Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wenn-Fkt auf vers. Bereiche/ hochzählen

Forumthread: Wenn-Fkt auf vers. Bereiche/ hochzählen

Wenn-Fkt auf vers. Bereiche/ hochzählen
03.01.2022 13:07:47
Verena
Hallo,
ich bin auf Schwarmwissen angewiesen!
mein Problem:
In einer Pivot-Tabelle werden unterschiedliche Artikel in einem Ranking dargestellt und sollen anhand dieses Rankings auf unterschiedliche Kommissionierplätze verwiesen werden.
Hierbei gibt es drei Unterscheidungsmerkmale der Kommissionierbereiche die folgender Priorisierung folgen sollen:
1. Artikelnummer beginnt mit einer bestimmten Ziffernkombi (Verlinkung per bekannt)
2. Schwankung des Artikelabrufs liegt innerhalb eines definierten Bereichs (+/- 30% Schwankung über die letzten 4 Wochen hinweg; Daten werden in einem separaten Bereich ausgewertet)
3. Alle anderen Artikelnummern
Mein Gedanke war nun eine Wenn-Funktion aufzubauen, die auf die drei unterschiedlichen Kommissionierbereiche zugreift.
Also bspw. stehen die Kommissionierplätze der Prio 1 in der Spalte A; die der Prio 2 in der Spalte B und die der Prio 3 in der Spalte C
Dann wäre: Wenn ich dies allerdings in der Liste mit dem Ranking in jeder Zeile einfüge, würden nicht alle Kommi-Plätze belegt werden, da die erste Zeile des Rankings auf die erste Zeile der unterschiedlichen Kommibereiche (die aktuell gedanklich nebeneinander stehen) zugreift.
Angenommen Artikel aus dem Ranking 1 ist ein Artikel der Prio 3, so wird der erste Platz der Prio 3 ausgewählt.
Artikel 2 aus dem Ranking ist nun aber ein Artikel aus der Prio 1, dann würde es über diese Funktion den 2. Platz der Prio 2 auswählen. --> die erste Zeile der Plätze wurde ja bereits für den vorherigen Artikel "verbraucht".
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt! :)
Liebe Grüße!
Verena
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: (D)eine Beispieldatei wäre hilfreich(er) owT
03.01.2022 13:09:27
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: so aber nicht eindeutig ...
03.01.2022 13:56:24
neopa
Hallo Verena,
... was Du auf welcher Basis ermitteln willst. Du schreibst u.a. von "Prio" und von "letzten 4 Wochen", welche ich aus den Daten Deiner eingestellten Datei nicht erkennen kann. Zeig doch mal "händisch ermittelt" für 2, 3 Artikel auf, welches Ergebnis Du für diese erwartest und woraus die sich ergeben. Dann sehen wir weiter.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: so aber nicht eindeutig ...
03.01.2022 14:24:08
Verena
Hallo,
danke für die Geduld!
Anbei der nächste Versuch :)
https://www.herber.de/bbs/user/150109.xlsx
Hoffe, dass die Anmerkungen verständlich sind.
Viele Grüße!
Verena
AW: so wie Due es hier dargelegt hast ...
03.01.2022 15:02:08
neopa
Hallo Verena,
... interpretiere ich Deine Zielstellung wie folgt, in H4:
=WENN(LINKS(D4;LÄNGE(Kommiplätze_Bereiche!A$3))=Kommiplätze_Bereiche!A$3&"";"Bereich1 /Gang1 /Platz"&SUMMENPRODUKT(--(LINKS(D$4:D4;4)=Kommiplätze_Bereiche!A$3&""));WENN(F4&lt0;"Bereich2 /Gang1 /Platz"&SUMMENPRODUKT(--(LINKS(D$4:D4;4)Kommiplätze_Bereiche!A$3&"")*(F$4:F4&lt30));"Bereich3 /Gang1 /Platz"&SUMMENPRODUKT(--(LINKS(D$4:D4;4)Kommiplätze_Bereiche!A$3&"")*(F$4:F4&gt=30))))
und Formel ziehend nach unten kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: so noch nicht exakt, ...
03.01.2022 15:10:02
neopa
Hallo,
... denn genau genommen müsste in den SUMMENPRODUKT()-Teilformeln das 2. Argument in deren untergeordnete Teilformel: LINKS(D$4:D4;4) also die letzte 4 auch durch LÄNGE(Kommiplätze_Bereiche!A$3) ersetzt werden. Bzw. wenn es immer genau 4 Zeichen "Vorsatz" sind, kann in der ersten Teilformel LÄNGE(Kommiplätze_Bereiche!A$3) auch durch eine 4 ersetzt werden.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: so noch nicht exakt, ...
04.01.2022 12:57:47
Verena
Hallo,
danke für die ausführliche Formel!
Leider arbeitet sie noch nicht ganz wie erhofft.
Ab der Zelle H6 abwärts stimmen die Angaben. In H4 und H5 zeigt sie zwei Mal den gleichen Kommiplatz (Bereich2 /Gang1 /Platz0) an.
Am liebsten/einfachsten wäre es für mich, wenn die Formel auf die Einträge aus dem Tabellenblatt "Kommiplätze_Bereiche" verlinkt, damit ich in dieser Übersicht die Kommiplätze bei Bedarf anpassen kann. Ab und an ändern sich die Bezeichnungen der Plätze.
Somit könnte ich zukünftig einfach die Bezeichnungen im zweiten Tabellenblatt abändern und müsste nicht die Formel anpassen.
Viele Grüße!
Verena
Anzeige
AW: kann ich so nicht nachvollziehen ...
04.01.2022 17:20:17
neopa
Hallo Verena,
... denn die Formel in H4 ergibt in H4:H5 den Platz 1 und 2. Siehe:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Artikel- und Ranking'
 DEFGH
4920121477310 Bereich2 /Gang1 /Platz1
52994025428320 Bereich2 /Gang1 /Platz2
62994024620630 Bereich3 /Gang1 /Platz1
73918608218840 Bereich3 /Gang1 /Platz2
83918608018850 Bereich3 /Gang1 /Platz3
9298501445960 Bereich1 /Gang1 /Platz1
1096485205870 Bereich3 /Gang1 /Platz4
11299402705680 Bereich3 /Gang1 /Platz5
12393720905690 Bereich3 /Gang1 /Platz6
13440964405510  

ZelleFormel
H4=WENN(LINKS(D4;LÄNGE(Kommiplätze_Bereiche!A$3))=Kommiplätze_Bereiche!A$3&"";"Bereich1 /Gang1 /Platz"&SUMMENPRODUKT(--(LINKS(D$4:D4;4)=Kommiplätze_Bereiche!A$3&""));WENN(F4&lt30;"Bereich2 /Gang1 /Platz"&SUMMENPRODUKT(--(LINKS(D$4:D4;4)>Kommiplätze_Bereiche!A$3&"")*(F$4:F430));"Bereich3 /Gang1 /Platz"&SUMMENPRODUKT(--(LINKS(D$4:D4;4)>Kommiplätze_Bereiche!A$3&"")*(F$4:F4>=30))))
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: und die Ermittlung mit Bezug auf ...
04.01.2022 17:33:15
neopa
Hallo Verena,
... Deine vorhandenen Vorgaben im Tabellenblatt: Kommiplätze_Bereiche!A:K dann mit der gleichen Formel, in welcher lediglich die Fixtexte in der Formel durch einen INDEX() -Formelteil ersetzt werden.
In H4:
=WENN(LINKS(D4;LÄNGE(Kommiplätze_Bereiche!A$3))=Kommiplätze_Bereiche!A$3&"";INDEX(Kommiplätze_Bereiche!C:C;4+SUMMENPRODUKT(--(LINKS(D$4:D4;4)=Kommiplätze_Bereiche!A$3&"")));WENN(F4&lt30;INDEX(Kommiplätze_Bereiche!G:G;4+SUMMENPRODUKT(--(LINKS(D$4:D4;4)Kommiplätze_Bereiche!A$3&"")*(F$4:F4&lt30)));INDEX(Kommiplätze_Bereiche!K:K;4+SUMMENPRODUKT(--(LINKS(D$4:D4;4)Kommiplätze_Bereiche!A$3&"")*(F$4:F4&gt=30)))))
und nach unten kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige