Edge steuern
13.10.2020 10:27:20
Zwenn
Hallo heinzs,
direkt aus VBA heraus kann man nur den IE steuern, weil er der einzige Browser ist, der über eine COM Schnittstelle verfügt. Um Edge oder andere Browser zu steuern benötigst Du Selenium. Hier ein Link, der Dir weiterhelfen sollte:
https://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/b35e5d45-b851-4f9b-a8ad-9a6fb302be6a/vba-for-microsoft-edge?forum=isvvba
Um in der Ebay-Suchseite einen Suchbegriff aufzurufen brauchst Du allerdings noch keine Steuerung der Webseite-Elemente. Das kannst Du nämlich einfach über die URL-Parameter machen. Schau Dir mal die Eingangskommentare im Modul EbaySuchseite der hochgeladenen Datei in diesem Thread an (erstes Posting unten):
https://www.herber.de/forum/cgi-bin/callthread.pl?index=1678466
Viele Grüße,
Zwenn
Anzeige
AW: Edge steuern
16.10.2020 14:25:13
heinzs
Hallo Zwenn,
danke für Deine Antwort; dann versuche ich mal mit einem anderen Tool Edge zu steuern (Ebay war nur ein Beispiel)
Nochmals Danke!
MfG
Heinz
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Microsoft Edge mit VBA steuern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Microsoft Edge mit VBA zu steuern, benötigst du das Selenium VBA-Framework. Hier sind die Schritte, um dies zu erreichen:

  1. Selenium VBA herunterladen:

    • Lade das Selenium VBA-Paket von GitHub herunter.
    • Installiere die Datei und vergewissere dich, dass du die neueste Version von Microsoft Edge hast.
  2. Referenzen in Excel aktivieren:

    • Öffne Excel und gehe zu Entwicklertools > Visual Basic.
    • Klicke auf Extras > Verweise und aktiviere die Selenium Type Library.
  3. VBA-Code schreiben:

    • Erstelle ein neues Modul und füge den folgenden Code ein, um Edge zu öffnen und eine Webseite zu navigieren:
    Sub EdgeSteuern()
       Dim driver As New WebDriver
       driver.Start "edge", "https://www.ebay.de"
       driver.Get "/"
       driver.FindElementByName("q").SendKeys "Citizen"  ' Suche nach "Citizen"
       driver.FindElementByXPath("//input[@type='submit']").Click  ' Finde den Suchen-Button
    End Sub
  4. Code ausführen:

    • Führe das Makro aus. Microsoft Edge sollte sich öffnen, die Seite laden und die Suchanfrage ausführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Selenium VBA funktioniert nicht:

    • Stelle sicher, dass du die richtige Version von Selenium und die erforderlichen Browser-Treiber installiert hast.
  • Fehler: Edge öffnet nicht:

    • Überprüfe, ob der Microsoft Edge-Browser installiert und aktuell ist.
  • Fehler: Element nicht gefunden:

    • Überprüfe die XPath oder den Namen des Elements. Manchmal ändern sich die Namen oder Struktur der Webseite.

Alternative Methoden

Wenn du Edge nicht mit VBA steuern kannst oder möchtest, gibt es alternative Methoden:

  • Verwendung von Power Automate: Power Automate ermöglicht die Automatisierung von Prozessen, einschließlich der Interaktion mit Webseiten.
  • Selenium WebDriver mit anderen Programmiersprachen: Du kannst Selenium in Sprachen wie Python oder C# verwenden, wenn du mit VBA nicht zurechtkommst.

Praktische Beispiele

Hier sind einige zusätzliche Beispiele für die Verwendung von VBA mit Edge:

  1. Google-Suche durchführen:

    Sub GoogleSuche()
       Dim driver As New WebDriver
       driver.Start "edge", "https://www.google.com"
       driver.Get "/"
       driver.FindElementByName("q").SendKeys "Excel VBA"
       driver.FindElementByName("btnK").Click
    End Sub
  2. Webseite speichern:

    Sub WebseiteSpeichern()
       Dim driver As New WebDriver
       driver.Start "edge", "https://www.example.com"
       driver.Get "/"
       driver.TakeScreenshot "C:\Screenshots\example.png"
    End Sub

Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung einfügen: Verwende On Error Resume Next, um unerwartete Fehler abzufangen.
  • Verzögerungen einbauen: Verwende Application.Wait oder Sleep, um sicherzustellen, dass Webseiten vollständig geladen sind, bevor du mit der Automatisierung fortfährst.
  • DOM-Elemente inspizieren: Nutze die Entwicklertools in Edge, um die Struktur der Webseite zu analysieren und die richtigen Selektoren für deine Automatisierung zu finden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Edge ohne Selenium steuern?
Nein, Microsoft Edge unterstützt keine COM-Schnittstellen wie Internet Explorer, somit ist Selenium notwendig.

2. Muss ich etwas für die Verwendung von Selenium installieren?
Ja, du musst die Selenium VBA-Bibliothek und den entsprechenden Treiber für Microsoft Edge installieren.

3. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Der Code sollte in Excel 2016 und späteren Versionen funktionieren, solange die notwendigen Referenzen gesetzt sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige