Externer Pfad in Power Query variabel gestalten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Tabelle erstellen: Erstelle eine Excel-Tabelle auf einem Blatt, z.B. „NEU“, mit einer Spalte, die den Pfad enthält. Nenne die Tabelle „tableConfig“. Dein Pfad sollte in der ersten Zeile dieser Tabelle stehen.
-
Power Query aufrufen: Gehe zu „Daten“ > „Abfragen und Verbindungen“. Wähle „Neue Abfrage“ > „Aus Datei“ > „Aus Ordner“, um den Power Query Editor zu öffnen.
-
Erweiterter Editor: Klicke auf „Erweiterter Editor“ und ersetze den Code durch Folgendes:
let
Parameter = (TableName as text, RowNumber as number) =>
let
Quelle = Excel.CurrentWorkbook(){[Name=TableName]}[Content],
value = Quelle{RowNumber-1}[Path]
in
value,
Quelle = Excel.Workbook(Web.Contents(Parameter("tableConfig", 1)), null, true)
in
Quelle
-
Anpassen: Stelle sicher, dass der Tabellenname und die Zeilennummer korrekt sind. In diesem Fall ist die Zeile 1 für den Pfad in deiner Tabelle „tableConfig“.
-
Daten laden: Klicke auf „Schließen & Laden“, um die Daten in dein Excel-Blatt zu importieren.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehlermeldung „Der Import fParam entspricht keinem Export“: Stelle sicher, dass die Funktion Parameter
richtig definiert ist und dass du den richtigen Tabellen- und Zeilennamen verwendest.
-
Kein Pfad gefunden: Überprüfe, ob der Pfad tatsächlich in der Tabelle steht und dass die Tabelle korrekt formatiert ist.
-
Syntaxfehler: Achte darauf, dass alle Klammern korrekt gesetzt sind und die richtige Anzahl an Argumenten übergeben wird.
Alternative Methoden
Eine andere Möglichkeit, einen dynamischen Pfad zu verwenden, besteht darin, über die Eingabe von „Daten“ > „Verbindungen“ > „Verknüpfung bearbeiten“ die Quelle manuell anzupassen. Du kannst auch VBA verwenden, um den Pfad aus einer Zelle zu lesen, wenn du mehr Kontrolle benötigst.
Praktische Beispiele
Wenn du beispielsweise einen Excel Power Query Parameter aus Zelle nutzen möchtest, kannst du die folgende Struktur verwenden:
let
Quelle = Folder.Files(Parameter("Neu", 1)),
#"Gefilterte Zeilen" = Table.SelectRows(Quelle, each Text.StartsWith(Text.Lower([Extension]), ".json")),
#"Sortierte Zeilen" = Table.Sort(#"Gefilterte Zeilen",{{"Date created", Order.Descending}})
in
#"Sortierte Zeilen"
Hierbei wird der Pfad aus der Zelle A1 im Blatt „NEU“ gelesen.
Tipps für Profis
-
Nutze if text.startswith Power Query für die Filterung von Dateien, um nur bestimmte Dateitypen zu importieren.
-
Experimentiere mit relativen Pfaden, um die Dateiübertragungen zu vereinfachen, insbesondere wenn du die Datei auf verschiedenen Computern verwendest.
-
Stelle sicher, dass deine Tabelle als „intelligente Tabelle“ formatiert ist, um die Dynamik in den Verknüpfungen zu erhöhen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den Pfad dynamisch ändern?
Du kannst den Pfad in der Zelle der Tabelle „tableConfig“ ändern, und die Abfrage wird automatisch aktualisiert.
2. Funktioniert das nur in bestimmten Excel-Versionen?
Ja, diese Methoden sind in neueren Versionen von Excel verfügbar, die Power Query unterstützen, wie Excel 2016 und später.
3. Kann ich mehrere Parameter nutzen?
Ja, du kannst mehrere Parameter definieren, indem du sie in der Funktion hinzufügst und entsprechend im Code aufrufst.
4. Was mache ich bei komplexen Pfaden?
Für komplexe Pfade kannst du verschachtelte Funktionen verwenden, um die Struktur zu durchbrechen und auf bestimmte Ordner oder Dateien zuzugreifen.