Json in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine JSON-Datei in Excel zu importieren und die Daten korrekt anzuzeigen, folge diesen Schritten:
-
Power Query öffnen:
- Gehe zu
Daten
> Daten abrufen
> Aus Datei
> Aus Ordner
.
-
Ordner auswählen:
- Wähle den Ordner aus, in dem sich deine JSON-Dateien befinden.
-
Daten transformieren:
- Wähle die Dateien aus und klicke auf
Transformieren
. Dies öffnet den Power Query Editor.
-
Daten filtern:
- Filtere die Dateien, um nur die relevanten JSON-Dateien anzuzeigen.
-
Benutzerdefinierte Funktion anwenden:
- Erstelle eine benutzerdefinierte Funktion, um die JSON-Daten zu laden. Verwende dafür den folgenden Code:
let
Quelle = Folder.Files("C:\Pfad\deinOrdner"),
#"Gefilterte ausgeblendete Dateien" = Table.SelectRows(Quelle, each [Attributes]?[Hidden]? = false),
#"Benutzerdefinierte Funktion aufrufen" = Table.AddColumn(#"Gefilterte ausgeblendete Dateien", "JSON transformieren", each Json.Document(File.Contents([Folder Path] & [Name]))),
#"Erweiterte Tabellenspalte" = Table.ExpandTableColumn(#"Benutzerdefinierte Funktion aufrufen", "JSON transformieren", Table.ColumnNames(#"JSON transformieren"([Content])))
in
#"Erweiterte Tabellenspalte"
-
Spalte pivotieren:
- Nachdem die Daten importiert sind, kannst du die Spalten durch Auswahl der Spalte und dann
Transformieren
> Spalte pivotieren
anpassen.
-
Daten laden:
- Klicke auf
Schließen & Laden
, um die Daten in eine Excel-Tabelle zu übertragen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Problem: Alle Daten erscheinen in einer einzigen Zeile oder Spalte.
- Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Pivotierung vorgenommen hast und die Datenstruktur korrekt ist.
-
Problem: Power Query zeigt eine Fehlermeldung beim Import.
- Lösung: Überprüfe, ob der Pfad zur JSON-Datei korrekt ist und die Dateien nicht beschädigt sind.
-
Problem: Die Daten werden nicht wie gewünscht angezeigt.
- Lösung: Nutze den
Erweiterten Editor
, um Anpassungen an deinem Code vorzunehmen. Achte darauf, dass du die richtigen Spaltennamen verwendest.
Alternative Methoden
Falls Power Query nicht die gewünschte Lösung bietet, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:
-
VBA-Makro:
Du kannst ein Excel zu JSON VBA-Skript schreiben, das die JSON-Dateien direkt in eine Excel-Tabelle importiert. Hier ein einfaches Beispiel:
Sub ImportJSON()
Dim jsonFile As String
jsonFile = "C:\Pfad\deineDatei.json"
' Code zum Importieren der JSON-Datei
End Sub
-
Datenbank nutzen:
Importiere die JSON-Daten in eine Datenbank und greife dann über Excel darauf zu. Dies kann bei großen Datenmengen vorteilhaft sein.
Praktische Beispiele
Wenn du eine JSON-Datei in Excel importieren möchtest, kannst du folgende Struktur verwenden:
[
{
"ID": 1,
"Name": "Messung A",
"Wert": 100
},
{
"ID": 2,
"Name": "Messung B",
"Wert": 150
}
]
Durch die Anwendung der oben genannten Schritte kannst du diese Daten in eine Excel-Tabelle importieren, wobei jede Messung in einer eigenen Zeile angezeigt wird.
Tipps für Profis
-
Verwendung von Power Query: Nutze die Möglichkeiten von Power Query, um deine Daten vor dem Laden zu transformieren und zu bereinigen. So kannst du effizienter mit großen Datenmengen arbeiten.
-
Dateinamen als Schlüssel: Wenn du mehrere JSON-Dateien importierst, kann der Dateiname als Schlüssel verwendet werden, um die Daten zu identifizieren.
-
Automatisierung: Überlege, ob du regelmäßig Daten importieren musst. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, ein VBA-Skript zu automatisieren, um den Prozess zu vereinfachen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich mehrere JSON-Dateien gleichzeitig in Excel importieren?
Du kannst Power Query verwenden, um alle JSON-Dateien in einem Ordner zu laden und sie dann mithilfe der Pivot-Funktion zu transformieren.
2. Was mache ich, wenn die JSON-Datei nicht korrekt formatiert ist?
Stelle sicher, dass die JSON-Datei gültig ist. Du kannst Online-Tools zur Überprüfung der JSON-Formatierung verwenden, bevor du die Datei in Excel importierst.
3. Kann ich JSON-Daten in Excel auch ohne Power Query importieren?
Ja, du kannst VBA verwenden, um JSON-Daten zu importieren, oder du kannst die Daten manuell kopieren und in Excel einfügen.