eine kurze Frage wie VBA If-Abfragen erledigt.
Wenn man eine Abfrage hat, z.B.
If bool = true And b = letzteZeile Then
Bricht es die Abfrage bereits ab, wenn der erste Teil falsch ist oder fragt es immer beides ab?Heißt, kann man durch überlegte Antworten von UND-Abfragen die Rechenzeit verkürzen oder benötigt es zwei If-Abfragen dafür?
Also was ist schneller?
If bool = true And b = letzteZeile Then
End if
oder
If bool = true Then
If b = letzteZeile Then
End if
End if
Dankeschön und euch allen noch einen guten Start in die neue Woche!