Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datensatz verlustfrei verkleinern

Forumthread: Datensatz verlustfrei verkleinern

Datensatz verlustfrei verkleinern
04.03.2023 00:23:33
Chris
Hallo liebes Forum,
da ich nicht stark mit Excel vertraut bin und vielleicht auch falsch gesucht habe, hoffe ich erstmal kein beantwortetes Thema neu zu öffnen, Bitte um Verständnis.
Mir liegen mehrere Datensätze von verschiedenen Zugversuchen vor. Diese beinhalten lediglich 2 Spalten (Kraft zu Weg).
Diese Sätze variieren zwischen 5000 bis 9000 Datenpunkten je Spalte, je nachdem wann eine Probe versagt hat.
Zur Auswertung sollen diese jeweils immer 300 Datenpunkte pro Zeile lang sein.
Da die Eingabe-Datensätze der Länge nach variieren und auch möglichst nicht Verlust behaftet sein sollten, dürfte die oft gefundene Variante, einfach x - viele
Zeilen zu löschen und z.B. nur jede 20ste Zeile (bei 6000 zu 300 Werten) zu übertragen, nicht die beste Wahl sein.
Vielleicht lässt sich hier mit Mittelwerten arbeiten (das 6000er zu 300er Beispiel: Der Mittelwert der ersten 20 Werte wäre der 1. Wert des 300er Datensatzes).
Gibt es da etwas universelles, dem egal ist, wie viele Eingabewerte gegeben sind?
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datensatz verlustfrei verkleinern
04.03.2023 00:51:54
Yal
Hallo Chris,
wenn du solche Datenanalyse mit Excel machen möchtest, wird es schnell beschränkt. Üblicherweise fängt man eher mit Python oder R. Dann müssen die Daten in CSV-Dateien liegen.
Wie die Messpunkte auf 300 möglich messgetreu reduziert werden können, ist schwer zu sagen, weil es davon abhängig wie diese Punkte verlaufen: eine stetige Kurve wird nicht gleich zu handeln wie ein wellige, rauschende Signal oder ein temporäre Signal.
Zweitens müsste geprüft werden, ob nur einen Teil der Messpunkte relevant sind oder alle.
Idealerweise visualisierst Du die Daten zuerst.
Also pauschal keine direkte Lösung.
VG
Yal
Anzeige
AW: Datensatz verlustfrei verkleinern
04.03.2023 10:55:56
Chris
Hallo,
danke erstmal für die Antworten und Beispiele.
Ich denke man wird doch Kompromisse machen müssen, in Anbetracht des Beispiels von Lupo1 und deiner Antwort.
Den Datensatz zu veröffentlichen wie Onur vorgeschlagen hat, werde ich nicht können, da ich nicht die Rechte daran hab.
Werde nun erstmal doch mit jedem xten - Werten arbeiten.
MfG Chris
Anzeige
AW: Datensatz verlustfrei verkleinern
04.03.2023 00:52:22
onur
Bestimmt gibt es sowas, aber ohne eine Datei ....
Beispiel
04.03.2023 06:44:26
lupo1
Die Punkte-Reihe
1 2
2 3
3 4
4 6
ist verlustfrei mit
1 2
3 4
4 6
aber verlustbehaftet mit
1 2
4 6
da die dann fehlenden zwei Punkte mit
2 3,33
3 4,67
angenommen würden.
Somit ist, da es sich dort faktisch nie um gleiche Steigungen handelt, die man zusammenfassen könnte, z.B. ein Börsenchart immer informationsverlustig. Und trotzdem reicht er allen aus!
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige