Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Prüfen von mehreren Werten einer Zelle

Forumthread: Prüfen von mehreren Werten einer Zelle

Prüfen von mehreren Werten einer Zelle
31.10.2022 19:44:43
mehreren
Hallo,
ich habe eine CSV mit20.000 Zeilen und darin eine Spalte in der ein Produkt mehrere SubProductCodes enthält.
Beispiel der Subcodes einer Zelle:
YH0101T,YH0101,HRGD0126P,HRGD0126,HRG20037Y,HRG20037P,HRG20037N,HRG20037F,HRG20037B,HRG20037Y,HRG20037P,HRG20037N,HRG20037F,HRG20037B,YH0101,YH0101T
Nun müsste ich die Produkte ermitteln und rausfiltern, welche bei einem der Subcodes an 4. Stelle ein bestimmtes Zeichen besitzen und zwar das Zeichen "D".
Am Beispiel käme dies beim 2. oder dritten Wert vor: HRGD0126P
Wie kann ich dies mit einer Excel Formel lösen?
Ich benutze neben Excel 365 Business noch Excel für Mac in der Version 16.65
Danke für eure Hilfe!
Herbert
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Prüfen von mehreren Werten einer Zelle
31.10.2022 20:57:12
mehreren
Hallo,
Erst mit Daten - Text in Spalten am Komma trennen und dann so:
Tabelle1

 BCDEF
3YH0101TYH0101HRGD0126PHRGD0126HRG20037Y
4  TrefferTreffer 

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B4=WENN(TEIL(B3;4;1)="D";"Treffer";"")
C4=WENN(TEIL(C3;4;1)="D";"Treffer";"")
D4=WENN(TEIL(D3;4;1)="D";"Treffer";"")
E4=WENN(TEIL(E3;4;1)="D";"Treffer";"")
F4=WENN(TEIL(F3;4;1)="D";"Treffer";"")


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
MfG Matthias
Anzeige
AW: Prüfen von mehreren Werten einer Zelle
01.11.2022 00:20:43
mehreren
Hi, Danke für den Tipp!!
ich versuche es morgen mal.
Da ich ja 20.000 Zeilen habe wo ein oder mehrere Product-Subcodes jeweils in einer Zelle sind, würde ich gerne nach dem Umwandeln der einzelnen Subcodes in je eine Spalte (wie von Dir beschrieben) eine zusätzliche Spalte einfügen, in der ich dann über alle Spalten die Funktion zum prüfen ob ein D an vierter Stelle enthalten ist machen. Geht dies auch? Du machst es ja in einer Zeile darunter. So kann ich es nicht über 20.000 Zeilen ziehen.
Anzeige
Mehrere Ausgabemöglichkeiten
01.11.2022 07:10:54
lupo1
=LET(
d;A1:A20000;
f;NACHZEILE(TEIL(GLÄTTEN(TEIL(WECHSELN(d;",";WIEDERHOLEN(" ";499));SEQUENZ(;50;1;499);499));4;1)="D";LAMBDA(a;SUMME(--a)));
g;SEQUENZ(ZEILEN(d));
FILTER(g;f&gt0))

gibt Dir die Zeilennummern für Deine Bedingung zurück
Ersetze die letzte Zeile durch FILTER(HSTAPELN(g;d);f&gt0)): Zeilennummern plus Inhaltswiederholung
Ersetze die letzte Zeile durch FILTER(HSTAPELN(g;f;d);f&gt0)): Zeilennummern plus Anzahl D's plus Inhaltswiederholung
Bei mehr als 50 möglichen verketteten SubCodes in einer Zelle (also pro Code) melde Dich noch mal.
Anzeige
AW: Mehrere Ausgabemöglichkeiten
01.11.2022 08:40:09
Herbert
Hallo Lupo1,
hat funktioniert!
Herzlichen Dank für Deine Mühe und Unterstützung!!!
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Prüfen von mehreren Werten in einer Zelle in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Beginne damit, Deine CSV-Datei in Excel zu öffnen. Du wirst eine Spalte sehen, in der die Produkt-Subcodes durch Kommas getrennt sind.

  2. Text in Spalten aufteilen: Wähle die Spalte mit den Subcodes aus. Gehe zu Daten > Text in Spalten. Wähle Getrennt und klicke auf Weiter. Setze ein Häkchen bei Komma und klicke auf Fertigstellen. Dies wird die Subcodes in separate Spalten aufteilen.

  3. Formel zum Prüfen der Subcodes: In der Zeile direkt unter den aufgeteilten Subcodes kannst Du die folgende Formel verwenden, um zu prüfen, ob der vierte Buchstabe ein "D" ist:

    =WENN(TEIL(B3;4;1)="D";"Treffer";"")

    Ersetze B3 mit der entsprechenden Zelle für jeden Subcode.

  4. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel nach unten, um sie auf alle Subcodes anzuwenden.

  5. Zusätzliche Spalte für die Gesamtprüfung: Wenn Du eine zusätzliche Spalte erstellen möchtest, die alle Ergebnisse zusammenfassen soll, kannst Du eine weitere Formel verwenden, die alle Treffer zusammenfasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Formel: Stelle sicher, dass Du die Formel korrekt in die Zelle eingegeben hast. Ein häufiges Problem ist das Fehlen von Semikolons oder falschen Zellreferenzen.

  • Nicht alle Subcodes werden erkannt: Überprüfe, ob die Subcodes wirklich an der vierten Stelle das Zeichen "D" haben. Manchmal können Leerzeichen oder andere Zeichen die Überprüfung beeinflussen.

  • Zellen sind nicht korrekt formatiert: Achte darauf, dass die Zellen als Text formatiert sind, falls Du auf Probleme beim Aufteilen der Daten stößt.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Prüfung der Subcodes ist die Verwendung der FILTER-Funktion in Kombination mit LET. Hier ist eine Vorlage, die Du verwenden kannst:

=LET(
  d; A1:A20000;
  f; NACHZEILE(TEIL(GLÄTTEN(TEIL(WECHSELN(d; ","; WIEDERHOLEN(" "; 499)); SEQUENZ(; 50; 1; 499); 499)); 4; 1)="D"; LAMBDA(a; SUMME(--a)));
  g; SEQUENZ(ZEILEN(d));
  FILTER(g; f>0)
)

Diese Formel gibt Dir die Zeilennummern zurück, in denen das Zeichen "D" an vierter Stelle vorkommt.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Subcodes in einer Zelle:

YH0101T,YH0101,HRGD0126P,HRGD0126,HRG20037Y

Nach dem Anwenden der Text in Spalten-Funktion und der oben genannten Formel wird die Ausgabe in der nächsten Zeile wie folgt aussehen:

  • B4: ``
  • C4: ``
  • D4: Treffer
  • E4: ``
  • F4: ``

Tipps für Profis

  • Verwende bedingte Formatierung: Um die Treffer in den Subcodes visuell hervorzuheben, kannst Du die bedingte Formatierung in Excel verwenden. Wähle die Zellen aus und gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  • Automatisieren mit VBA: Wenn Du häufig mit großen Datenmengen arbeitest, könnte es sich lohnen, ein Makro zu erstellen, das den gesamten Prozess automatisiert.

  • Daten validieren: Nutze die Funktion zur Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Subcodes in die Zellen eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auch in älteren Excel-Versionen nutzen? Ja, die grundlegenden Funktionen wie WENN und TEIL sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar.

2. Wie kann ich die Anzahl der Treffer zählen? Du kannst die ZÄHLENWENN-Funktion verwenden, um die Anzahl der "Treffer" in der Ergebnisse-Spalte zu zählen.

3. Was mache ich, wenn meine Daten viele Leerzeichen enthalten? Nutze die GLÄTTEN-Funktion, um überflüssige Leerzeichen zu entfernen, bevor Du die anderen Funktionen anwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige