Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Automatische Schattierung eines Arbeitsblatts

Forumthread: Automatische Schattierung eines Arbeitsblatts

Automatische Schattierung eines Arbeitsblatts
13.12.2023 16:10:08
BennyL
Hi zusammen,

Ich hab mal wieder ein Problem, die Beispieldatei habe ich hochgeladen: https://www.herber.de/bbs/user/165165.xlsx.

Im Prinzip ist mein Arbeitsblatt aktuell Zeilenweise bereits schattiert (weiß/hellblau), allerdings basiert das auf manueller Pflege. Ich habe bereits "Grenzspalten" (dunkelblau) eingefügt, von denen aus neue Zeilen bzw. Spalten eingefügt werden, sodass die bedingten Formatierungen einen Rahmen haben, in denen diese sich orientieren und anpassen können.

Jetzt tritt natürlich das Problem auf, dass die abwechselnde Schattierung bei den Zeilen nicht automatisch weitergeführt wird, sondern beim Einfügen einer neuen Zeile einfach die überliegende Farbe übernommen wird. So muss das Format jedes Mal von Hand angepasst werden.
Als Tabelle formatieren kommt auch nicht in Frage, da ich ja sonst keine Zeilen mehr manuell einfügen kann, wenn ich das richtig verstehe.
Ich hab mich dann mal daran versucht das mit Hilfe von Bedingter Formatierung umzusetzen, bin allerdings gescheitert und komme daher nun hierher für eure Hilfe.
Wichtig wäre hierbei natürlich auch, dass meine anderen Formatierungsregeln dennoch umgesetzt werden.

Freue mich auf eure Rückmeldung, danke bereits im Voraus für alle Antworten!

LG
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Automatische Schattierung eines Arbeitsblatts
14.12.2023 00:08:19
onur
"Im Prinzip ist mein Arbeitsblatt aktuell Zeilenweise bereits schattiert (weiß/hellblau), " ? Ich sehe da nix, nur graue, blaue und dunkelblaue Zellen, aber auch nicht zeilenweise sondern nach einem mir unbekannten "System".
Ausserdem: "Schattiert"? Was soll das denn sein? Die Zellhintergrundfarbe?
Anzeige
AW: Automatische Schattierung eines Arbeitsblatts
15.12.2023 10:14:10
BennyL
Die grauen Zellen sind ebenfalls bedingt formatiert. Zellen ohne Inhalt bleiben grau, sobald diese mit Inhalt befüllt werden, erscheinen diese dann entweder hellblau oder weiß. Und ja mit Schattierung übernehme ich lediglich den Begriff, den Microsoft in Ihren Support-Einträgen benutzt hat. Gemeint ist natürlich die Farbfüllung der Zelle. Das unbekannte "System" ist eigentlich relativ simpel, aber auch nicht weiter relevant für die Thematik. Die dunkelblauen und blauen Zellen sollen sowieso nicht von meiner gewünschten Formatierung betroffen sein. Quasi sollen die Zellen, die du aktuell als grau siehst, zeilenweise bei Befüllung dann als hellblau/weiß erscheinen (Hintergrundfarbe).

Hoffe ich konnte es etwas verständlicher machen.

LG
Anzeige
AW: Automatische Schattierung eines Arbeitsblatts
15.12.2023 10:25:31
onur
Ich hab, ehrlich gesagt, keine Ahnung, was genau du meinst.
"die abwechselnde Schattierung " Was wird denn da ABWECHSELND formatiert? Und WAS soll sich ändern?
Beschriebene Zellen werden weiss, sonst sehe ich da nix.
"Grenzspalten" (dunkelblau) " ? Was für Spalten denn? Ich sehe nur dunkelblaue ZEILEN.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige