Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

~$

Forumthread: ~$

~$
21.04.2023 20:02:07
Frank

Guten Abend an Alle,

ich lese via Makro alle Dateien ein die sich in einem Ordner bzw. Unterordner befinden. Aus dieser Liste von Excel Dateien , die ich in Excel übertrage lese ich über eine Schleife dann im Nachgang Daten aus. In den Ordnern befindet sich immer eine Datei ~$ beginnt, die dann beim Auslesen zum Debug meines Codes führt. Im Explorer habe ich ausgeblendete Elemente aktiviert. Dennoch sieht man die vermeidliche Datei nicht. Wie kann ich verhindern, dass diese Datei eingelesen wird?
Google sagt: Excel erzeugt beim Öffnen einer Datei stets automatisch eine zusätzliche, versteckte temporäre Sperrdatei mit dem Dateinamen der geöffneten Datei und vorangestelltem ~$

Kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank und viele Grüße
Frank

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ~$
21.04.2023 20:41:24
JoWE
Hallo Frank,
Du benötigst eine Fehlerroutine, welche diesen erwartbaren Fehler abfängt,
den Fehler ignoriert und es somit ermöglicht, die Schleife dann weiter laufen zu lassen.
Siehe dazu: https://www.excel-vba-lernen.de/22-on-error-goto
Gruß
Jochen


Anzeige
AW: ~$
21.04.2023 20:49:22
Frank
Guten Abend Jochen,

vielen Dank für deine umgehende Antwort. Ich kenne On Error Resume Next... Hmh. Du meinst also, dass wenn ein Dateiname eingelesen wird, wo diese beiden Zeichen am Anfang stehen, die dann nicht in der Liste eingetragen werden sollen - richtig?


AW: ~$
21.04.2023 20:56:50
JoWE
Nein, das meinte ich nicht, daher riet ich zur Lektüre.
Jedoch kannst Du das natürlich auch so regeln:
if left(FileName,2) > "~$" then
'hier dann Deine Anweisungen
End if


Anzeige
AW: ~$
21.04.2023 21:24:59
Frank
Danke sehr Jochen. Ich werde das versuchen so umzusetzen. Dennoch würde mich interessieren was du meintest.
Vielen Dank und Dir einen schönen Abend.
Frank


AW: ~$
21.04.2023 21:30:03
onur
Einfach ein
On Error Resume Next
vor die Zeile, die versucht, die Datei auszulesen und den Fehler verursacht. Und direkt darunter
On Error Goto 0
um es wieder abzuschalten.
Dann wird die Zeile mit dem Fehler im Fehlerfall übersprungen.

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige