Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Index Vergleich mit individuellen Ergeb.

Forumthread: Index Vergleich mit individuellen Ergeb.

Index Vergleich mit individuellen Ergeb.
02.09.2022 15:33:40
Excelsmith
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Datentabelle mit verschiedenen Daten (Siehe Anhang, leider lässt sich keine xlsx Datei hier hochladen?).
Das Ziel ist es die Artikel von Haus 2 nach Haus 1 zu schicken, dabei gibt es die Restriktion, dass nur innerhalb des selben Landes verschickt werden kann und das jedes Haus nur einmal den Artikel an ein Haus schicken kann. Meine Formel hat aber natürlich die Begrenzung, dass Häuser quasi doppelt verteilt werden (gelbe Markierung im File). Gibt es einen simplen weg, dass die Formel prüfen würde, ob dieses Haus quasi schon genutzt wurde und dann automatisch das nächste in der Tabelle nimmt, bei dem die Kriterien matchen?
Ich wäre sehr dankbar über Anregungen oder Lösungen.
https://www.herber.de/bbs/user/154939.xlsx
Vielen Dank!
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Index Vergleich mit individuellen Ergeb.
02.09.2022 16:18:09
HeritzP
Hallo,
Spalte A in Tabelle 2 muss sortiert sein.
Für E2.

=WENNFEHLER(INDEX($Tabelle2.B$2:B$100;VERGLEICH(1;($Tabelle1.A2=$Tabelle2.A$2:A$100) *($Tabelle1.C2=$Tabelle2.C$2:C$100);0)+ZÄHLENWENNS(A$2:A2;A2;C$2:C2;C2)-1);0) 

AW: Index Vergleich mit individuellen Ergeb.
03.09.2022 07:33:09
Excelsmith
Hi,
Danke für deine Antwort, leider funktioniert die Formel bei mir nicht? Also Excel nimmt sie nicht.
Was wäre denn die Logik dahinter? Im Prinzip die Ausgangsformel und dann zählt es die Artikelnummer und das Land was so wie in der Formell doch immer 1 ergibt und dann Minus 1, also ändert sich am Ende doch nichts?
Danke!
Anzeige
AW: Index Vergleich mit individuellen Ergeb.
03.09.2022 21:04:33
Excelsmith
Habs jetzt verstanden und funktioniert. Vielen Dank!
AW: Index Vergleich mit individuellen Ergeb.
05.09.2022 09:59:03
Excelsmith
Hallo,
Ich bin leider jetzt doch auf eine Limitierung gestoßen. Es gibt nämlich nicht immer exakt gleich viele passende Paare. Daraus resultiert dann dass ich Häuser zugeordnet bekomme, die aus einem anderen Land sind. Also ich habe den Artikel beispielsweise in Tabelle 1 zwei Mal für DE drin und in Tabelle 2 nur 1 mal für DE und danach für AT. Das 2. Haus in Tabelle 1 würde so das AT Haus bekommen.
Wüsstest du wie ich das umgehen könnte?
Anzeige
AW: mit INDEX() und AGGREGAT() ...
06.09.2022 16:50:15
neopa
Hallo Excelsmith,
... in meiner folgenden Formel (die keines besonderen Eingabeabschluss benötigt) passiert das von Dir geschilderte nicht.
In E2:
=WENNFEHLER(INDEX(Tabelle2!B:B;AGGREGAT(15;6;ZEILE(Tabelle2!A$2:A$99)/(Tabelle2!C$2:C$99=C2)/(Tabelle2!A$2:A$99=A2);ZÄHLENWENNS(C$2:C2;C2;A$2:A2;A2)));0)
und nach unten kopieren.
Ergänzender Hinweis: Ich habe die Bereichsauswertung in der Formel bewusst eingeschränkt. Dies kannst Du auf das max notwendige anpassen, aber nicht wie in Deiner Formel über den gesamten Zeilenbereich festlegen. Wenn Du mehr als einige 10.000 Datensätze auszuwerten hast, dann würde ich anstelle einer Formellösung z.B. eine Power Query (PQ) Lösung einsetzen. Diese Funktionalität musst&kannst Du in Deiner XL-Version kostenfrei von der MS-Seite downladen und nachinstallieren.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige