Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Berichtsverbindungen / Datenschnitt

Forumthread: Berichtsverbindungen / Datenschnitt

Berichtsverbindungen / Datenschnitt
27.03.2023 14:52:52
Peter

Guten Tag,

ich habe 2 Pivot Tabellen angelegt und ich versuche diese mit einem Datenschnitt zu verbinden. Jedoch zeigt mir das Auswahlfeld
bei Berichtsverbindung nur eine Pivot und nicht Zwei an.
https://www.herber.de/bbs/user/158463.xlsx

Können Sie mir helfen.

Gruß
Peter

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Berichtsverbindungen / Datenschnitt
27.03.2023 15:18:12
Rudi Maintaire
Hallo,
das geht imho nur, wenn die Pivots die gleiche Datenquelle haben.

Gruß
Rudi


AW: Berichtsverbindungen / Datenschnitt
27.03.2023 15:46:20
Peter
Danke, ich habe es jetzt korrigiert und es funzt


AW: Berichtsverbindungen / Datenschnitt
27.03.2023 15:49:38
Eifeljoi5
Hallo

Oder als alternative mit einer Kombination Power Query / Pivot
https://www.herber.de/bbs/user/158465.xlsx


Anzeige
AW: Berichtsverbindungen / Datenschnitt
27.03.2023 15:57:09
jplqltwh Peter
Good to know.

Werde ich mal testen

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Berichtsverbindungen und Datenschnitt in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle Deine Pivot-Tabellen: Stelle sicher, dass beide Pivot-Tabellen die gleiche Datenquelle verwenden. Dies ist entscheidend, damit der Datenschnitt funktioniert.

  2. Füge einen Datenschnitt hinzu:

    • Klicke auf eine der Pivot-Tabellen.
    • Gehe zu PivotTable-Analyse > Datenschnitt einfügen.
    • Wähle die gewünschten Felder aus.
  3. Verknüpfe die Pivot-Tabellen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Datenschnitt und wähle Berichtsverbindungen.
    • Stelle sicher, dass beide Pivot-Tabellen hier angezeigt werden.
    • Wenn es nicht funktioniert, überprüfe, ob die Datenquellen identisch sind.
  4. Testen: Nutze den Datenschnitt, um die Daten in beiden Pivot-Tabellen zu filtern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Berichtsverbindungen nicht möglich: Wenn nur eine der Pivot-Tabellen angezeigt wird, überprüfe, ob beide die gleiche Datenquelle haben.
  • Excel Datenschnitt ausgegraut: Dies kann passieren, wenn die Pivot-Tabellen unterschiedliche Datenquellen nutzen. Stelle sicher, dass sie identisch sind.
  • Excel Berichtverbindung nicht möglich: Überprüfe die Excel-Version, da ältere Versionen diese Funktion eventuell nicht unterstützen.

Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kannst du auch eine Kombination aus Power Query und Pivot verwenden. Diese Methode ermöglicht es dir, Daten aus verschiedenen Quellen zu kombinieren und eine einheitliche Pivot-Tabelle zu erstellen.

  1. Daten importieren: Nutze Power Query, um die benötigten Daten zu importieren.
  2. Daten transformieren: Bereite die Daten in Power Query auf.
  3. Pivot-Tabelle erstellen: Erstelle eine neue Pivot-Tabelle aus den transformierten Daten.

Praktische Beispiele

Hier ein Beispiel, wie Du Berichtsverbindungen in einer Excel-Version ab 2016 nutzen kannst:

  1. Erstelle zwei Pivot-Tabellen aus einer Tabelle mit Verkaufsdaten.
  2. Füge einen Datenschnitt für das Feld "Produktkategorie" hinzu.
  3. Verbinde beide Pivot-Tabellen über den Datenschnitt.
  4. Teste die Funktionalität, indem Du verschiedene Produktkategorien auswählst und beobachtest, dass beide Pivot-Tabellen entsprechend aktualisiert werden.

Tipps für Profis

  • Datenmodell nutzen: In Excel kannst Du auch das Datenmodell verwenden, um komplexe Datenanalysen durchzuführen. Dies erlaubt es dir, mehrere Datenquellen einzubinden.
  • Verwendung von Slicern: Nutze Slicers für eine ansprechendere Benutzeroberfläche. Sie ermöglichen es dir, mehrere Pivot-Tabellen elegant zu steuern.
  • Regelmäßige Aktualisierung: Stelle sicher, dass Du Deine Daten regelmäßig aktualisierst, um immer die neuesten Informationen zu nutzen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich die Berichtsverbindungen nicht nutzen?
Das Problem tritt häufig auf, wenn die Pivot-Tabellen unterschiedliche Datenquellen haben. Stelle sicher, dass beide aus der gleichen Quelle stammen.

2. Was tun, wenn der Excel Datenschnitt ausgegraut ist?
Überprüfe, ob die Pivot-Tabellen die gleiche Datenquelle verwenden. Wenn nicht, musst Du die Datenquelle anpassen.

3. Funktioniert das in älteren Excel-Versionen?
Die Funktionalität von Berichtsverbindungen und Datenschnitten ist in Excel 2013 und später verfügbar. Ältere Versionen unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige