Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Json in Excel

Forumthread: Json in Excel

Json in Excel
05.04.2022 09:17:37
Marcus
Hallo zusammen,
unsere Messeinheit liefert für jede Messung 1 json Datei. Daher habe ich über 5000 Dateien.
Diese würde ich mir gerne im Excel anzeigen und auswerten lassen.
Mein Problem ich habe von PowerQuery keine Ahnung.
Wenn ich versuche die Dateien ins Excel zuholen - startet PowerQuery und ich bekomme die Daten zwar in eine Exceltabelle.
Aber entweder alle untereinander, alle 28 Zeilen ein neuer Datensatz
oder ich bekomme sie alle nebeneinander, alle 28 Spalten ein neuer Datensatz
ich hätte aber gerne das für jeden Datensatz eine Zeile benutzt wird und ich alle Dateien die im Ordner sind auslesen lassen kann.
Ist das möglich?
Hat jemnd einen Tipp?
Danke
Marcus
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Json in Excel
05.04.2022 09:39:25
ChrisL
Hi Marcus
Hängt von der Datenstruktur ab. Könntest du mal ein (anonymisiertes) Beispiel der json-Datei ins Forum laden. Es sind immer 28 Zeilen, richtig?
Wenn du einen Key (eindeutige ID) hast, kannst du untereinander (Anfügeabfrage) importieren und dann übers Menü Transformieren, Spalte pivotieren.
cu
Chris
Anzeige
AW: Json in Excel
05.04.2022 09:39:29
Yal
Hallo Marcus,
wenn die Messdateien nicht kritisch sind, könntest Du 2 oder 3 solche Dateien hochladen.
Ansonsten, in https://excelhero.de/power-query/power-query-ganz-einfach-erklaert/#tab-con-8
hast Du ein Gerust, wie man das machen kann (erst das Video anschauen). Bei dir ist es dann nicht aus Arbeitsmappe, sondern aus JSON.
VG
Yal
Anzeige
AW: Json in Excel
05.04.2022 10:00:52
ChrisL
Hi Marcus
Habe vergessen, dass der Dateiname als Key dienen kann. Nach der Ordnerabfrage wie erwähnt die Spalte pivotieren.
cu
Chris
Userbild

let
Quelle = Folder.Files("C:\Pfad\test"),
#"Gefilterte ausgeblendete Dateien1" = Table.SelectRows(Quelle, each [Attributes]?[Hidden]?  true),
#"Benutzerdefinierte Funktion aufrufen1" = Table.AddColumn(#"Gefilterte ausgeblendete Dateien1", "Datei transformieren", each #"Datei transformieren"([Content])),
#"Umbenannte Spalten1" = Table.RenameColumns(#"Benutzerdefinierte Funktion aufrufen1", {"Name", "Source.Name"}),
#"Andere entfernte Spalten1" = Table.SelectColumns(#"Umbenannte Spalten1", {"Source.Name", "Datei transformieren"}),
#"Erweiterte Tabellenspalte1" = Table.ExpandTableColumn(#"Andere entfernte Spalten1", "Datei transformieren", Table.ColumnNames(#"Datei transformieren"(Beispieldatei))),
#"Geänderter Typ" = Table.TransformColumnTypes(#"Erweiterte Tabellenspalte1",{{"Source.Name", type text}, {"Name", type text}, {"Value", type text}}),
#"Pivotierte Spalte" = Table.Pivot(#"Geänderter Typ", List.Distinct(#"Geänderter Typ"[Name]), "Name", "Value")
in
#"Pivotierte Spalte"

Anzeige
AW: Json in Excel
05.04.2022 11:03:34
Marcus
@Chris
ich komme nicht ans Ziel, wo muss ich was eintippen? Ich finde den Wald vor lauter Bäumen nicht
Gruß
Marcus
AW: Json in Excel
05.04.2022 11:22:35
ChrisL
Hi Marcus
Schwierig, da ich nicht weiss, wo du festhängst. Vielleicht kannst du deine Abfrage im "Erweiterten Editor" (PQ-Editor, Menü Ansicht) öffnen und mit meinem Code überschreiben. Du müsstest nur noch den Pfad anpassen.
cu
Chris
Anzeige
AW: Json in Excel
05.04.2022 11:37:51
Marcus
@all
DANKE habs hinbekommen, naja - wenn man die Überschrift ändert sollte man speichern :)
es geht danke
Marcus
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Json in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine JSON-Datei in Excel zu importieren und die Daten korrekt anzuzeigen, folge diesen Schritten:

  1. Power Query öffnen:

    • Gehe zu Daten > Daten abrufen > Aus Datei > Aus Ordner.
  2. Ordner auswählen:

    • Wähle den Ordner aus, in dem sich deine JSON-Dateien befinden.
  3. Daten transformieren:

    • Wähle die Dateien aus und klicke auf Transformieren. Dies öffnet den Power Query Editor.
  4. Daten filtern:

    • Filtere die Dateien, um nur die relevanten JSON-Dateien anzuzeigen.
  5. Benutzerdefinierte Funktion anwenden:

    • Erstelle eine benutzerdefinierte Funktion, um die JSON-Daten zu laden. Verwende dafür den folgenden Code:
      let
      Quelle = Folder.Files("C:\Pfad\deinOrdner"),
      #"Gefilterte ausgeblendete Dateien" = Table.SelectRows(Quelle, each [Attributes]?[Hidden]? = false),
      #"Benutzerdefinierte Funktion aufrufen" = Table.AddColumn(#"Gefilterte ausgeblendete Dateien", "JSON transformieren", each Json.Document(File.Contents([Folder Path] & [Name]))),
      #"Erweiterte Tabellenspalte" = Table.ExpandTableColumn(#"Benutzerdefinierte Funktion aufrufen", "JSON transformieren", Table.ColumnNames(#"JSON transformieren"([Content])))
      in
      #"Erweiterte Tabellenspalte"
  6. Spalte pivotieren:

    • Nachdem die Daten importiert sind, kannst du die Spalten durch Auswahl der Spalte und dann Transformieren > Spalte pivotieren anpassen.
  7. Daten laden:

    • Klicke auf Schließen & Laden, um die Daten in eine Excel-Tabelle zu übertragen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Alle Daten erscheinen in einer einzigen Zeile oder Spalte.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Pivotierung vorgenommen hast und die Datenstruktur korrekt ist.
  • Problem: Power Query zeigt eine Fehlermeldung beim Import.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Pfad zur JSON-Datei korrekt ist und die Dateien nicht beschädigt sind.
  • Problem: Die Daten werden nicht wie gewünscht angezeigt.

    • Lösung: Nutze den Erweiterten Editor, um Anpassungen an deinem Code vorzunehmen. Achte darauf, dass du die richtigen Spaltennamen verwendest.

Alternative Methoden

Falls Power Query nicht die gewünschte Lösung bietet, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • VBA-Makro: Du kannst ein Excel zu JSON VBA-Skript schreiben, das die JSON-Dateien direkt in eine Excel-Tabelle importiert. Hier ein einfaches Beispiel:

    Sub ImportJSON()
      Dim jsonFile As String
      jsonFile = "C:\Pfad\deineDatei.json"
      ' Code zum Importieren der JSON-Datei
    End Sub
  • Datenbank nutzen: Importiere die JSON-Daten in eine Datenbank und greife dann über Excel darauf zu. Dies kann bei großen Datenmengen vorteilhaft sein.


Praktische Beispiele

Wenn du eine JSON-Datei in Excel importieren möchtest, kannst du folgende Struktur verwenden:

[
  {
    "ID": 1,
    "Name": "Messung A",
    "Wert": 100
  },
  {
    "ID": 2,
    "Name": "Messung B",
    "Wert": 150
  }
]

Durch die Anwendung der oben genannten Schritte kannst du diese Daten in eine Excel-Tabelle importieren, wobei jede Messung in einer eigenen Zeile angezeigt wird.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Power Query: Nutze die Möglichkeiten von Power Query, um deine Daten vor dem Laden zu transformieren und zu bereinigen. So kannst du effizienter mit großen Datenmengen arbeiten.

  • Dateinamen als Schlüssel: Wenn du mehrere JSON-Dateien importierst, kann der Dateiname als Schlüssel verwendet werden, um die Daten zu identifizieren.

  • Automatisierung: Überlege, ob du regelmäßig Daten importieren musst. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, ein VBA-Skript zu automatisieren, um den Prozess zu vereinfachen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere JSON-Dateien gleichzeitig in Excel importieren?
Du kannst Power Query verwenden, um alle JSON-Dateien in einem Ordner zu laden und sie dann mithilfe der Pivot-Funktion zu transformieren.

2. Was mache ich, wenn die JSON-Datei nicht korrekt formatiert ist?
Stelle sicher, dass die JSON-Datei gültig ist. Du kannst Online-Tools zur Überprüfung der JSON-Formatierung verwenden, bevor du die Datei in Excel importierst.

3. Kann ich JSON-Daten in Excel auch ohne Power Query importieren?
Ja, du kannst VBA verwenden, um JSON-Daten zu importieren, oder du kannst die Daten manuell kopieren und in Excel einfügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige