Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Entsprechende Buchstaben aufsteigender Werte zuordnen

Forumthread: Entsprechende Buchstaben aufsteigender Werte zuordnen

Entsprechende Buchstaben aufsteigender Werte zuordnen
05.09.2023 12:52:41
mark
Ausgangsdaten sind sich wiederholende zahlen und leere Zeilen in A1:A10 und rechts davon Buchstaben A-J. Nun habe ich in Spalte C die Zahlen aufsteigend sortiert mit KKLEINSTE. Nun möchte ich die entsprechenden dazugehörigen Buchstaben dahinter in Spalte D darstellen, Leerzeilen ignoriert - siehe die Zieldarstellung der Buchstaben. Ohne Zahlenwiederholungen wäre es mit der Index- und Vergleich-Funktion einfach... Aber wie löse ich das Problem mit sich wiederholenden Werten? Beispieldate: https://www.herber.de/bbs/user/162688.xlsx
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Entsprechende Buchstaben aufsteigender Werte zuordnen
05.09.2023 12:56:43
SF
Hola,
=INDEX($B$1:$B$10;AGGREGAT(15;6;ZEILE($B$1:$B$10)/(($A$1:$A$10=C1)*($A$1:$A$10>""));ZÄHLENWENN($C$1:C1;C1)))
Gruß,
steve1da
AW: Entsprechende Buchstaben aufsteigender Werte zuordnen
05.09.2023 14:06:10
mark
Wow eindrücklich komplex, hatte ich nicht gedacht, dass es so ein schwieriges Problem ist, habe nie etwas von Aggregate gehört, aber immerhin keine Matrixformel :) und ja, danke, es funktioniert! Wo kann ich etwas über Aggregate lernen?
Anzeige
AW: Entsprechende Buchstaben aufsteigender Werte zuordnen
05.09.2023 14:46:50
daniel
doch, das ist eine Matrixformel!
Aggregat ist nur in der Lage, ähnlich wie Summenprodukt, die Matrix automatisch zu erkennen und die Matrixberechnung durchzuführen, ohne dass man STRG+SHIFT+ENTER drücken muss.
Eine Matrix liegt immer dann vor, wenn an einer stelle, an der normalerweise ein Einzelwert erwartet wird (beispielsweise vor und nach den Operatoren +-*/) mehrere Werte in {}-Klammern stehen oder ein Zellbereich.
in den Älteren Excelversionen muss man meistens die Matrixberechnung noch mit STRG+SHIFT+ENTER bestätigen, allerdings gibt es Funktionen oder Bereiche, die diese Bestätigtung nicht brauchen (Summenprodukt, Aggregat, Bedingte Formatierung).
In Excel 365 braucht man das STRG+SHIFT+ENTER generell nicht mehr.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige