Probleme mit dem Excel Printout lösen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das Problem mit dem Printout in Excel zu lösen, befolge diese Schritte:
-
Öffne das VBA-Editor: Drücke ALT + F11
in Excel.
-
Erstelle ein neues Modul: Klicke im VBA-Editor mit der rechten Maustaste auf VBAProject (DeineDatei)
und wähle Einfügen > Modul
.
-
Füge den folgenden Code ein:
Sub DruckeUndSpeicherePDF()
Dim strDrucker_Aktiv As String
strDrucker_Aktiv = Application.ActivePrinter ' Aktiven Drucker merken
Worksheets("Buerger-PDF_positiv").ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _
"DeinDateiname.pdf", Quality:=xlQualityMinimum, IncludeDocProperties:=True, _
IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=False
Application.ActivePrinter = strDrucker_Aktiv ' Drucker neu setzen
Worksheets("Buerger-PDF_positiv").PrintOut
End Sub
-
Ändere den Dateinamen: Ersetze "DeinDateiname.pdf"
durch den gewünschten Dateinamen.
-
Führe das Makro aus: Klicke auf F5
oder gehe zurück zu Excel und führe das Makro über Entwicklertools > Makros
aus.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Laufzeitfehler "1004": Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn die Druckereinstellungen falsch sind oder die Printout-Methode nicht ausgeführt werden kann. Stelle sicher, dass der Drucker korrekt konfiguriert ist.
-
PDF wird gespeichert, aber kein Druck: Wenn der PDF-Export vor dem Drucken ausgeführt wird, kann es zu Problemen kommen. Stelle sicher, dass du den Drucker nach dem Export erneut einstellst, wie im obigen Beispiel gezeigt.
Alternative Methoden
Falls die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kannst du versuchen, die Reihenfolge umzudrehen:
-
Drucken vor dem Speichern: Ändere die Reihenfolge der Befehle, indem du zuerst PrintOut
und dann ExportAsFixedFormat
ausführst.
Worksheets("Buerger-PDF_positiv").PrintOut
Worksheets("Buerger-PDF_positiv").ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _
"DeinDateiname.pdf", Quality:=xlQualityMinimum, IncludeDocProperties:=True, _
IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=False
Diese Methode hat bei einigen Benutzern im Forum funktioniert.
Praktische Beispiele
Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du den Printout mit VBA steuern kannst:
Sub BeispielPrintout()
Dim ws As Worksheet
Set ws = ThisWorkbook.Worksheets("Buerger-PDF_positiv")
' PDF speichern
ws.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:="Beispiel.pdf", Quality:=xlQualityMinimum, IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=False
' Drucken
ws.PrintOut
End Sub
Stelle sicher, dass du die Namen der Arbeitsblätter und den gewünschten Dateinamen anpasst.
Tipps für Profis
-
Druckereinstellungen zurücksetzen: Es kann hilfreich sein, die Druckereinstellungen vor und nach dem Export zu speichern und zurückzusetzen. Nutze Application.ActivePrinter
, um den momentan aktiven Drucker zu speichern.
-
Debugging: Verwende Debug.Print
in deinem Code, um den Fortschritt zu überwachen und Fehler zu identifizieren.
-
Makros in Excel aktivieren: Stelle sicher, dass die Makros in deiner Excel-Version aktiviert sind, um die Skripte auszuführen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum funktioniert das Printout nicht nach dem PDF-Export?
Das Problem kann an den Druckereinstellungen liegen, die durch den PDF-Export verändert werden. Stelle sicher, dass du den aktiven Drucker nach dem Export zurücksetzt.
2. Kann ich die Printout-Einstellungen anpassen?
Ja, du kannst die Parameter in der PrintOut
-Methode anpassen, um spezifische Druckoptionen wie Anzahl der Kopien, Seitenbereich und andere Parameter zu steuern.
3. Welche Excel-Version benötige ich?
Die oben genannten Lösungen sollten in Excel 365 und neueren Versionen funktionieren. Achte darauf, dass deine Software auf dem neuesten Stand ist.