Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fliesenberechnung / Visualisierung

Forumthread: Fliesenberechnung / Visualisierung

Fliesenberechnung / Visualisierung
30.03.2021 22:44:55
mablu
Hallo Experten
ich habe im Internet eine sehr gute Berechnung Online gefunden
(https://www.rechner.club/decke-wand-boden-flaeche/bodenfliesen-verlegeplan-berechnen)
leider habe ich nicht immer Internet und so wäre mir eine Excel Berechnung viel lieber, ich habe die Version mal nachgebaut leider weiss ich jetzt nicht mehr weiter die Formeln werden für meine Kenntnisse zu schwer, und ich habe keine Ahnung wie ich die Fliesenverlegung Visuell darstellen könnte?
Ich habe auch gesehen dass meine Formeln wenn die Liste ohne Daten ist nicht korrekt dargestellt wird #DIV/0!
ich lade mal meinen stand hoch und wäre sehr Dankbar wenn jemand eine Lösung bieten könnte.
Jetzt hoffe ich dass ihr mir hier helfen könntet, so dass mir auch ohne Internetverbindung eine Berechnung möglich macht.
https://www.herber.de/bbs/user/145218.xlsm
Vielen Dank für die Bemühungen
mablu

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fliesenzahlminimierung: hochkant oder seitkant ?
01.04.2021 08:41:36
mablu
Guten Morgen
Danke für die Vorlage, sie hat mir leider nur teilweise geholfen aber gute Ansätze gebracht. Leider wird die Darstellung falsch (über die Gesammtfläche gezeichnet), wenn ich mit meinen grösseren Platten Daten versuche eine Visualisierung zu machen? Die Berechnung stimmt soweit wie in meiner Vorlage.
Schön wäre auch wenn es mir die Fliesenzuschnitte in Text erstellen könnte, ich weiss das ist enorm schwierig darum melde ich mich auch hier im Forum, denn wenn mir jemand helfen kann dann hier!
Und so hoffe ich dass jemand noch Ideen hat.
Danke für die Unterstützung da mein Excel Wissen begrenzt ist hoffe ich ihr versteht das.
Gruss MaBlu

Anzeige
AW: Fliesenzahlminimierung: hochkant oder seitkant ?
01.04.2021 23:08:54
onur
Eine so komplexe Aufgabe sprengt den Rahmen eines VBA-Forums bei Weitem und ist eher etwas für eine Auftragsprogrammierung.

AW: Fliesenzahlminimierung: hochkant oder seitkant ?
02.04.2021 08:04:30
mablu
Danke für die Antwort, ich probier noch mal ein bisschen weiter und sehe dann wies kommt.
Gruss und schöne Ostertage
MaBlu

Was bedeutet denn "in Text"?
02.04.2021 14:35:57
lupo1

xxxxx yyy xxxxx
x   x y y x   x
xxxxx yyy xxxxx
yyy xxxxx xxxxx
y y x   x x   x
yyy xxxxx xxxxx
wäre eine "Textgrafik". Oder wolltest Du das Aufmaß textlich als
4 x (3 x 5) + 2 x (3 x 3)?

Anzeige
AW: Was bedeutet denn "in Text"?
02.04.2021 15:53:30
mablu
Hallo damit meine ich den ausgeschriebenen Text wie in der Mustermappe als Beispiel:
z.B.
60,0 x 45,0 (ganze Fliese): 47 Stk
30,0 x 45,0 (Zuschnitt): 6 Stk
Danke für die Anfrage
Gruss MaBlu
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fliesen berechnen und visualisieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine Tabelle für die Fliesen:

    • Öffne Excel und erstelle eine neue Arbeitsmappe.
    • Lege in der ersten Zeile die Spaltenüberschriften fest: „Fliesenformat“, „Anzahl“, „Fliesenbedarf“, „Zuschnitte“.
  2. Fliesenformat eingeben:

    • Trage die Maße der Fliesen in die Spalte „Fliesenformat“ ein (z.B. 60x45).
  3. Berechnung der Fliesenfläche:

    • Verwende die Formel in der Spalte „Fliesenbedarf“:
      =WENN(A2<>""; (LINKS(A2;FINDEN("x";A2)-1) * RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-FINDEN("x";A2)))/10000; "")
    • Diese Formel berechnet die Fläche jeder Fliese in Quadratmetern.
  4. Bodenfläche berechnen:

    • Gebe die Gesamtbodenfläche in einem separaten Feld ein.
    • Berechne die benötigte Anzahl der Fliesen mit der Formel:
      =Bodenfläche / Fliesenfläche
  5. Visualisierung erstellen:

    • Nutze Formen oder Diagramme in Excel, um die Verlegung der Fliesen zu visualisieren. Du kannst die Fliesenformate als Rechtecke zeichnen und sie entsprechend anordnen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: #DIV/0! Fehler:

    • Dieser Fehler tritt auf, wenn die Liste leer ist. Stelle sicher, dass du eine gültige Bodenfläche eingegeben hast, bevor du die Berechnung durchführst.
  • Problem: Falsche Darstellung der Fliesen:

    • Überprüfe die Maßeinheiten und stelle sicher, dass sie korrekt in die Berechnung eingehen. Achte darauf, dass du die Maße in Metern angibst.

Alternative Methoden

  • Du kannst auch Online-Tools wie den Fliesenrechner von Rechner.club nutzen, um Fliesenbedarf und Verlegepläne zu berechnen. Diese Tools sind hilfreich, wenn du eine schnelle Berechnung ohne Excel benötigst.

  • Eine andere Möglichkeit ist die Nutzung von Vorlagen, die bereits für die Fliesenberechnung erstellt wurden. Viele Vorlagen sind im Internet verfügbar und können einfach angepasst werden.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für Bodenfliesen:

    • Wenn du eine Bodenfläche von 20m² hast und Fliesen der Größe 60x45 cm verwendest, berechnest du den Fliesenbedarf wie folgt:
      • Fliesenfläche: 0,027 m².
      • Benötigte Fliesenanzahl: 20 / 0,027 ≈ 740 Fliesen.
  2. Verlegeplan erstellen:

    • Erstelle einen Verlegeplan in Excel, indem du ein Raster zeichnest, das der Bodenfläche entspricht. Markiere die Positionen der Fliesen und füge die Maße in Textform hinzu.

Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierung, um Fliesen, die auf dem Verlegeplan nicht passen, hervorzuheben.
  • Experimentiere mit Diagrammfunktionen, um eine ansprechende visuelle Darstellung deiner Fliesenverlegung zu erstellen.
  • Speichere deine Berechnungen als Excel-Vorlage, um sie für zukünftige Projekte schnell nutzen zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl der Fliesen für eine unregelmäßige Fläche berechnen? Du kannst die Fläche in mehrere regelmäßige Teile unterteilen und die Fliesen für jeden Teil berechnen. Addiere die Ergebnisse.

2. Gibt es eine Excel-Vorlage für die Fliesenberechnung? Ja, viele Vorlagen sind online verfügbar. Du kannst sie herunterladen und anpassen, um deine spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige