Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Verständnisproblem Countif

Forumthread: Verständnisproblem Countif

Verständnisproblem Countif
02.09.2022 10:21:45
Unknown_User
Hallo,
ich habe wieder ein Verständnisproblem. Ich versuche in Excel eine so dachte ich einfache Programmierung in VBA umzusetzen.
Beispiel:
Ich habe in Zelle P13 einen Wert 12,3 und in S13 einen Wert 12.
Wenn in dem Bereich V13 bis YAQ13 in einer Zelle ein Wert > P13 oder ein Wert Ich dachte an sowas (r ist die variable für aktive Zeile):

If Application.WorksheetFunction.CountIf(Range("V" & r & ":AQ" & r), "" & gr) > 0 Then
Aber das funktioniert nicht, wenn ein Wert größer oder kleiner ist, wird der Code übersprungen.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verständnisproblem Countif
02.09.2022 12:58:18
Unknown_User
Vielen Dank. Das ist die Lösung :-).
AW: Verständnisproblem Countif
02.09.2022 13:22:44
GerdL

With Application
If .Min(Range("V13:AQ13"))  Range("P13") Then
MsgBox "Differenz zu groß!"
End If
End With
Gruß Gerd
Anzeige
AW: Verständnisproblem Countif
02.09.2022 14:25:22
Unknown_User
Vielen Dank Gerd!
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige