Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabelle zusammenfassen

Forumthread: Tabelle zusammenfassen

Tabelle zusammenfassen
12.04.2024 09:33:51
Joachim
Hallo zusammen,
ich habe folgende Fragestellung:
Ich berechne in einer Tabelle die Anzahl der benötigten Kabeltrommeln für eine Kabeltrasse.
Es kommen dabei unterschiedliche Kabeltypen zum Einsatz.
Ich möchte die Tabelle zusammenfassen.

Ich habe eine Lösung wie folgt:
Tabelle in eine Spalte umwandeln
diese Spalte sortieren()
Zählersetzen, wenn sich die Länge ändert
Dann über Summewenn() die verschiedenen Längen rausziehen
dann über zählenwenn() die Anzahl berechnen
geht das auch geschickter?
VBA ist nicht möglich
Tabelle im Anhang
https://www.herber.de/bbs/user/168668.xlsx
Die Ausgangstabelle ist grün eingefärbt
Ergebnis ist gelb eingefärbt
Die Unterdrückung von Längen=0 hab ich in der eigentlichen Tabelle schon
Ich danke Euch schon mal für Eure Vorschläge
Ach, ja: hab im Archiv unter verschiedenen Suchbegriffe nachgeschaut, aber anscheinend verwende ich die falschen, da nix gefunden....
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabelle zusammenfassen
12.04.2024 09:56:14
Yal
Hallo Joachim,

Datentransformation geht am besten mit Power Query (PQ):

- markiere den Bereich C5:1:25
- Menü "Einfügen", "Tabelle", hat Überschrift: ja,
- im Menü "Tabelleenentwurf", Tabellenformatvorlage auf oberste links ("Keine") ändern (nur für das Aussehen. hat keine Funktion)
- Menü "Daten", "aus Tabelle/Bereich"
Du bis im PQ Editor.
- Spalte "Anschnitte" markieren,
- Menü "Transformieren", "Spalten entpivotieren", "andere Spalten entpivotieren"
- Die Spalte "Attribut" in "Kabeltrommel" umbenennen (Doppeklick drauf)
- Spalte "Wert" in "Länge" umbenennen
- Menü "Datei", "Schliessen & laden in..."
- Pviotbericht auswählen
- Feld "Länge" im Quadrant "Zeilen" verschieben (Drag&drop)
- Feld "Abschnitte" in "Spalten
- Feld "Länge" zweimal im Quadrant "Wert" versschieben, diese werden als "Summe voon Lönge" dargestellt
- auf dem ersten "Summe von Länge" im Quadrant "Wert" klicken,
- "Wertfeldeinstellungen..." anklicken
- Der Wertfeldzusammenfassung von "Summe" in "Anzahl" ändern.
Fertig.

Wenn neue Datensätze am Ende der Quelltabelle dazukommen, erweitert sich die Tabelle automatisch. Dann nur noch auf dem Pivot rechtsklicken und "Aktualisieren".

VG
Yal
Anzeige
AW: Tabelle zusammenfassen
12.04.2024 10:10:51
peter
Hallo

Liste der eindeutigen Längen:

=SORTIEREN(EINDEUTIG(ZUSPALTE(D6:I25)))

Anzahl ermitteln

=ZÄHLENWENN($D$6:$I$25;K6)

Wobei Du K6 entsprechend deiner Liste anpassen musst.

Peter


AW: Tabelle zusammenfassen
12.04.2024 10:19:29
Joachim
Hallo Peter,
auch Dir Dank für die fixe Antwort.
Hat den Vorteil, dass ich kapiere was Du vorschlägst, bei Yal's Lösung geht - bis ich soweit bin - wohl das WE drauf...
Ist VIEL geschickter als meins
Danke
Ist immer wieder toll, wie fix und kompetent einem hier geholfen wird.
DANKE AN ALLE
Und wenn man die Bsp-Datei gleich hochlädt gibt's auch keinen Rüffel :-)
Anzeige
AW: Tabelle zusammenfassen
12.04.2024 10:10:05
Joachim
Hallo Yal,
Danke für die fixe Antwort.
Mit PQ hatte ich bisher noch nix zu tun, mit Pivot schon, habs auch probiert, aber nicht gewuppt bekommen...
Daher die unelegante Formel-lösung.
Deine Anleitung ist umfassend, vollständig und funktioniert.
Das "WIE ZUR GEIER FUNZT DAS" muss ich mir jetzt erarbeiten.
Aber das ist MEIN Problem, DIR herzlichen Dank!
Joachim
Anzeige
AW: Tabelle zusammenfassen
12.04.2024 11:15:42
Yal
Hallo Joachim,

PQ ist keine Hexenwerk, überrascht nur, weil alles neu ist.
Basis ist meistens eine Tabelle (Einfügen, Tabelle), wobei auch Textdatei, Datenbank, PDF oder Webseiten direkt angezapft werden können.
Hier ein sehr guten Tutorial: https://excelhero.de/power-query/power-query-ganz-einfach-erklaert/

Die Kernfunktion des Gesamten ist das "Entpivotieren": Daten, die Splatenweise vorliegen (Kabeltrommel), werden in 2 Spalten gebracht: das ehemalige Spaltenüberschrift und die passende Wert dazu. Also hier auch kein Hexenwerk. Ohne PQ musste man früher einen VBA schreiben.

Pivottabelle sind die übliche Auswertung unter Excel. Das wesentliche Vorteil liegt daran, dass man sehr schnell und spielerisch viele Zusammenfassungen probieren kann, ohne sich um die Vollstädigkeit von Formeln zu kümmern. Insb. wenn man Tabelle oder PQ-Abfrage als Quelle verwendet.
Ich wäre fast der Meinung, dass solang jemand Pivottabelle nicht kennt, dürfte er/sie sich nicht als "Excel gut" einstufen. Aber ich bin vielleicht zu hart ;-)

Daher, wenn Du dich darin einarbeitest, baust Du langfristige Kompetenzen, die deine Effektivität in Excel stark erhöhen wird.

VG
Yal
Anzeige
AW: Tabelle zusammenfassen
12.04.2024 12:05:27
Joachim
Hallo Yal,
danke für die Erläuterungen zu PQ.
Pivot nutze ich, habe es aber nicht gebacken bekommen, dass ich die benötigten Infos so komprimiert hinbekomme wie ich sie gerne hätte.
ich werd mich mal mit PQ beschäftigen, danke für den Link
Joachim
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige