Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Linien Grafik, Form

Forumthread: Linien Grafik, Form

Linien Grafik, Form
28.05.2021 20:44:25
Karl-Heinz
Hallo,
möchte unter Einfügen/Formen/Linie die Möglichkeit haben eine Linie mit mehreren Eckpunkten zu erzeugen. Das geht zwar mit Einfügen/Formen/ Freihandform, hier ist dann aber ein störender Positionsrahmen drum herum.
Wenn man eine Poly-Linie aus corel draw einfügt, geht das zwar wenn corel im Hintergrund vorhanden ist, das Positionsrahmenproblem besteht aber auch hier.
Siehe upload, https://www.herber.de/bbs/user/146422.xlsx
Gibt es das eine Idee ?
Danke schon mal für n Antwort, ist nur eine kleine Sache, wär aber super wenn das so ginge..
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Linien Grafik, Form
28.05.2021 21:00:09
Daniel
Hi
was genau ist dein Problem?
in Excel hat jedes Grafikobjekt so einen Positionsrahmen, der die Position und Größe bestimmt, auch ein Kreis.
wenn du die Punkte einzeln bearbeiten und verschieben willst, dann musst die Grafik mit der rechten Maustaste anklicken und "Punkte bearbeiten" wählen.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Linien Grafik, Form
28.05.2021 21:00:19
Daniel
Hi
was genau ist dein Problem?
in Excel hat jedes Grafikobjekt so einen Positionsrahmen, der die Position und Größe bestimmt, auch ein Kreis.
wenn du die Punkte einzeln bearbeiten und verschieben willst, dann musst die Grafik mit der rechten Maustaste anklicken und "Punkte bearbeiten" wählen.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Linien Grafik, Form
28.05.2021 21:31:24
karl-heinz
ja, bei echten "Objekten" geht das, Zb bei einem Rechteck, bei einer Linie, bestehend aus einem Anfangs- und Endpunkt nicht. ich würd auch gern einen weiteren Punkt dazufügen um die Linie knicken zu können
AW: Linien Grafik, Form
28.05.2021 23:20:37
Daniel
Wenn du eine gerade Linie erstellt hast, dann bleibt das immer eine gerade Linie.
"Linie" ist ein eigener Formtyp und diesen Typ kannst du nachtäglich nicht mehr ändern.
Erstelle eine "Freihandform", da geht das alles über das Kontextmenü (rechte Maustaste), nachdem du das "Punkte bearbeiten" einmal aktiviert hast.
auch mal SHIFT und STRG ausprobieren, wenn du die Linie oder einen Punkt anklickst.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Linien Grafik, Form
29.05.2021 08:59:20
karl-heinz
Hallo Daniel, danke für den Hinweis zu später Stunde, das hab ich auch schon gesehen und werd das nun üben, so richtig toll ist es auch nicht, weil immer ein positionsrahmen entsteht, aber bevor ich gar nichts hab, nehm ich das. oder ich arbeite mit den Stromschaltplänen doch wieder auf dem Zeichenprogramm weiter. Schade, in excel könnte man so super schnell Rahmen schaffen, da bricht man sich im Zeichenprogramm erst mal die Finger ab.
Anzeige
AW: Linien Grafik, Form
29.05.2021 17:20:43
Daniel
Der Positionsrahmen ist doch nur da, wenn die Form zum bearbeiten anklickst.
Außerdem ist der Positionsrahmen hilfreich, wenn du mit VBA die Lage der Form auf dem Blatt und in Bezug auf die Zellen bestimmen willst.
Excel ist halt immer noch eine Tabellenkalkulation und wer Excel für was anderes verwenden will, muss mit Kompromissen leben.
Du würdest mit deinem Zeichenprogramm auch keine Rechnungen schreiben oder deine Preise kalkulieren.
Gruß Daniel
Anzeige
In Excel mehr grafische Möglichkeiten
30.05.2021 09:50:26
Udo
Guten Morgen Daniel,
wollte auch nur ganz kurz einen kleinen Tropfen Senf mit zuführen, du hast sicherlich recht, keine Frage.
Da ich als Gestalter auch oft zeichnerisch im CAD unterwegs bin und sich projektbedingt meine Wege immer
mit der Kalkulation schneiden, vermisse ich ebenfalls diverse Features, gerade in Hinsicht individueller Möglichkeiten
seitens der Autoformgestaltung. Ich finde die in Office nicht schlecht, wenn man sich daran gewöhnt hat kommt
man ganz gut klar damit.
Was mir noch fehlt, wären einige Möglichkeiten aus PowerPoint heraus, wenn die Office Entwickler da mal noch eine
Symbiose schaffen würden fänd ich das prima. Z.B. Verhalten von Autoformen, dass diese animiert ins Blatt hinein
kommen. Im Prinzip ähnlich wie bei manchen Websites.
Da TAB ja oft auf das allerwesentlichste reduziert sind, auf deren Inhalte, sind diese aber auch oft im Erscheinungsbild
etwas öde um es mal vorsichtig auszudrücken, und daher vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß, das wären vielleicht auch ganze
Kleinigkeiten wie wenn eine Tab von oben her gesehn einige Zeilen fixiert sind, und die darunter befindlichen dann durch gescrollt werden
können und das Scrollverhalten eben entspr. der Mauseinstellung abrupt stoppt, vielleicht könnte man hier noch eine Art soft Fading
einfügen ( einstellbar ) das die Zeilen langsam abbremst beim Scrollen, solche Dinge halt.
Klar viele Leute fangen damit gar nichts an, und denken eben warum soll man in EXECL sowas überhaupt mit einbauen,
das ist aber ein Trugschluss meiner Ansicht nach, es müsste eben nach Wunsch aufrufbar sein, da kann jeder selbst entscheiden wie
er seine Parameter setzt.
Ich hab schon einige Tabellen entwickelt die wie eine Art System - mit Kopfzeilen und dort verankerten Autoformen als Schaltflächen
und eben je nach Bedienung dieser Buttons ( mit entspr. Makros hinterlegt ) wäre es toll wenn die sich teils kurz animiert verhalten könnten
je nach dem was Sie eben auslösen, dadurch würde das ganze Workbook einfach noch mehr aufgewertet.
Zumal Excel eben auch mit so vielen Möglichkeiten - eben in so viele Bereiche aus dem berufl. Leben - sich zu integrieren
in der Lage wäre.
Für mich ist EXCEL eines der stärksten Programme am Markt, Viele wissen gar nicht was man damit alles bereits machen könnte,
selbst ich entdecke immer mal Neues und das seit jahrzehnten langer Nutzung.
Ich fände es jedenfalls toll wenn sich in der Hinsicht nochmal was tun würde, heisst ja nicht das alles alte über Board geschmissen werden muss,
einfach ein zusätzliches Menü was diese Feature noch darbietet.
Könnte mir gut vorstellen dass ich nicht der Einzige bin der daran seine Freude hätte.
Und um auf die Frage des Erstellers noch einzulenken - als Ansatz - wenn man eine Benutzerdefinierte Line mit zum bsp.
einigen Punkten zeichnet, könnte man die einzelnen Punkte u deren Pos. noch nach Zellen zuordnen, hätte man hier auch die
Möglichkeit über ändern der Zellwerte die Linie sozusagen parametrisch zu beeinflussen. das wäre auch toll ...
Hab ich noch nicht versucht - evtl. ginge das sogar über VAB ?
Jedenfalls sehe ich da schon noch Potenzial, auch die Nuter die Tabellen eben etwas lebhafter darstellen wollen / müssen
hier noch Bereiche zu eröffnen, halt immer auch in sofern, dass Leute die sich jahrelang an eine Struktur gewöhnt haben
nicht ständig umlernen müssen, in leichter für alle verständlicher Kost wäre sowas prima
Schönen Sonntag EXCEL Freunde
Anzeige
AW: In Excel mehr grafische Möglichkeiten
01.06.2021 23:01:29
Daniel
Mit VBA kann man schon viel machen.
bei manchen Sachen gibts halt noch keine vorgefertigten Befehl, den man einfach ausführen lassen, kann, sondern man muss dann halt das ganze schritt für schritt vollständig programmieren.
Gruß Daniel
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige