Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Frage-Meldung unterdrücken

Forumthread: Frage-Meldung unterdrücken

Frage-Meldung unterdrücken
16.12.2002 15:36:00
Carsten
Hallo Ex(cel)perten,

wenn ich eine große Datenmenge in die Zwischenablage verschoben und in eine andere Tabelle kopiert habe, fragt mich Excel, ob ich die Daten in der Zwischenablage behalten möchte, wenn ich die Ursprungstabelle schließe.

Wie kann ich das in VBA unterdrücken!?


Danke für Eure Hilfe,

Gruss Carsten

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Frage-Meldung unterdrücken
16.12.2002 15:41:53
Georg_zi
Hallo Carsten

Application.CutCopyMode = False 'Zwischenspeicher löschen


Gruß Georg

Re: Frage-Meldung unterdrücken
16.12.2002 15:41:55
Georg_zi
Hallo Carsten

Application.CutCopyMode = False 'Zwischenspeicher löschen


Gruß Georg

Re: Frage-Meldung unterdrücken
16.12.2002 15:42:50
Andreas Schindler
Am besten, indem Du die Recherche Funktion hier im System verwendest:

Mit dem Suchbegriff "unterdrücken" hättest Du die Lösung schnell gefunden.

Die Frage wurde erst vor kurzem schon mal gestellt:

Nimm:
Application.DisplayAlerts = false

dann funzt es.

Viele Grüße
Andreas

Anzeige
Re: Frage-Meldung unterdrücken
16.12.2002 15:50:05
Horst
Hallo,

wenn Du nicht unterdrücken willst, kannst Du auch mit Sendkey
ein ENTER an die Excel-Frage senden. Den Sendkyy musst Du aber im Code programmieren, bevor die Excel-Frage generiert wird.


mfg

Horst

Frage-Meldung unterdrücken: Blattschutz
16.12.2002 16:22:31
Kristin
Hallo,

weiß einer von euch auch, warum es mit diesem Alert nicht funktioniert?
Habe schon mal im Archiv gesucht, aber immer wenn einer diese Frage gestellt hat, wurde sie nicht beantwortet. Es geht dabei um die Meldung bei Änderung einer geschützten Zelle:

Private Sub Workbook_SheetSelectionChange(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Excel.Range)

Dim rng As Range
For Each rng In Target.Cells
If rng.HasFormula Then
Application.DisplayAlerts = True
ActiveSheet.Protect
Exit Sub
Else
ActiveSheet.Unprotect
Application.DisplayAlerts = True
End If
Next rng
End Sub

"Bitte Hilfe"
Gruß Kristin

Anzeige
Re: Frage-Meldung unterdrücken: Blattschutz
16.12.2002 17:12:55
Andreas Schindler
vielleicht solltest Du die Displaymeldung einfach auf false setzen, wenn die Alerts unterdrückt werden sollen?!?

Andreas

Re: Frage-Meldung unterdrücken: Blattschutz
16.12.2002 17:20:11
Kristin
Hallo Andreas,

sorry, das war natürlich blöd von mir, aber nur falsch kopiert, weil ich so vieles ausprobiert habe.
Es funktioniert auch nicht mit 'false'.

Hast du noch einen anderen Tip?

Gruß Kristin

Anzeige
Re: Frage-Meldung unterdrücken: Blattschutz
17.12.2002 09:53:05
Andreas Schindler
Hallo Kirstin,

setzte die Displaymeldung mal am Anfang der Routine auf false und erst vor dem Exit sub wieder auf true.

Das müßte eigentlich funtkionieren
Andreas

Blattschutz-Meldung unterdrücken: geht nicht...
17.12.2002 10:12:09
Kristin
Hallo Andreas,

auch das funktioniert nicht.
Ich glaube schon gelesen zu haben, das es bei dieser Meldung aus irgendwelchen Gründen nicht geht.

Aber es gibt bestimmt eine Möglichkeit...gibt es doch immer :)

Gruß Kristin

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Meldungen in Excel VBA unterdrücken


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Excel VBA Fehlermeldungen unterdrücken zu können, kannst du die Application.DisplayAlerts-Eigenschaft verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor (ALT + F11).

  2. Füge ein neues Modul hinzu (Rechtsklick auf "VBAProject" > Einfügen > Modul).

  3. Schreibe den folgenden Code in das Modul:

    Sub MeldungenUnterdrücken()
       Application.DisplayAlerts = False
       ' Deine Code-Logik hier
       Application.DisplayAlerts = True
    End Sub
  4. Führe das Makro aus. Die Excel Meldungen sollten nun unterdrückt werden.

Wenn du die Zwischenablage in Excel deaktivieren möchtest, kannst du den folgenden Befehl hinzufügen:

Application.CutCopyMode = False ' Zwischenspeicher löschen

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Meldungen werden nicht vollständig unterdrückt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Application.DisplayAlerts = False direkt vor dem Befehl steht, der die Meldung auslöst. Vergiss nicht, es am Ende des Codes wieder auf True zu setzen.
  • Fehler: Meldungen beim Schließen der Datei erscheinen weiterhin.

    • Lösung: Verwende Application.CutCopyMode = False, um den Excel Zwischenspeicher zu leeren.

Alternative Methoden

Wenn du Excel VBA Meldungen unterdrücken möchtest, gibt es auch alternative Methoden:

  1. SendKeys-Methode: Du kannst die SendKeys-Funktion nutzen, um ein ENTER an die Excel-Meldung zu senden. Dies erfordert jedoch, dass du den Code richtig positionierst, bevor die Meldung erscheint.

    SendKeys "{ENTER}"
  2. Blattschutz Meldungen: Bei geschützten Zellen kann es hilfreich sein, die DisplayAlerts-Eigenschaft für spezifische Abläufe zu setzen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Codebeispiele:

  1. Unterdrückung der Warnung beim Ersetzen von Daten:

    Sub ErsetzeDaten()
       Application.DisplayAlerts = False
       ' Code zum Ersetzen von Daten
       Application.DisplayAlerts = True
    End Sub
  2. Zwischenspeicher deaktivieren:

    Sub KopierenOhneZwischenspeicher()
       Application.CutCopyMode = False
       ' Hier wird die Kopier-Logik implementiert
    End Sub

Tipps für Profis

  • Setze Application.DisplayAlerts = False immer am Anfang deiner Subroutine, bevor ein Befehl ausgeführt wird, der eine Meldung auslösen könnte.
  • Denke daran, die Warnungen am Ende des Codes wieder zu aktivieren, um unerwartete Probleme zu vermeiden.
  • Teste deinen Code regelmäßig, um sicherzustellen, dass die gewünschten Meldungen tatsächlich unterdrückt werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Excel VBA Warnungen deaktivieren? Um Excel VBA Warnungen zu deaktivieren, setze Application.DisplayAlerts = False am Anfang deines Codes.

2. Was kann ich tun, wenn die Meldungen trotzdem erscheinen? Überprüfe, ob dein Code korrekt strukturiert ist und dass die DisplayAlerts-Eigenschaft vor dem Befehl gesetzt wird, der die Meldung auslöst. Achte auch darauf, dass du die Warnungen am Ende wieder aktivierst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige