Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellen auslesen

Forumthread: Tabellen auslesen

Tabellen auslesen
13.12.2002 00:38:39
René
hallo zusammen,ich suche hilfe für folgende aufgabe
ich bekomme per mail jeden Tag ein Tabelle("auftrag_meier") die ich in eine arbeitsmappe ("aufträge")verschiebe,aus der tabelle("auftrag_meier") werden verschiedene spalten in ein anderes Blatt("aktuell") kopiert ,alles noch mannuel
ziel soll sein ,mit einem Makro oder VBA
die Tabelle ("auftrag_meier") automatisch in die arbeitsmappe ("aufträge")verschieben wobei der Blattname wohl immer gleich bleiben muß , also nicht am nächsten Tag ("auftrag_meier(1)")

weiterhin
spaltem mit gleichem Datum aus der gemailten Tabelle ("auftrag_meier") Spalte a,b,c,d,in das Blatt ("aktuell")Spalte a ,c ,e ,f, zu kopieren


Entschuldigt bitte ich hoffe das ihr mit den Angaben etwas anfangen könnt,habe leider keinerlei Erfahrung zu diesem Thema

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Tabellen auslesen
13.12.2002 00:54:01
PeterW
Hallo René,

es gibt keinen Grund, sich für einen Problemschilderung zu entschuldigen! Wenn Du allerdings schreibst, dass Du keine Erfahrung mit Makros (und die werden immer mit VBA erstellt/bearbeitet) hast grenzt Deine Anfrage an eine Auftragsprogrammierung. Die wird hier im Forum keiner leisten.
Schau Dir mal diese Adresse für einen Einstieg in VBA an

http://www.ti5.tu-harburg.de/manual/vba5/httoc.htm

Bei Einzelfragen wird Dir hier jeder gerne helfen!

Gruß
Peter

Anzeige
Re: Tabellen auslesen
13.12.2002 00:54:39
Nike
Hi,
das mit den gleichnamigen Blättern in der Mappe Aufträge wird
nicht hinhauen, die Blätter müssen immer unterschiedlich heissen.
Außerdem is je nach Speicherkapazität deines Rechners bei
ein paar zig Blättern Ende und die Datei stürzt nur noch ab...

Ansonsten sollte es kein Problem sein,
einfach mal ein bischen im Archiv nach nem Öffnen Dialog
suchen, dann noch, wie man zwei Dateien durch die Zuweisung von
unterschiedlichen Variablennamen adressiert und schon is
der Hase im Pfeffer.
Überleg dir lieber, ob du die Aufträge nicht
in Tabellenform in einer Tabelle ablegen kannst,
z.B.

Lfd Nr., Datum, Kunde, Inhalt
0000001, 01.01.02, 007, Brötchen
0000002, 01.01.02, 007, Brot
0000003, 01.01.02, 007, Knäckebrot
0000004, 02.01.02, 007, Brot
0000005, 02.01.02, 008, Brot

usw...

Ansonsten müßtest du ggf. noch ne Datei hochladen,
damit andere sich mal deine Dateistruktur
anschauen können...

Bye

Nike

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige