Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datei auf Google Drive speichern

Forumthread: Datei auf Google Drive speichern

Datei auf Google Drive speichern
11.09.2022 22:14:13
Pepi
Hallo zusammen
Seit Jahren erstelle ich per Makro aus Word-Dateien die auf dem "One Drive" sind (oder auch lokal) PDF-Dateien, die ich dann auf Google Drive speichere.
Pfad C:\Users\Name\Google Drive\Datei.pdf
Das hat auch immer schön funktioniert und auf dem Smartphone war die Datei wenige Sekunden später auch verfügbar.
Gestern sah ich am Notebook, dass der Pfad von Google Drive neu "G:\Meine Ablage" heisst - ok Makro geändert und alles funktionierte wieder einwandfrei.
Heute ist der Pfad wieder C:\Users\Name\Google Drive - das könnte ich mit VBA noch hinkriegen, doch:
Ich kann zwar eine Datei per VBA oder von Hand (Windows-Explorer) vom PC in einen Google Drive-Ordner kopieren aber auf dem Smartphone erscheint die Datei nicht.
Mein Verdacht ist, dass wenn ich am Notebook im Chrome Google Drive öffne, sind die NEU kopierten Dateien nicht zu sehen.
Ich habe den Verdacht, dass Google vor kurzem den Drive modifiziert hat, geht es jetzt nur noch via "Hochladen" - gibt es dafür einen VBA-Befehl?
Oder kennt jemand eine andere Cloud, die zwischen Notebook und Smartphone synchronisiert, wo man per VBA Files hochladen / kopieren kann?
Ich bin schön in der Klemme - es handelt sich für mich um wichtige Informationen, die ich gerne jederzeit bei mir habe.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
mfg Pepi
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
onedrive ? owt
11.09.2022 22:31:34
ralf_b
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dateien auf Google Drive speichern und verwalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Google Drive installieren: Stelle sicher, dass Google Drive auf deinem PC installiert ist. Du kannst die Anwendung von der Google Drive Website herunterladen.

  2. Google Drive einrichten: Melde dich mit deinem Google-Konto an und wähle den Speicherort auf deinem PC, wo die Dateien lokal gespeichert werden sollen.

  3. Excel-Datei speichern: Öffne die Excel-Datei, die du in Google Drive speichern möchtest. Klicke auf "Datei" > "Speichern unter" und wähle den Google Drive-Ordner aus.

  4. VBA verwenden: Wenn du das Speichern automatisieren möchtest, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel:

    Sub SpeichernInGoogleDrive()
       ActiveWorkbook.SaveAs "G:\Meine Ablage\DeineDatei.xlsx"
    End Sub
  5. Hochladen überprüfen: Nach dem Speichern, öffne Google Drive im Browser und überprüfe, ob die Datei korrekt hochgeladen wurde.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Google Drive hochladen funktioniert nicht: Überprüfe deine Internetverbindung. Manchmal kann es auch hilfreich sein, den Google Drive-Client neu zu starten.

  • Dateien erscheinen nicht auf dem Smartphone: Stelle sicher, dass die Synchronisation in der Google Drive-App aktiviert ist. Du kannst dies in den Einstellungen der App überprüfen.

  • Doppelte Dateien finden: Verwende die Suchfunktion in Google Drive, um nach doppelten Dateien zu suchen. Alternativ kannst du Tools von Drittanbietern nutzen, um doppelte Dateien zu identifizieren.


Alternative Methoden

  • Google Docs PDF hochladen: Du kannst PDF-Dateien direkt in Google Drive hochladen, indem du die Datei einfach in den Google Drive-Ordner ziehst.

  • Google Drive lokal speichern: Eine Möglichkeit, deine Dateien lokal zu speichern, besteht darin, sie zuerst auf deinem PC zu speichern und dann in Google Drive zu kopieren.

  • Drive-Ordner kopieren: Um einen gesamten Ordner zu kopieren, kannst du den Ordner im Google Drive-Webinterface auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und "Kopieren" wählen.


Praktische Beispiele

  • Excel-Datei in Google Drive speichern: Erstelle eine neue Excel-Datei und speichere sie direkt im Google Drive-Ordner. Nutze die oben beschriebenen Schritte zur Automatisierung mit VBA.

  • PDF in Google Drive speichern: Wenn du eine PDF-Datei hast, kannst du diese einfach per Drag-and-Drop in deinen Google Drive-Ordner ziehen.

  • Drive-Ordner duplizieren: Um einen Ordner zu duplizieren, wähle den gewünschten Ordner aus, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle "Kopieren". Füge ihn anschließend an dem gewünschten Ort wieder ein.


Tipps für Profis

  • Verwendung von VBA für Google Drive: Wenn du regelmäßig Daten auf Google Drive speichern möchtest, automatisiere den Prozess mit VBA und den richtigen Skripten.

  • Google Drive Pfad kopieren: Um den Pfad zu einem Google Drive-Ordner anzuzeigen, klicke auf den gewünschten Ordner und kopiere die URL aus der Adresszeile deines Browsers.

  • Regelmäßige Backups: Erstelle regelmäßige Backups deiner wichtigen Excel-Dateien, um sicherzustellen, dass keine Daten verloren gehen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Dateien von Google Drive auf meinen PC speichern?
Du kannst die Dateien einfach auswählen und mit einem Rechtsklick "Herunterladen" wählen.

2. Welche Dateiformate kann ich in Google Drive speichern?
Du kannst eine Vielzahl von Dateiformaten speichern, einschließlich Excel, PDF und Word-Dokumente.

3. Warum sehe ich meine hochgeladenen Dateien nicht sofort auf dem Smartphone?
Es kann einige Minuten dauern, bis die Synchronisation abgeschlossen ist. Überprüfe auch die Einstellungen deiner Google Drive-App.

4. Gibt es eine Möglichkeit, Dateien in Google Drive per VBA hochzuladen?
Ja, du kannst mit der Google Drive API und VBA arbeiten, um Dateien hochzuladen. Dies erfordert jedoch einige Programmierkenntnisse.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige