Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

viele ungenutzte Makros = Speicher / CPU-Zeit ??

Forumthread: viele ungenutzte Makros = Speicher / CPU-Zeit ??

viele ungenutzte Makros = Speicher / CPU-Zeit ??
08.04.2024 15:49:50
Fred
Hallo Excel Profis,
meine Schleife - die u.a einige Makros aufruft - wurde (gefühlt mit jedem Aufruf) in der Bearbeitung langsamer. Von Anfangs ca. 2 Minuten bis zum Schluss - nach 10 Minuten Abbruch.
Ich habe nun mal alle anderen Makros (sehr viele und "aufwendige") die ich in der Mappe nicht benötige, gelöscht.
Nun (zZ) läuft die Schleife in unter 1 Minute ab.
Kann es sein, dass viele aufwendige Makros in einer Arbeitsmappe, auch wenn sie nicht aktiv genutzt werden, die Leistung des aktuell ausgeführten Makros beeinträchtigen können? Zudem hatte ich auch alle bedingten Formatierungen entfernt.
Wird der Zustand (des endlos Abarbeitenden Makros) wieder eintreten, oder ist die Sache nun gefressen??

Gruss
Fred



Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: viele ungenutzte Makros = Speicher / CPU-Zeit ??
08.04.2024 15:59:18
daniel
Hi
nicht genutzte Makros sollten eigentlich keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit haben.
Bedingte Formatierung hingegen können einen erheblichen Einfluss haben, da Excel bei Änderungen im Tabellenblatt die bedingten Formatierungen neu berechnen bzw zumindest prüfen muss, ob die Änderung einen Einfluss auf die bedingten Formatierungen hat.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: viele ungenutzte Makros = Speicher / CPU-Zeit ??
08.04.2024 16:20:35
Onur
Wenn du oder deine Makros viel mit "Ausschneiden, Kopieren oder Einfügen" von Zellen oder ganzen Zeile/Spalten arbeiten, passiert es oft, dass die bedingten Formatierungen zerstückelt werden. Sowas sollte man nie mit Zellen machen, höchstens mit deren WERTEN.
Soll heissen, die bedingten Formatierungen werden entweder dupliziert oder deren Bereiche so sehr zerhackt, dass eine riesige Liste aus Rangebereichen der Gültigkeit entsteht. DAS bremst Excel aus.
Eine ideal programmierte bedingte Formatierung hat nur eine Formel pro Farbe (für den ganzen Bereich).
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige